Nachrichten

Unentschieden gegen Grieskirchen 1b


Buchstäblich in der letzten Sekunde musste unsere Elf am Sonntag fast schon sicher geglaubte drei Punkte gegen Grieskirchen 1b streichen und mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise antreten. Wäre dieses anerkennenswerte Ergebnis vor Spielbeginn noch Anlass ungetrübten Jubels gewesen, mischte sich für die mitgereisten Fans auch ein bisschen Wehmut darunter: Denn der Ausgleichstreffer fiel erst in der 95. Minute.

Gegen den Tabellenzweiten startete der SVF am späten Sonntagabend von Anfang an aufmerksam, man wusste, dass man es mit einem starken Gegner zu tun hatte. Trotzdem zappelte der Ball bereits in der 10. Minute nach einem Freistoß aus ca. 25 Meter Entfernung im Freinberger Netz. Nur wenig später war das Glück auf Freinberger Seite: Ein gefährlicher Unterlattenschuss eines Grieskicheners prallte auf den Boden, man erinnerte sich an das berühmte Wembley-Tor, doch die Situation konnte von Torwart Jank gerettet werden. Fast im Gegenzug passte Scharnböck Benschi auf Reinprecht Andi, der die Grieskirchener Abwehr inklusive Keeper umspielte und den Ausgleich zum 1:1 markierte. Ab da gab es Chancen auf beiden Seiten, Freinberg verteidigte massiv, Grieskirchen war über weite Phasen spielbestimmend und machte viel Druck. Die größte Möglichkeit für den SVF bot sich in der ersten Hälfte noch nach einem Steilpass auf Kropfmüller Rene, der nur mehr am Torwart scheiterte. Mit 1:1 ging es in die Kabine.

Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild, der Gastgeber aktiver, Freinberg auf Konter lauernd. Die beste Möglichkeit hat die Heimmannschaft in der 60. Spielminute, aber die Volleyabnahme einer Flanke von links auf den zweiten Pfosten verfehlt aus kurzer Distanz das Freinberger Tor knapp. In der 71. Minute wiederum ein steiler Pass auf Kropfmüller, der aber im 16er unsanft von einem Gegner ausgebremst wird. Folgerichtige Entscheidung des Unparteiischen: Elfmeter. Der Grieskirchener Keeper ahnt die Ecke, aber der Elfer ist für ihn zu hart und platziert ausgeführt, Froschauer Thomas verwandelt zum 1:2. In den letzten Minuten des Spiels war die aufgeladene Atmosphäre greifbar. Das Spiel wurde hektischer die Angriffe der Gastgeber wütender und auf der Tribüne wurde es immer lauter. Einige der auch zu dieser späten Stunde mitgereisten treuen Schlachtenbummler stimmten schon Freudengesänge an, doch das war leider etwas voreilig. Obwohl es nur wenige Unterbrechungen gab, entschied der Schiedsrichter, fünf Minuten nachspielen zu lassen und es passierte mit der letzten Aktion des Spiels: Die Grieskirchner 1 b schießt den Ausgleich zum 2:2!
Alles in allem also ein packendes Spiel, mit einem respektablen Auftritt der Freinberger Elf gegen einen starken Gegner und einer kleinen Träne im Knopfloch. Nach drei Auswärtspartien in Folge, in denen man fünf Punkte erkämpft hat, fiebern viele Fans aber nun doch dem nächsten Spiel auf heimischem Rasen entgegen. Wir erwarten den Tabellensiebten aus Eggerding, der mit bisher neun Punkten einen Zähler mehr als der SV Freinberg verbuchen konnte. Am Sonntag um 14 Uhr das Spiel der Reservemannschaft, um 16 Uhr beginnt die Kampfmannschaft.

Da Grieskirchen keine Mannschaft hat, die der Reserve entspricht, hatte die Zweite dieses Wochenende spielfrei. Ihren freien Tag nutze die Mannschaft zur Stärkung von Leib und Teamgeist beim gemeinsamen Bratlessen im Weinbeißer. Auch beim Gemeindefest, der Eröffnung des Freinberger Herbstes, konnten die Spieler dann noch auf die bisher sehr erfolgreiche Saison der zweiten Mannschaft anstoßen.

Nach langem Rückstand konnte die U17 das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Münzkirchen/St. Roman noch drehen. Nach einem frühen Tor der Gäste und fast einer Halbzeit Rückstand konnte die älteste Jugendmannschaft einen 2:1 Sieg einfahren. Netzen konnten für den SVF Ratzinger Flo und Schweizer Benedikt.

Die U15 trat diese Woche gegen die Spielgemeinschaft Esternberg/Vichtenstein an. In Esternberg musste man sich dabei mit 2:0 geschlagen geben.

Die U13 verlor am Wochenende 2:6 gegen Andorf. Die Ehrentreffer setzten Scharnböck Jana und Gaderer Tobias.

Freinbergs dienstälteste Mannschaft verlor in einem torreichen Spiel knapp 5:4 gegen die Elf aus Untergriesbach etwas unglücklich nach einer 1:3 und späteren 3:4 Führung.