SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

AH-Spielplan 2019

TerminGegnerUhrzeit
27.04.Neukirchen/Inn (A)18:00 Uhr
04.05.Hutthurm (H)18:00 Uhr
17.05. (Freitag!)Salzweg (Wagner) (A)18:00 Uhr
13.07.Strasskirchen (H)18:00 Uhr
27.07.Schönberg (H)18:00 Uhr
31.08.Haselbach (H)18:00 Uhr
20.09. (Freitag!)Niederthalheim (H)18:00 Uhr
28.09.Hutthurm (A)18:00 Uhr
19.10.Haselbach (A)18:00 Uhr

SVF feiert zum Frühjahrsauftakt 2:0-Sieg in Bruck

Herrliches Frühlingswetter begrüßte die Teams aus Bruck und Freinberg zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Klasse, eigentlich ideale Voraussetzungen, die nur noch genutzt werden mussten. Doch beide Teams waren zwar kämpferisch auf der Höhe ohne aber tatsächlich zu glänzen. Der 2:0-Sieg des SVF ging zwar in Ordnung, doch eine frühlingshafte Offenbarung war dieses Match sicherlich nicht. Unser SVF, der als Vizeherbstmeister überwinterte, begann mit einer Elf, die einige Kicker der etwas älteren Generation präsentierte. Rückkehrer Scharnböck Benjamin agierte als Abwehrchef. Er war meist „Chef im Ring“, ein sicherer Rückhalt, zeigte aber auch, wie fast alle unserer Spieler, kleinere „Mängel“, Mitte der zweiten Halbzeit musste er verletzt ersetzt werden.

Spielplan Frühjahr 2019

DatumReserveKampfmannschaftHeimGast
17.03.201913:30 Uhr15:30 UhrASKÖ Bruck/PeuerbachSV Freinberg
31.03.201914:00 Uhr16:00 UhrSV FreinbergUnion Vichtenstein
07.04.201914:00 Uhr16:00 UhrUnion St. ÄgidiSV Freinberg
14.04.201914:00 Uhr16:00 UhrSV FreinbergUnion Enzenkirchen
20.04.201914:30 Uhr16:30 UhrUnion WesenuferSV Freinberg
28.04.201914:00 Uhr16:00 UhrSV FreinbergUFC St. Agatha
05.05.201915:00 Uhr17:00 UhrSportunion IKUNA NatternbachSV Freinberg
12.05.201914:00 Uhr16:00 UhrSV FreinbergUnion Suben
19.05.201915:00 Uhr17:00 UhrSportunion MichaelnbachSV Freinberg
26.05.201914:00 Uhr16:00 UhrSV FreinbergATSV Schärding
02.06.201914:45 Uhr17:00 UhrUnion ReichersbergSV Freinberg
10.06.201915:00 Uhr17:00 UhrSV FreinbergUnion Guschlbauer St. Willibald

Sieger des Schafkopfturniers 2019

Unser Schafkopfturnier war in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. An 17 Tischen spielten 68 Schafkopfreunde um attraktive Geld- und Sachpreise, bisher die zweithöchste Teilnehmerzahl. Dank der Fairness alles Spieler, verlief der Abend rundum reibungslos und harmonisch, an vielen Tischen wurden auch nach Turnierende noch eifrig gekartelt und Bekanntschaften gepflegt, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben, kommen doch inzwischen schon viele Gäste traditionell zum Turnier des Sportvereins. Trotz sehr spielstarker Konkurrenz aus Bayern konnte in diesem Jahr ein österreichischer Doppelsieg gefeiert werden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, von denen jeder einen schönen Preis mit nach Hause nehmen konnte und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen. Ein herzliches vergelt’s Gott geht außerdem an die zahlreichen großzügigen Spender der Turnierpreise und die vielen freiwilligen Helfer, die zum guten Gelingen unseres Schafkopturniers beigetragen haben.

Testspiel gegen Sigharting

Dadurch findet das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Meisterschaftsbeginn am 10. März in Rainbach statt. Die 1b tritt um 14 Uhr an, die Kampmannschaft spielt im Anschluss um 16 Uhr.

Terminänderung: Wetterbedingt wird das Spiel der Kampfmannschaft bereits am Samstag (09.03.) um 17:30 Uhr in Thyrnau ausgetragen!

Schafkopfturnier 2018 - Ergebnis

Obmann Rudi Kasbauer (v.l.) mit den vier Bestplatzierten Josef Wetschek, Georg Friedl, Armin Düvelmeyer und Alois Wagner sowie Organisator Christian Wagner.

Die Teilnehmerzahl kam nicht an die Rekordzahl des vergangenen Jahres heran, aber die Teilnehmer schätzen die bekannte herzliche Atmosphäre in Freinberg ebensosehr, wir die traditionell attraktiven Preise, die nicht nur den Gewinnern winken, sondern bis zum letzten Platz ausgegeben werden. Als charmante Gastgeber überließen die Freinberger den Siegestriumph Düvelmeyer Armin aus Röhrnbach, waren dann aber gleich fünf Mal unter den zehn Erstplatzierten vertreten. Auch nach dem offiziellen Turnierteil wurde noch das ein oder andere Spielchen geklopft und konnten neue Bekanntschaften geknüpft werden. Die Veranstaltung darf einmal mehr als voller Erfolg bezeichnet werden.

Der SVF begrüßt das Jahr 2019

Das Jahr 2018 ist Geschichte. Aus. Vorbei. Doch so einfach lässt sich nicht alles unter den Teppich kehren. Was am Anfang schlecht begann, endete schließlich mehr als zufriedenstellend. Flogen unserer Kampfmannschaft zum Beginn des Jahres noch die Bälle um die Ohren, was schließlich mit dem Abstieg aus der 1. Klasse endete, kam man, nahezu wie Phönix aus der Asche, zurück und belegte zum Ende der Herbstrunde den 2. Platz. Das Team von Trainer Markus Haas darf sogar wieder vom Aufstieg träumen. Der Kreislauf des Fußballs ist immer wieder unberechenbar. Das Jahr 2019 weckt Hoffnungen …

Das Spiel der zwei Gesichter

Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2018 konnte der SVF beim 1:1 in St. Willibald einen Punkt mit nach Hause nehmen und so den zweiten Platz nach der Hälfte der Saisonspiele verteidigen. Den Titel des Herbstmeisters darf zu Recht die Elf aus Natternbach feiern, die souverän, mit 7 Punkten Vorsprung, den „Winterschlaf“ beginnen kann.

Freinberg zeigte auch zum Abschluss der Hinrunde der Spielzeit 2018/19 ein Spiel mit zwei Gesichtern. Von Beginn an wirkte es, als wäre unsere Elf nicht richtig auf dem Platz, man ließ den Gegner gewähren. Anstatt das Match an sich zu reißen, hatte der Gastgeber viel Platz und Freinberg begleitete den Gegner mehr, als dass man ihn forderte. Nach nur drei Spielminuten erhielt St. Willibald einen Freistoß knapp vor der Strafraumgrenze. Als Aufsetzer getreten schlug der flach geschlagene Ball im Freinberger Tor ein. Zwar flog Goalie Haas ins richtige Eck, doch beim Abwehrversuch sprang die Kugel über die fangbereiten Hände des SVF-Schlussmanns zum 1:0 in die Maschen. Ein schlechter Auftakt für uns. Danach blieben die Gastgeber am Drücker, doch Torwart Haas zeigte seine Klasse und verhinderte bis zur Pause Schlimmeres.

Ratzinger Tor war allein schon das Kommen wert

Es ist schon etwas merkwürdig, unsere Erste gewinnt mit 5:0, doch zufrieden ist man eigentlich nicht. Klar, bei gefühlten zwei Dutzend Chancen, sollte etwas mehr herausspringen. Ist das eigentlich fair gegen unsere Spieler? Sie gewinnen eindeutig, bestimmen 90 Minuten die Partie, halten Platz 2 in der Tabelle und doch fallen vielen von uns zuerst die negativen Momente und Aktionen ein. Dass der Trainer nicht hundertprozentig zufrieden ist, liegt in der Natur der Sache, doch wir Fans? Machen wir uns nichts vor, der Sieg gegen den punktelosen Tabellenletzten stand für uns bereits im Vorfeld fest. Beim Tippen ging es rauf bis zu einem 11:0. Vielleicht ist das die Krux, auch wir wollen mehr, als die Elf des SVF leisten kann, gerade dann, wenn sie gegen vermeintlich Schwächere auflaufen muss. In Sankt Willibald am kommenden Sonntag wären wir mit einem solchen Ergebnis mehr als zufrieden. Folglich ändert sich mit jedem Gegner auch die Relation. Also verbuchen wir den Sieg unter „Haben“ und hoffen auf mehr davon.