Die erste Niederlage der Saison kassiert, das Spiel durch zu viele Geschenke verloren, der SVF bringt sich selbst in Nöten. War es ein Dult-Spiel? War es ein Unterschätzen des Gegners? War es zu wenig Konzentration? Man weiß es nicht, doch die Mischung aus diesen Faktoren könnten diesen Misserfolg begünstigt haben.
Vielleicht war bereits die erste Situation in diesem Spiel der Leitfaden des Ganzen. Rene spielt aus 35 Metern einen unnötigen und ungenauen Rückpass, der statt bei unserem Torwart Haas zu landen ins Toraus geht und somit zu einer Ecke führt. Gut, aus diesem Corner entstand keine Gefahr, doch es war symptomatisch für die gesamte Begegnung. Ungenauigkeit, Hektik und unnötige Ballverluste sollten der ständige Begleiter bleiben. Dabei war das Match am Anfang durchaus offen, wobei Freinberg sogar nach 12 Minuten einen Hochkaräter hatte, doch Lang Jakob verstolpert zum Entsetzen des SVF den Ball, als er alleine vor dem heimischen Tor aufkreuzt. Fünf Minuten danach kommt ein langer Ball zu Rene, der aus 12 Metern aus der Drehung nur knapp das Gehäuse und so die Führung verpasst. Im Gegenzug muss sich Goalie Haas Gerald lang machen, um einen Schuss innerhalb des Strafraums, von halbrechts, mit den Fingerspitzen um die Torstange zu drehen. Bis dahin sah man eine ausgeglichene Partie mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Zwanzig Minuten sind gespielt, der Ball wir abgewehrt, Enzenkirchen setzt nach, Flanke von rechts, statt den Ball wegzuschlagen legt einer unserer Abwehrspieler das Spielgerät mit der Brust auf, ein trockener Schuss ins rechte Toreck und der Gastgeber nutzt das Geschenk zum 1:0. Jetzt ist der SVF von der Rolle, die Passgenauigkeit und die Laufbereitschaft fehlen. Nur wenige Augenblicke später muss sich Haas bei einem 18-Meter-Kracher erneut strecken um Schlimmeres zu verhindern. Der Gastgeber diktiert nun, die Freinberger finden nur wenig Zugriff auf den Gegner, man will sich in die Pause flüchten. In der 44. Minute ein Ball über rechts, wieder legt ein Abwehrspieler den Ball „perfekt“ auf und ein Enzenkirchner haut die Kugel aus 12 Metern volley und unhaltbar zum 2:0 ins Netz.