• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Tabellen und Spielpläne
  • Vorstand
  • Dokumentenarchiv
  • Anfahrt
  • Impressum
  • WM-Tippspiel
  • Nachrichten
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop

Startseite

Sportkleidung für den SVF

  • Drucken
Details

Für diejenigen, die sich noch keine neue SVF-Bekleidung gesichert haben, hier geht's zu unserem neuen SVF Onlinehsop.

Hier könnt ihr auch ganz einfach Bekleidung nachbestellen und zu euch nach Hause liefern lassen. Der Preis im Onlineshop ist der gleiche, wie bei der Sammelbestellung (Vereins-Rabatt inkludiert).

Einladung zur Jahresabschlussfeier 2022

  • Drucken
Details
Wann: 18. November 2022
Wo: Wirt z'Hareth
Beginn: 19:00 Uhr

Der SVF freut sich, Dich und deine Begleitung bei der Jahresabschlussfeier 2022 begrüßen zu dürfen.

Rene Brummer

Obmann SV-Freinberg

WM 2022

  • Drucken
Details

Am 20.11. startet die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Wer Lust hat kann wieder am SVF-Tippspiel teilnehmen und auf diesem Weg die Lust am tippen und mitfiebern mit einem Beitrag zur Jugendarbeit des SVF verbinden. Das Spiel steht ab sofort zur Verfügung, viel Spaß! Informiert auch gerne Tippspieler, die nicht regelmäßig die Homepage besuchen. Der Modus ist wie gehabt, jeder darf mitmachen, es ist zunächst kostenlos. Wer Geld gewinnen möchte muss auch einzahlen, das Startgeld ist 10 €. Die Hälfte der Einnahmen geht direkt in die Jugendarbeit, die andere Hälfte wird ausgeschüttet.

Die Herbstrunde mit 3:0-Niederlage beendet - SVF übernahm die "Rote Laterne"

  • Drucken
Details
Geschrieben von Ewald Wengler

Es ist ganz einfach so: Wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech hinzu. Der SVF hielt in Waizenkirchen die erste halbe Stunde ganz gut mit, dann passierte es, ein Torwartfehler, der Gegner ist hellwach und stellt auf 1:0. Das war ganz einfach unnötig. Interimstrainer Holger Stemplinger versuchte unsere Elf von der Linie aus zu pushen, doch Erfolge stellten sich trotzdem nicht ein. Nach der Pause war die Partie etwas offener, Freinberg fand ins Spiel, konnte aber nicht anschreiben. Mit dem 2:0 zehn Minuten vor Schluss war der Deckel auf diesem Spiel. Das 3:0 unmittelbar vor dem Schlusspfiff war der Schlusspunkt der Herbstsaison, die bis auf die ersten Spiele ein Fiasko war. Sieben Punkte nach 13 Spielen, das spricht eine deutliche Sprache. Nachdem Schärding sein Abschlussspiel gewonnen hatte, überwintert die SVF-Kampfmannschaft als Träger der "Roten Laterne", also als Tabellenletzter.

Auch unsere 1B hatte in Waizenkirchen keine Chance und musste eine 5:1-Niederlage mit nach Hause nehmen. Hier kann es ebenfalls, aufgrund von Nachtragsspielen passieren, dass unser Team vom vorletzten auf den letzten Platz zurückrutscht.

Dank, auch wenn es bisher nicht überaus erfolgreich sein sollte, geht an alle unsere aktiven Kicker, die zahlreiche Rückschläge einstecken mussten, sich aber immer wieder aufrafften und versuchten der Saison eine Wende zu geben. Es sollte aber leider nur bei Versuchen bleiben. Angeschrieben wurde nur wenig. Was in den ersten Spielen Lust auf mehr machte, zwei Siege und 1 Remis, endete praktisch in der Halbzeitpause in St. Roman. Hier führte man zur Pause mit 3:0 und man musste am Ende des Spiels froh sein noch einen Punkt gesichert zu haben. Von nun an gings bergab... Der Wille war auch weiterhin da, doch viele einfache Fehler und Missverständnisse ließen uns in der Tabelle ganz nach hinten purzeln. Auch Trainer Rene Zehentmayer erreichte die Mannschaft nicht mehr richtig, sein Spielkonzept zeigte sich als wenig fruchtbar. Nach dem drittletzten Spiel zog er die Reißleine und kündigte seinen Vertrag. Ex-Coach Holger Stemplinger, der nach Ende der Vorsaison nach Passau wechselte, übernahm für die beiden letzten Matches die Verantwortung. Doch auch er konnte die Mannschaft nicht in die Erfolgsspur zurückführen.

Beiden Trainern danken wir für ihr Engagement und Holger für die schnelle Hilfe in unserer Notsituation. Im Fußball zählt halt nur der Erfolg, der war uns und den Verantwortlichen nicht beschieden. Dank auch allen, die rund um das Team und unseren Verein agil aktiv sind und sich mit Herzblut einbringen. Natürlich gilt dieser Dank auch dem Trainer unserer 1B, Gerhard Pretzl, der sich in Notsituationen immer noch selbst als aktiver Spieler einbringt. Auch hier allen Helfern ein herzliches Dankeschön. Dank geht auch an die Crew in der Küche im Klubheim und damit auch an alle, die sich, wo sie auch immer gebraucht werden, ohne Zögern in den Dienst des SVF stellen. Obmann Rene Brummer und sein Team haben starke Leute hinter sich, das ist die Basis für eine gute Zukunft.

Im Frühjahr geht es weiter. Es gilt, den Abstieg zu vermeiden. Das ist durchaus realistisch. Packen wir es an, nutzen wir die Winterpause und setzten uns das gemeinsame Ziel, dass der SVF erstklassig bleibt. Weihnachten ist nimmer weit, vielleicht der richtige Tipp für den Wunschzettel...

Seite 5 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende