Nachrichten

Enormes Glück, aggressiver Einsatz und ein überragender Torwart Jank brachten den Sieg


Zum "runden" Geburtstag von Poldi Friedl und zum "normalen" Geburtstag von Mariele Rackaseder "überreichte" die SVF-Kampfmannschaft ihren Küchenfeen einen in dieser Form nicht erwarteteten Sieg über das Team aus St. Marienkirchen. Freinberg begann ungewohnt wach und setzte in den ersten Minuten die Akzente. Doch bereits in der 8. Spielminute wurden die Einheimischen kalt erwischt. Ein weiter und hoher Ball flog zentral in den 16er, Grüneis versuchte per Kopf zu klären, doch der Ball landete zum Schrecken von Spielern und Fans im eigenen Kasten. 1:0 für die Gäste, die danach zeigten warum sie als Tabellenzweiter agieren. Spielerisch wurden sie deutlich stärker und Freinberg kam ins "Schwimmen". Gleich mehrere Male schien das 2:0 fällig, doch ein großartig aufgelegter Torwart Jank und viel "Dusel" verhinderten dies. Freinberg kam wieder zurück. Engertsberger Rene war es vorbehalten in der 35. Minute nach einem groben Torwartfehler den Ausgleich zu erzielen. Und nur kurz danach wurde auf der Außenbahn Roland Danielauer perfekt freigespielt und dieser netzte überlegt zur Freinberger Führung ein. Jetzt war der SVF am Drücker, aggressiv am Mann und großartig kämpfend drückte man den Gegner immer weiter zurück, die logische Folge das 3:1 durch den eingewechselten "Sagler" Gerhard Pretzl unmittelbar vor der Pause.


Nach der Pause nahmen die Gäste das Geschehen immer mehr in die Hand. Freinberg fuhr nur noch Konter, der Gast bestimmte das Geschehen. Logische Konsequenz der Anschlusstreffer in der 51. Minute. Die Fans bangten um ihr Team. Als der souveräne Schiri in der 66. Minute auf Elfmeter für die Gäste entschied, schien der Ausgleich fällig. Doch der an diesem Tage überragende Goalie Roland Jank ahnte die Ecke und entschärfte das Geschoss. Es brannte dennoch lichterloh vor der Freinberger "Hütte". Die Kugeln flogen Jank nur so um die Ohren, was er nicht hielt wurde jedoch drei Mal vom Torgebälk gebremst. Freinberg war im Glück und konnte einen perfekten Konter, von Grüneis lehrbuchhhaft eingefädelt, über Reinprecht durch einen fulminanten Schuss von Froschauer zum 4:2 abschließen. Der Sieg schien perfekt. Doch bereits im Gegenzug sah unsere Abwehr "alt" aus und St. Marienkirchen gelang wiederum der Anschlusstreffer. Doch das war's. Ein "Krimi", der von Fehlern auf beiden Seiten seine Spannung erhielt, endete mit einem vielbejubelten, aber glücklichen SVF-Sieg. Kaum zu glauben, totz dieser 3 Gegentore hat Freinberg immer noch die zweitbeste Abwehr der Liga, auch das gehört hier positiv und mit Anerkennung erwähnt.
Ein großes Kompliment an dieser Stelle an den bayerischen Spielleiter, der auch im befreundeten Ausland eine tadellose Leistung ablieferte. Ihm unterlief so gut wie kein Fehler. Respekt!!!!!


Nach diesem Sieg gastiert der SVF am kommenden Sonntag als Tabellensechster beim Ligaelften Waizenkirchen. Hier könnte, mit der nötigen Fanunterstützung, die derzeitige Mini-Siegesserie ausgebaut werden. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr, die Reservepartie beginnt um 14:30 Uhr.


Unsere Reserve tat sich im Spiel gegen St. Marienkirchen äußerst schwer. Einen Fehler der Einheimischen nutzten die Gäste zum 0:1 nach 35 Spielminuten. Auch nach dem Wechsel fand der SVF kaum ins Spiel, man hatte keinen Biss und auch spielerisch taten sich große Mängel auf. Um so überraschender der Ausgleich in der 74. Minute. St. Marienkirchen spekulierte auf Abseits, was aber von den Freinbergern großartig und mit List umgangen wurde. So hatte Steininger Stefan nach einem perfekten Spurt keine große Mühe den gegnerischen Goalie zum 1:1 zu überlisten. Dies war auch der Endstand. Gratulation an Lang Alex, der sein Schiedsrichter-Debut perfekt gestaltete. Selbst der Gegner fand, außer beim korrekten Ausgleich, nur wenige Kritikansätze.


Einen schlechten Start verbuchten die drei im Spielbetrieb befindlichen SVF-Jugendmannschaften. Ohne Punktgewinn begann man das Spieljahr 2012. Unsere älteste Nachwuchself, die U 17, musste beim Lokalrivalen Schardenberg mit 1:3 die Segel streichen. Schardenberg  führte  zur Halbzeit mit 2:0. Als Wiesner Dominik unmittelbar nach dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer markierte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch Schardenberg war auf der Hut und stellte Mitte der 2. Hälfte auf 3:1, der SVF war geschlagen.


Raab war für die U 14 des SVF kein gutes Pflaster. Deutlich mit 3:7 geschlagen mussten die Freinberger die Heimreise antreten. Zur Pause stand es 1:3. Tomm Sergej erzielte 2 Treffer, das dritte Tor markierte Langenbach Benedikt.


Unsere U 12 musste eine 1:3-Niederlage in Taufkirchen akzeptieren. Die Gastgeber führten zum Seitenwechsel bereits mit 0:2. Nach der Halbzeitpause bauten die Gastgeber ihren Vorsprung auf 0:3 aus. Erst kurz vor Schluss gelang Scharnböck Jana der verdiente Ehrentreffer.


Freinbergs AH hatte zur Saisonpremiere die Wolfsteiner Kicker aus dem Bayerischen Wald zu Gast. Durch individuelle Fehler und eine nicht berauschende Mannschaftsleistung war die 1:4-Schlappe für die "Alten Herren" des SVF durchaus verdient. Der Neuling an der Pfeife, Schiedsrichter Thomas Kunde, machte keine entscheidenden Fehler und zeigte eine ansprechende Leistung - und die obwohl er ein zur Zeit leidender Hertha-Fan ist. Man kann es nicht glauben, selbst die (gute) alte Berliner Hertha hat noch Fans ... manche Mitmenschen scheuen sich eben vor gar nichts ...