SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Zum Saisonauftakt ein 1:1 – Am Anfang war es Glück, am Ende hatten wir viel Pech

Freinbergs neuer Goalie Michael Schotte im Einsatz (Foto: Thomas Kunde)

Das 1. Match der Saison 2025/26 lief zwar für unsere Kampfmannschaft in die richtige Richtung, auf Grund der beiden durchaus unterschiedlichen Halbzeiten, gab es jedoch beim Schlusspfiff ein gerechtes 1:1. Trotzdem trauerte die Elf des SV Schwarzmüller Freinberg einem Sieg nach. Erst kassierte man in der 85. Minute den unglücklichen Ausgleich, dann hatte man auch noch zwei Hundertprozentige in der Nachspielzeit, die man mit Pech und etwas Unkonzentriertheit liegen ließ. In der vergangenen Spielzeit verlor unser Team noch mit 0:3 in Eferding, vielleicht sollte man dies als positives Zeichen sehen. Merkwürdig, obwohl der Referee eine gute Partie hatte, zog er 12 Gelbe Karten, das ein oder andere Mal auch unverständlich. Getroffen auch als Banksitzer, unser Obmann René Brummer, für Gelb durch Meckern sieht der Mannschafts-Strafenkatalog ein Tragerl Bier vor. Danke, René.

Der Ball rollt wieder!

Sonntag, 17. August 2025: Der SV Schwarzmüller Freinberg eröffnet die Saison 2025/26 der 2. Klasse Westnord mit dem Match in Eferding. Um 17 Uhr ist für Trainer Mande Schmid und sein neuformiertes Team “Showtime”. Der Kampf um den Aufstieg beginnt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Fans als Unterstützer dabei zu haben. Eferding ist eine der beiden Liga-Mannschaften, die keine 1B stellen, unsere Zweite ist somit spielfrei. Natürlich hoffen wir zum Auftakt auf einen “Dreier”.
Am 24. August erwarten wir zur Heimpremiere der Saison die Jungs aus Suben. Dieses Match wird um 16 Uhr angepfiffen. Um 14 Uhr bestreitet unsere 1B das Vorspiel, ebenfalls gegen Suben.
Der Ernst des Lebens beginnt also wieder, wir hoffen auf vollen Erfolg.

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage ⚽

Liebe Fans, Mitglieder und Freunde des SV Schwarzmüller Freinberg,

wir freuen uns riesig, euch auf unserer brandneuen Homepage begrüßen zu dürfen! Nach intensiver Arbeit erstrahlt unsere Website in einem völlig neuen Design und ist nicht nur moderner, sondern auch viel besser auf Smartphones und Tablets nutzbar.

  • SVF-Kalender 🗓️: Verpasst ab sofort keine Termine mehr! Egal ob Spiele oder Events – alle Termine sind jetzt übersichtlich an einem Ort.
  • Neue Galerie 🖼️: Unsere Fotos können nun in einer modernen und ansprechenden Galerie auf allen Geräten optimal dargestellt werden.
  • Kategorien: Beiträge sind jetzt nach Kategorien geordnet, damit ihr die Themen findet, die euch interessieren.
  • Tag-Filterung: Ihr sucht nach speziellen Themen? Nutzt unsere neuen Tags, um Posts zu filtern und gezielt zu finden, was euch interessiert.
  • Autorenseite: In den Autorenprofilen findet ihr alle Beiträge der jeweiligen Verfasser auf einen Blick.
  • Teilen-Funktion: Gefällt euch ein Post? Teilt ihn jetzt ganz einfach mit nur einem Klick in WhatsApp oder auf Facebook! 💬
  • Theme-Switch 🌓: Ihr wollt ein anderes Design? Mit nur einem Klick könnt ihr die Ansicht zwischen einem hellen und einem dunklen Modus wechseln.

Die wichtigsten Bereiche, die ihr schon von der alten Homepage kennt, sind weiterhin in der Navigation verfügbar:

Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt den Sommer

Am Sonntag, 3. August 2025, ab 9:00 Uhr: Kommt zum Sportplatz Freinberg und genießt einen gemütlichen Frühschoppen bei Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und mit leckerem Grillhendl, Pizza und unserer beliebten SVF-Bosna!

  • Musik von MK Freinberg
  • Große VERLOSUNG mit tollen Preisen
  • U10-Turnier ab 11:00 Uhr
  • Riesengröstl-Pfanne
  • Schnitzel in der Rein
  • 50 Liter Bier
  • Bratl in der Rein …und viele weitere Preise!

Lose erhältlich bei allen Spielern und Funktionären des SV Schwarzmüller Freinberg!

Freitag, der 13.: Am Ende brachte er uns Glück und einen 6:3-Erfolg

Die Saison 2024/25 ist für den SV Schwarzmüller Freinberg Geschichte. Nach drei Niederlagen in Folge durfte unser Team im Heimspiel gegen St. Willibald wieder einen Sieg bejubeln. Beim 6:3-(3:3)-Erfolg gab es ein Match der offenen Tore, wobei unsere Mannschaft nie in Rückstand geriet und, wie im Vorspiel, letztlich einen Dreier verbuchen durfte. Sechs Punkte gegen einen Gegner, das war für uns heuer schon ein ganz besonderes Erlebnis. David Cerveny wurde mit 3 Treffern zum Matchwinner. Seine Abschiedsvorstellung gab Abwehrchef Tobias Krautwurm, der nach einer Saison wieder zurück in seine bayerische Heimat geht. Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm alles Gute. Im Match gegen St. Willibald wurde es in der ersten Halbzeit Vogelwild. In einem offenen Match regierte zunächst der Schlendrian. Von den 6 Treffern in Hälfte 1 waren 5 Geschenke der jeweiligen gegnerischen Mannschaft. Zu viele persönliche Fehler, zu wenig Zupacken waren die Grundübel unserer Elf. Nach dem Wechsel zeigten unsere Kicker des Öfteren, wie es gehen kann und gehen sollte. Wir hatten konditionell überraschend die Oberhand, auch Freitag, der 13., konnte uns nichts mehr anhaben. Doch tatsächlich war die Partie erst nach dem Treffer zum 6:3 in trockenen Tüchern. El Capitano Sergio Tomm hatte im Match bis zur seiner Auswechslung in Minute 83 gute 42 Ballkontakte. Zum Ende der Saison liegen wir auf dem 8. Tabellenplatz mit 34 Punkten und einem Torestand von 51:58. Trainer Mane Schmid, allen Spielern, Betreuern und allen, die sich ums Spielgeschehen verdient gemacht haben ein herzliches Dankeschön. Wir hoffen auf mehr Erfolg in der nächsten Spielzeit, die Ende August gestartet wird.

Lange Zeit offene Partie endet mit einem Enzenkirchener 2:1-(1:1)-Sieg

Der Freinberger Mathias Weich (rechts) behauptet sich gegen 2 Enzenkirchner (Foto: Thomas Kunde)

Eines ist sicher, gegen Teams aus dem vorderen Tabellendrittel zeigt sich die Elf des SV Schwarzmüller Freinberg meist deutlich stabiler. So auch in Enzenkirchen, doch leider dauerte dieser “Sommer” nur 45 Minuten. In besagter ersten Hälfte war der SVF sogar das leicht bessere Team. Enzenkirchen zeigte Respekt und hatte Angst von unserem Team ausgeknockt zu werden. Freinberg nutzte dies zu einigen gefährlichen Angriffen, die mehr als nur Nadelstiche hinterließen. Der Schiri setzte im Match einige merkwürdige Entscheidungen, die öfters unverständlich waren. So pfiff er für die Gastgeber einen berechtigten Elfmeter, wobei er Sekunden vorher auf der anderen Seite, unmittelbar vor der Box, bei einem identischen Foul weiterspielen ließ. Es hätte also, auch anders ausgehen können. Bedauerlicherweise kamen wir in der 2. Hälfte nur noch sporadisch in die Gänge, während der Gastgeber manches Mal intensiver agierte. Am Ende siegten die Gastgeber etwas glücklich mit 2:1 und haben somit noch Chancen auf die Meisterschaft oder auf die Relegation, während unser Team mit einem Mittelfeldplatz abgespeist wird. Bereits am kommenden FREITAG, ab 18:30 Uhr, steigt das letzte Match dieser Saison. Das Team aus St. Willibald, zur Zeit Tabellenfünfter, gastiert in Freinberg. Das Hinspiel in St. Willibald sicherte sich der SVF mit einem 2:1-Erfolg, Torschützen Lausberger und Cerveny. Wir wünschen uns einen versöhnlichen Saisonabschluss und den erneuten Sieg. Schön wär’s für den SV Schwarzmüller Freinberg, die Kampfmannschaft, Trainer Mane Schmid und unsere Fans. … und nicht vergessen: Um 17 Uhr ist Ankick zum Spiel unserer U9. Die jungen Kicker freuen sich auf eueren Besuch.

2:1-Heimniederlage beim Schwarzmüller-Tag

Der Hauptsponsor des SV Freinberg, die Firma Schwarzmüller, lud zum Schwarzmüller-Event am Sportplatz ein. Die Firmen-Mitarbeiter erhielten freien Eintritt und einige Biermarkerl. Der Besuch war natürlich dementsprechend gut. Die Firma Schwarzmüller, europaweit führend bei gezogenen Nutzfahrzeugen, präsentierte sich mit einer Videowall, stellte die Firma über den Platzlautsprecher in bester Manier vor und zeigte ihr Engagement als Hauptsponsor des SV Schwarzmüller Freinberg auf. Geschäftsführer Matthias Paletar, ein Enkel von Firmengründer Wilhelm Schwarzmüller, führte den Ehrenanstoß beim Match gegen Suben aus. Insgesamt eine sehr gelungene Performance, die von der Freinbergerin Elisabeth Stadler organisiert wurde. Glückwunsch und Dank an die Firma Schwarzmüller und ihre Verantwortlichen.

Unser Spiel in St. Aegidi, trist wie das Wetter - Gastgeber siegen mit 4:1

SVF-Goalie Patrick “Kasi” Kasbauer, sichert sich, unterstützt von David Breit, vor einem Angreifer aus St. Aegidi die Kugel. (Foto: Thomas Kunde)

Das Spiel in St. Aegidi war über 90 Minuten gesehen ein Match, das die Gastgeber in der Hand hatten und verdient mit 4:1 (1:0) gewannen. Bis zum Seitenwechsel eine Partie, in welcher der SV Schwarzmüller Freinberg auch eigene Akzente setzte und sogar, mit etwas Glück, Tore für uns möglich waren. Doch die Gastgeber waren einfach hungriger, klarer strukturiert und boten zudem eine gute Mannschaftsleistung. Bei uns war ein System nur sporadisch zu erkennen, die Außenbahnen gehörten oder überließen wir den Gastgebern und genau darüber knackten sie uns. Wir hatten über weite Strecken keinen Zugriff. Defensive und Offensive hatten nur selten eine echte Verbindung. Meist standen drei Stürmer in vorderster Linie, während hinten die Post für die Gastgeber abging. Kramsky hätte man spätestens zur Pause etwas weiter ins Mittelfeld zurücknehmen müssen, in der Spitze verpuffte er. So hatte St. Aegidi nach dem Seitenwechsel noch weniger Probleme und kontrollierte die Begegnung, bis auf wenige Momente, bis zum Schluss. Fazit: Ein gebrauchter Tag gegen einen Gegner, der bisher auf dem drittletzten Tabellenplatz platziert war. Dazu kommt eine Gelb-Rote Karte für unseren Youngster Benjamin Geier, der am DONNERSTAG (16 Uhr) im Heimspiel gegen Suben zuschauen muss und uns fehlen wird. Also, Jungs, probiert es, die Fans wollen einen Sieg sehen.

Es ging hin und her beim 4:2 Sieg gegen Eferding UFC 1b

Wir haben es tatsächlich geschafft. Gegen einen Tabellennachzügler, eigentlich für uns totale Angstgegner, konnte die Kampfmannschaft des SV Schwarzmüller Freinberg einen klaren 4:2-(3:2)-Sieg einfahren und drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Kämpferisch überzeugte unsere Elf über weite Strecken, spielerisch zeigten die Gäste ihre Qualitäten. Letztlich war es im wahrsten Sinne des Wortes ein harter Arbeitssieg. Immer wieder hatte man Schwierigkeiten mit der Spielweise der Gäste, mit Ordnungsproblemen in der Abwehr boten wir viel Angriffsfläche. In der Offensive zeigte man sehr gute Momente, die den Gegner immer wieder überraschten. Am Schluss ging unserem Team etwas die Luft aus, doch mit großem Einsatz und Kampf sowie dem notwendigen Glück brachte man den Sieg in trockene Tücher. Beide Mannschaften hatten bis zum Ende einige gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Gehäuse. Die beiden Gegentore kassierten wir durch Unstimmigkeiten in der Abwehr, dies sollte uns im Hinblick auf das nächste Match sensibilisieren. Glückwunsch zu diesem Dreier. David Cerveny und Marek Kramsky waren jeweils Doppeltorschützen. Nächsten Sonntag, ab 16 Uhr, heißt der Gegner im Auswärtsspiel St. Aegidi. Diese sind ebenfalls in der Tabelle einige Plätze hinter uns gereiht, also für uns wieder eine top gefährliche Begegnung. Wir wünschen viel Glück und eine erfolgreiche Revanche für die 4:3-(2:2)-Hinspielniederlage. Unser Torschützen damals waren Kramsky, Lausberger und Tomm.