SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Es lag nicht nur am Schiri

“Augen auf, die 1. Klasse ist da!”, diese Warnung muss unsere Kampfmannschaft ernstnehmen. Auch in der Runde 2 gab es nichts zu holen. Nach der 2:4-Niederlage gegen Rainbach heißt es zwar Nerven behalten, doch ist dies nicht der Start, den man sich erhoffte.

Die ersten zwanzig Minuten dieser Partie waren offen, es war jedoch nichts Großartiges, was beide Teams zum Anbieten hatten. Vieles blieb im Ansatz stecken, Missverständnisse und unnötige Ballverluste ließen kein gutes Spiel zu. Gut fünf Minuten waren von der Uhr als Engertsberger Rene einen Steilpass erläuft und den Ball von der rechten Strafraumgrenze über das Tor hebt, das war eine gute Möglichkeit zur Führung. In der 23. legt Rene die Kugel gekonnt am Libero vorbei und schließt mit einem Schuss auf die kurze Ecke ab, dies wurde aber zu keiner echten Aufgabe für den Gästetorwart. Nach einer Trinkpause ist der SVF hellwach. Das Leder wird nach einem langen Pass in den Strafraum auf Rene zurückgelegt, der netzt volley und trocken zum 1:0 ein. Freinberg jubelt. Bereits im Gegenzug wird unsere Abwehr auf der linken Seite überlaufen, doch der Abschluss ist zu schwach. Nach einer halben Stunde Großtat von Haas Gerald, der einen perfekt angetragenen Schuss aus dem rechten unteren Eck fischt. Es sind 37 Minuten gespielt da ist auch unser Goalie machtlos. Ein einfacher Steilpass über links, unser Abwehrspieler ist einen Moment unaufmerksam, ein kluger Querpass und ein Gästestürmer kann sich am 5er die Ecke aussuchen und markiert so ohne Mühe den Ausgleich. Zwei Antwortmöglichkeiten lässt der SVF anschließend verstreichen. In der Nachspielzeit zeigt der junge Referee, nachdem Langenbach aus kurzer Entfernung am angelegten Arm getroffen wurde, zum Entsetzen der Freinberger und zur Verwunderung der Gäste auf den Elfmeterpunkt. Die Gäste nutzen das Geschenk zur glücklichen Pausenführung. Der Schiedsrichter hat das Spiel gedreht. Die Partie war bis dahin offen mit leichten Vorteilen für die Gäste.

Niederlage zum Saisonanpfiff

Freinberg musste bereits am ersten Spieltag schmerzlich feststellen, dass auch in der 1. Klasse die Trauben des Erfolgs hoch hängen. Beim 3:1-Heimsieg des letztjährigen Vizemeisters Eggerding wurde Absteiger Freinberg über weite Strecken der Partie beherrscht, ohne dass der Gastgeber voll überzeugen konnte.

Bereits nach 100 Spielsekunden hatten die mitgereisten Freinberger Fans den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Musterflanke kam ein Angreifer frei aus 6 Metern zum Kopfball, doch er setzte das Leder knapp neben den linken Außenpfosten ins Aus. Im Gegenzug machte es Eggerding besser. Gestochere im Strafraum, dann ein Pressball, der völlig überraschend im rechten unteren Toreck landet. Das war Doppelpech und das 1:0. Die ohne ihren neuen Ungarn angetreten Freinberger wurden jetzt nach hinten gedrückt und sahen kaum noch Land. Eine Flanke von der rechten Toraußenlinie am 16er Eck nimmt ein Eggerdinger volley aus 11 Metern und hämmert die Kugel wie ein Geschoss unhaltbar zum 2:0 unter die Latte. Der Gastgeber marschiert weiter. Einen herrlichen Antritt von der Mittellinie über die linke Außenseite setzt der agile Stürmer nach 20 Minuten knapp über das Freinberger Gehäuse. Der SVF meldet sich erst nach gut einer halben Stunde wieder zurück. Einen platzierten Hofer-Freistoß aus 35 Metern entschärft der bis dahin nahezu beschäftigungslose Goalie im rechten unteren Toreck. In der 38. Minute scheint das 3:0 fällig. Ein Stürmer nimmt den Ball am 5er direkt aus der Luft, doch sein angedachter Torschuss misslingt und wird stattdessen zum Befreiungsschlag für unsere Kampfmannschaft. Der Halbzeitpfiff erlöst zunächst einmal unser Team. Fazit: Der SVF fand kaum in Spiel, hatte keinen Zugriff und kaum eine konzentrierte Aktion wobei viele Fehlpässe zeigten, dass auch die 1. Klasse kein Selbstläufer ist.

Vorbereitungsspiele

Samstag, 30.07. 17 Uhr Vichtenstein - SV Freinberg

Samstag, 06.08. 17 Uhr Schardenberg - SV Freinberg

Dienstag, 09.08. 19 Uhr SV Freinberg - Esternberg 1B

Samstag, 13.08. 16 Uhr Kollerschlag - SV Freinberg Reserve

Samstag, 13.08. 18 Uhr Kollerschlag - SV Freinberg

Sonntag, 21.08. Eggerding - SV Freinberg (Meisterschaft)

13 - und der SV Freinberg

Die voraussichtliche Liga-Einteilung für die Saison 2016/17 der 1. Klasse Nord-West, der neuen Heimat des SVF, steht. Der SV Freinberg spielt in einer 14er-Gruppe und startet als Bezirksliga-Absteiger am 21. August mit einem Auswärtspiel in Eggerding.
Die weiteren Teams dieser Klasse und die Partien des 1. Spieltages:

Eggerding : SV FREINBERG
Antiesenhofen : Natternbach
Kallham : Raab
Sigharting : Diersbach
Lambrechten : Neukirchen/W
Rainbach : St. Willibald
St. Roman : Waizenkirchen

SVF gewinnt Tippspiel

Das EM Tippspiel ist beendet und die Gewinnauszahlung wird zur Zeit bearbeitet.

Die ersten drei Plätze in der Gesamtwertung belegten:

1. Platz Hofer David
2. Platz Bergmair Peter
3. Platz Wagner Christian

Die einzelnen Spieltage wurden gewonnen von:

1. Spieltag Oberpeilsteiner Sepp
2. Spieltag Wagner Christian
3. Spieltag Kasbauer Patrick
4. Spieltag (K.O.-Runde) Kunde Lydia

Neunundsechzig Mitspieler haben Tipps abgegeben, zwei Einzahler betrachteten ihren Einsatz einfach als Spende, danke Erwin und Hans! Älteste Siegerin war mit 90 Jahren Oberzockerin Lydia Kunde. Zwei Mitspieler tippten den richtigen Europameister. Auch wenn sich das nicht ausgezahlt hat: Gutes Näschen minikasi und robert-lewandowski! Die aufmerksamsten Tipper waren Susi, Christian, René und Thias, denen ich zu verdanken habe, dass ich meine Fehler schnell korrigieren konnte, die mir beim Eintragen von Ergebnissen unterlaufen sind. Super, dass ihr immer so aufpasst, ich zähle auf euch!

Bezirksligaabschied mit Sieg

Das letzte Spiel der Saison 2015/16 in Antiesenhofen war für Freinberg gleichzeitig das Finale in der Bezirksliga. Nach einem Jahr, geprägt von vielen Verletzungen, kehrt Freinberg in die 1. Klasse zurück. Mit dem 2:1-Sieg zum Abschied, überreichte man die “Rote Laterne” des Schlusslichts noch an die Elf aus St. Roman.

Es war schon etwas seltsam in Antiesenhofen. Die Gastgeber hatten noch die theoretische Chance den Klassenerhalt direkt festzumachen, doch statt Freinberg unter Druck zu setzen, war der SVF die klar tonangebende Elf in einer Partie, die nur selten Bezirksliga-Niveau hatte. Mit dem Anpfiff übernahm Freinberg das Kommando. Man agierte nach vorne ohne aber tatsächlich Gefahr zu erzeugen. Im Mittelfeld hatte man ungewohnt viel Platz, da der Gegner nie presste, sondern Freinberg gewähren ließ. Unser Team konnte jedoch nur bis zum gegnerischen 16er glänzen, dann war meist “Ende der Fahnenstange”. Die erste Halbzeit hatte nur wenig zu bieten, so blieb es bis zum Wechsel beim mageren 0:0.

Tippspiel 2016

Das traditionelle Tippspiel wird auch zur EM 2016 wieder angeboten. Viele von euch haben es schon bemerkt und ihre Tipps abgegeben. Allerdings bleibt die Beteiligung hinter der WM 2014 zurück, obgleich diesmal auch Österreich um den Titel kämpft. Da kann doch was nicht stimmen! Wo sind die Fans? Wer noch nicht dabei ist, sei hiermit nochmals herzlichst eingeladen. Mit 10 € seid ihr dabei. Die Hälfte vom Einsatz kommt direkt unserer Jugendarbeit zugute, im Moment (09. Juni, 21 Uhr) sind dies bereits 260 €. Der gleiche Betrag wird unter den zahlenden Mitspielern ausgespielt. Natürlich sind auch nichtzahlende Mitspieler, die ihre Sachkenntnis hier unter Beweis stellen wollen, willkommen.

Neumarkt feiert glücklichen Sieg und Meistertitel in Freinberg

Das war tatsächlich nichts für schwache Nerven. Der Tabellenletzte Freinberg forderte den neuen Titelträger aus Neumarkt/Kallham buchstäblich bis zur letzten Sekunde, musste sich dann aber unglücklich mit 2:1 geschlagen geben. Während die Gäste die Meisterschaft schon in Freinberg ausgiebig feierten, durften der SVF und Trainer Markus Haas sich über eine Klasseleistung freuen.
Freinberg begann die Partie etwas verhalten und tastete sich erst allmählich ins Match. Der Favorit und Tabellenführer aus Neumarkt machte Druck, besonders über ihre beiden pfeilschnellen Außen und bestimmte die Partie. Nach gut fünf Minuten die erste Großtat von Goalie Gerald Haas, der eine “Hundertprozentige” entschärfte. Neumarkt wirkte, trotz spielerischer Überlegenheit, äußerst nervös und ängstlich. Bis zur Pause hatte der Leader zwar mehr Vorteile, doch die Träger der “Roten Laterne” hielten geschickt dagegen.

Pleiten, Pech und Rote Laterne

Die mitgereisten Fans des SVF erlebten in Munderfing ein Wechselbad der Gefühle, von “zu Tode betrübt” bis fast schon “Himmelhoch jauchzend”. Doch am Ende hieß es wieder drei Punkte bleiben beim 4:3 in Munderfing, Freinberg wird für eine tolle kämpferische Leistung nicht belohnt.

Die meisten Zuschauer hatten noch nicht richtig Platz genommen, da hieß es schon 1:0 für die Einheimischen. Munderfings Goalie schlägt, bei heftigem Wind, den Ball nach vorne, dieser springt am 16er auf, wird von eine Windböe erfasst, und fliegt über den verdutzten Torwart Haas in einer Bogenlampe in den Freinberger Kasten. Unglücklicher kann kein Match beginnen. Der SVF rafft sich dennoch auf und kann in der 9. Minute mit einem schönen Geschoss von Lajos, nach Vorarbeit von Tomm, den Ausgleich erzielen. Jetzt wird Munderfing immer stärker und nach einer halben Stunde steht es, nach einem Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten, 3:1 für den Gastgeber. Freinberg rettet sich in die Pause.