SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Auferstanden!!! SVF startet mit Erfolgserlebnis

Kaum zu glauben, die Kampfmannschaft des SVF startet mit einer großartigen Leistung in die neue Saison und siegt beim “Angstgegner” Neukirchen am Walde mit 2:0. Aber, nicht nur einfach so, sondern auch verdient. Das ist die Realität - und die tut mehr als nur gut. Freinberg ist wieder da, der SVF lebt nach zwei - für uns Gott sei dank abgebrochenen Saisonen - wieder auf. Freinberg demonstrierte Einsatzbereitschaft, Kampfgeist und den Geist, den wir über Jahre unser eigen nannten: Teamfähigkeit, Leidenschaft und den Willen zum Erfolg. Coach Holger Stemplinger, zeigte, dass sein Platz an der Linie ist. Er spornte an, er führte Regie, er trieb die komplette Elf zum frühzeitigen, aggressivem Pressing und er kitzelte von draußen die Kraftreseveren raus, die letztlich den kleinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen Niederlage und Erfolg bedeuteten, und er nahm die zahlreichen SVF-Fans mit, die mit ihrer Unterstützung ein weitere Eckstein zu diesem Erfolg waren. Der Sportverein Freinberg entpuppte sich als Einheit.

Vereinszeitung im August 2021

Mit der laufenden Vorbereitung auf die neue Saison ist die von vielen bereits ersehnte neue Vereinszeitung verfügbar. Lest hier über alle Abgänge und Neuzugänge zur neuen Saison und alles Wissenswerte rund um den SVF. Die Zeitung wurde wie immer per Postwurf verteilt und ist für alle, die vielleicht gerade nicht in Freinberg sind oder aus anderen Gründen kein Exemplar erhalten haben, auch im Dokumentenarchiv nachzulesen. Vielen Dank Ewald, dass du auch in diesen besonderen Zeiten dafür sorgst, dass alle Freunde des SVF perfekt über alles Wissenswerte informiert werden.

16 Kinder schnuppern beim Ferienpass

Mittlerweile ist der SVF schon Stammgastgeber beim Ferienpass der Gemeinde Freinberg. Obmann Rudi Kasbauer und der Sportliche Leiter des Sportvereins, Roland Danielauer, konnten, gemeinsam mit einigen Helfern, zu diesem Erlebnistag 16 Jugendliche aller Altersklassen begrüßen. Der Verein hatte einen Parcour über die beiden Rasenplätze aufgebaut, der ebenso für Könner, wie für Neueinsteiger attraktiv war. Die Kids waren begeistert, die Betreuer auch. Nach schweißtreibenden Stunden endete dieser Fußballschnuppertag mit einem zünftigen Grillknackeressen. Wir hoffen, dass wir den Neulingen, wie auch den Aktiven einen ansprechenden Tag geboten haben, und dass dies gleichzeitig der Start für eine Kickerkarriere im SVF ist. Jeder wurde am Ende mit einer Urkunde ausgezeichnet. Dank gilt allen Teilnehmern für ihr Interesse am Sportverein und allen Betreuern und Helfern für die engagierte Mitarbeit.

Tippspiel 2021 - Ausschüttung

Herzlichen Glückwunsch liebe Sieger! Mit Eurem Fußballverstand und auch einem Quäntchen Glück konntet Ihr dem Feld enteilen. Liebe Tipper, vielen Dank für die rege Beteiligung am Tippspiel. Zahlende Mitspieler waren 38 Personen. Die Ausschüttung wurde daher wie folgt berechnet:

  1. HumptyDumpty (20% somit 76 €)
  2. MikeW (15 % somit 57 €)
  3. Zockerino (10 % somit 38 €)
  4. LongDongSilver/Mariandl (5_%_ somit 19 €, je 9,50 €)

Die Gewinne wurden ausgeschüttet, natürlich wurden auch die 50%, also die 190 € dem Sportverein Freinberg übergeben. Falls Ihr bei den glücklichen Gewinnern nicht dabei sein solltet, dann tröstet Euch mit dem Gedanken, dass Ihr Eure Jugendarbeit großzügig unterstützt habt.

Die U15 ist souveräner MEISTER

Auch die Pandemie konnte unsere U15 nicht stoppen. Ohne jeglichen Punkteverlust sicherte sich die spielstarke Mannschaft der Spielgemeinschaft Freinberg/Schardenberg souverän den Titel. Nach der letzten Partie wurde beim Sportplatzfest in Schardenberg gebührend gefeiert. Die Meister waren auch hier top. Ein Wermutstropfen, der Meistertrainer legt sein Amt zurück. Ein Hausbau steht an. Auch wir vom SVF bedanken uns, wie die Meisterspieler auf unserem Foto, bei Mani für den tollen Einsatz und seine perfekte Trainingsarbeit. Dank gilt auch seinen beiden Mitstreitern Rene Engertsberger und Huber Peter, die immer aktiv und anspornend mit den Spielern arbeiteten. Eine tolle Saison, eine homogene Mannschaft und perfekte Betreuer.

Tippspiel 2021

Auch zur diesjährigen Europameisterschaft 2021 wird wieder ein Tippspiel angeboten. Nachdem das bekannte Tippspiel des technischen Alterungsprozesses wegen nicht mehr lauffähig ist, kommt diesmal ein neu entwickeltes Spiel zum Einsatz, das sich nun auch mit dem Smartphone gut bedienen lässt. Der Ablauf ist wie gehabt und die Teilnahme kostenlos. Probleme bitte an em2021@svfreinberg.at melden.

Nachtrag/Hinweis

Für Teilnehmer, die um Geld spielen wollen, beträgt der Einsatz wie auch in den vergangenen Jahren 10€. Die Anmeldung zur bezahlten Teilnahme erfolgt via Mail unter Angabe eures Spielernamens. Die Punkte-Bewertung auf abgegebene Tipps wird in der Rubrik “Info” des Tippspiels exakt beschrieben und weicht vom alten Spiel ab!

Der Ball rollte doch

Auch wenn an diesem Wochenende die Spiele der Kampfmannschaft und der 1B abgesagt wurden, der Ball rollte trotzdem in den Jugendteams der SPG Freinberg/Schardenberg. Hier eine kleine Übersicht.

… doch das war kein guter Tausch. Der bisherige Tabellenletzte, die SPG Prambachkirchen/Stroheim, nutzte die Gunst der Stunde und entführte aus Freinberg mit dem 0:4 drei Punkte. Damit musste die U17 der SPG Freinberg/Schardenberg, als einziges Team noch punktelos, die „Rote Laterne“ übernehmen. Unser Team hatte durchaus Möglichkeiten, konnte diese aber nicht verwerten. Der Gast, der in der ersten Halbzeit mit 1:0 führte, machte es besser und cleverer. In der zweiten Halbzeit wurde Prambachkirchen/Stroheim mit Kontern noch gefährlicher und versenkte drei weitere Bummerl zum 4:0-Sieg.

0:6 - Eine Niederlage, die die zweite Halbzeit bitter schmecken ließ

Auch in diesem Match in Corona-Zeiten wurde unsere Kampfmannschaft erneut von zahlreichen Freinberger Zuschauern begleitet. Doch auch dies nützte erneut nichts, denn lediglich zwei Torchancen, je eine in jeder Halbzeit, sind einfach zu wenig um in der ersten Klasse etwas Zählbares einzutüten. Das 0:6 war ein deutlicher Dämpfer.

Zunächst stand Trainer Holger Stemplinger auch in St. Marienkirchen an der Seitenlinie. Er dirigierte und spornte seine Elf von außen an, was unserem Team sichtlich gut bekam. Der SVF begann mit aggressivem Pressing und konnte so den Gegner zunächst überraschen. Doch bereits nach sieben Minuten führt ein schwaches Abwehrverhalten zur Führung der Gastgeber. Ein Querpass von der rechten Außenbahn erreicht einen Angreifer acht Meter vor dem Tor, freistehend versenkt dieser den Ball Volley zum Führungstreffer der Gastgeber im Netz. Danach sind die Einheimischen besser in der Partie und entwickeln eine leichte Überlegenheit. Der SVF versucht weiter zu pressen, ist aber oft zu zaghaft und auch zu ungenau im Passspiel. Die Fehlpässe häufen sich, Sankt Marienkirchen erspielt sich Möglichkeiten, die aber verpuffen. Freinberg hat in der ersten Hälfte nur eine Chance. In der 22. Minute erläuft Valenta einen Steilpass, hebt den Ball über den herauseilenden Goalie, doch die Abwehr ist zur Stelle und kann die Gefahr beseitigen. Bis zur Pause hat das 1:0 Bestand.

2020-10-18 – Spiel gegen Waizenkirchen abgesagt

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Vereinsmitglieder,

Die für Sonntag, 18.10.2020 angesetzte Partie gegen Waizenkirchen kann bedingt durch COVID-19 Verdachtsfälle nicht stattfinden. Bitte teilen Sie diese Information Ihren Sportkameraden/innen mit, um unnötige Anfahrten zu vermeiden. Über einen Wiederholungstermin wird gesondert informiert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen
Ihr Vereinsvorstand
i. A. Johannes Kunde