1:2-Niederlage: Freinberg investierte zu wenig
Im Heimspiel gegen Kallham zeigten sich wieder einmal die zwei Seiten unserer Kampfmannschaft. Auswärts spielstark, angriffslustig und äußerst konzentriert. Zuhause versteckt man sich zu oft, findet selten in den richtigen Rhythmus und die Torgefährlichkeit ist wie weggeblasen. So verlor man folgerichtig, vielleicht in der entscheidenden Situation etwas unglücklich, nicht nur mit 1:2, man gab außerdem die eben erst gewonnene Tabellenführung an den UFC Haibach weiter.
Bei widrigem Wetter waren die Gäste aus Kallham vom ersten Augenblick an wach. Sie agierten aggressiv, lauf- und einsatzfreudig, sie nahmen das Spiel in den Griff und hielten Freinberg an der “langen Leine”. Bereits in der 2. Minute brannte es im Freinberger Strafraum. Ein schöner Freistoß, Goalie Haas und die Abwehr waren sich nicht einig, doch die Gäste konnten die Unstimmigkeit nicht nutzen, der Ball strich übers Tor. Das erste Mal Gefahr für das Gästetor nach einer Viertelstunde, der schön geschossene Freistoß von Gabor zischte ebenfalls über den Querbalken. Drei Minuten später kommt Kallham über links, man spielt sich bis zum Elfer durch, den satten Schuss kann Haas Gerald erst im Nachfassen dingfest machen. In der 26. Minute Torjubel bei den Gästen. Ein langer Ball, erläuft ein Gästestürmer - stark abseitsverdächtig - an der Strafraumgrenze. Sein Lupfer Richtung Tor fälscht ein Freinberger per Kopf unglücklich ins eigene Tor ab. Glücklich, aber letztlich auch verdient, diese Führung. Freinberg wird ein wenig offensiver, muss aber stets auf der Hut sein. Als man die erste Halbzeit schon abhakte, ein Freistoß für den SVF. Lajos legt wunderbar auf Gabor, der nagelt die Kugel, mit der ersten echten Freinberger Chance, aus der Drehung von der 16er-Linie ins lange Eck. Die Unsrigen jubeln über den Ausgleich und gehen gestärkt in die Kabine.


