SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Schwere Verletzung überschattet Freinbergs 3:1-Erfolg

Der Freinberger Start in der 1. Klasse ist geglückt. Mit einem 3:1-Sieg über Taiskirchen gelang ein nahezu optimaler Auftakt. Überschattet wurde der Saisonbeginn durch eine schwere Kopfverletzung des Gästegoalies unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Dieser musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden, skandalös, dass zwischen Alarmierung und Eintreffen des Rettungswagens mehr als 30 Minuten verstrichen. Wir sind erschüttert.

Zurück zum Sport. Die Partie begann zwar schnell, jedoch ohne große Höhepunkte. Freinberg war und ist der Angstgegner von Taiskirchen und dies spürte man vom Anpfiff an. Aber auch Freinberg hatte Respekt, oft sogar zu viel. Man tastete sich ab, ohne dass eine der Mannschaften große Akzente setzen konnte. Der erste Schuss in Richtung gegnerisches Tor in der neuen Spielzeit war unserem SVF vergönnt. Nach gut 120 Sekunden setzte Gabor einen Freistoß aus 25 Metern knapp neben der rechten Torstange ins Aus. Danach viel Mittelfeldgeplänkel ohne dass eine der Mannschaften den gegnerischen Strafraum bedrängen konnte. Eine schnelle, aber auch eine Begegnung die zunächst keinerlei Höhepunkte aufweisen konnte. So ging es mehr als eine Viertelstunde. In Minute 18 setzte Taiskirchen einen tollen Konter, der nur mit viel Mühe im 16er abgeblockt werden konnte. Zwei Minuten später ist Freinberg an der Reihe. Gabor wird herrlich freigespielt, doch er scheitert äußerst knapp am herauseilenden Torwart. Kurz danach die Schlüsselszenen. Innerhalb von nur drei Minuten sieht ein Gästespieler zunächst die Gelbe Karte und danach, nach einem unnötigen taktischen Foul an der Mittellinie, “Gelb-Rot”, Taiskirchen hat nur noch 10 Spieler auf dem Platz. Zwei Minuten vor der Pause kommt es für die Gäste noch schlimmer. Beim Kampf um den Ball treffen der Gästegoalie und Froschi aufeinander, beide verletzen sich, Froschi kann weiterspielen doch für den Keeper ist das Spiel vorbei, blutüberströmt muss er ausgewechselt werden. Eine unglückliche Aktion, wir hoffen und wünschen, dass der gut agierende Torwart bald wieder fit ist. In der 45. Minute hat der SVF Glück, ein Freistoß aus 25 Metern zischt knapp am Torpfosten vorbei ins Aus. Danach der erste Auftritt des Taiskirchner Ersatzkeepers. Gabor platziert einen Freistoß über die Abwehr, der Goalie schreit “Aus”, doch Freinbergs neuer Ungar, Lajos Katona, riecht den Braten, überlupft per Kopf den herauseilenden Goalie und markiert nach einer weiteren Finte das 1:0. Freinberg liegt zur Pause gegen seinen Lieblingsgegner, drei Siege in drei Partien, mit 1:0 in Front. Unser Fazit zur Halbzeit: Bis zum 1:0 eine ausgeglichene und offene Partie, die erst durch den berechtigten Platzverweis und den Torwartwechsel für Freinberg Vorteile brachte. Weite Strecken ein Spiel mit viel Mittellfeldgeplänkel, Strafraumszene waren Mangelware.

Dank an die Gemeinde und Weinbeißerwirtin Simone

Zum Start der neuen Saison, die am Sonntag, den 16. August für die Kampfmannschaft um 16:00 Uhr und für die Reserve um 14:00 Uhr beginnt sind wie immer alle Fans herzlichst willkommen. Bei dieser Gelegenheit möchten Vorstandschaft und Aktive sich nochmals bei der Gemeinde und bei Vereinswirtin Simone mit ihrem Weinbeißerteam recht herzlich für das Sponsoring der Aufstiegsfeier bedanken. Simone gebührt unser Dank gleich doppelt, denn sie spendierte unseren Aufsteigern nicht nur faßweise Bier, sondern übernehm auch komplett das Abschlussessen unserer U17, welches am 19. Juli stattfand. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!!!

Trainingsbeginn U18:

An alle U18-Spieler:

Trainingsbeginn für die Herbstsaison ist kommenden Dienstag, 05.08. um 18 Uhr am Sportplatz.
Bitte um pünktliches und verlässliches Erscheinen!

Bernhard Schimek,
Nachwuchsleiter

Jugendlager U14

Vom 11.-13. Juli hatte unsere U14 ein Jugendlager in Weyregg am Attersee. Dort gab es viel Fußball und jede Menge Spaß für alle Teilnehmer. Herzlichen Dank an die Betreuer für die schlaflosen Nächte und für die schönen Bilder, die sie uns für die Galerie mitgebracht haben.

Sieger des WM Tippspiels

Das WM Tippspiel ist abgeschlossen, die Gewinner wurden inzwischen informiert und ausbezahlt.

Der größte Gewinner war aber auch diesmal wieder die Jugend des SV Freinberg! Dem Kassier Norbert Kasbauer wurden bereits zu Spielbeginn 275 € übergeben. Dazu kommt noch der Gewinn von Johannes Tober, der seine Siegprämie noblerweise gleich wieder gespendet hat. Ich bedanke mich bei allen Mitspielern für die Teilnahme und die Geduld, wenn mal etwas nicht gleich funktioniert hat.

Unsere neue Heimat

In der Saison 2014/15 startet der SVF nach der erfolgreichen Relegation über Kopfing gegen 13 Rivalen in der 1. Klasse Nordwest. Unser “ständiger Begleiter”, Neukirchen/W., gegen den wir bisher die meisten Meisterschaftspartien spielen durften, ist auch wieder ein Konkurrent. In unserer neuen Klasse spielen außer dem SVF noch:

Kallham
ATSV Schärding
Eggerding
Raab
Obernberg
Hartkirchen
Waizenkirchen
Natternbach
Haibach/D.
Taiskirchen
Wallern 1B
Neukirchen/W.
Diersbach

Nachwuchs in der Kampfmannschaft

Seit dem 12. Mai 2014 komplettiert die kleine Marie die Mädelrunde um unseren Spieler Hofer David. Mit 51 cm und 3200g kam sie zur Welt, inzwischen ist sie aber bestimmt schon ordentlich gewachsen. Zusammen mit Mama Katrin und der großen Schwester Emilia sorgt Baby Marie nun für noch mehr Frauenpower in Freinberg. Der SVF gratuliert den Eltern zum süßen Nachwuchs und wünscht David gute Nerven für seinen Dreimädelhaushalt!

Freinberg bejubelt Aufstieg

Mit einem hartumkämpften 0:0 in Kopfing sicherte sich Freinberg, nach dem 2:0 im Hinspiel am Donnerstag, den Aufstieg in die 1. Klasse. Unbeschreiblicher Jubel bei den zahlreich mitgereisten Fans, den Offiziellen um Klubchef Hermann Pretzl und Sektionsleiter Sepp Heinzl und ganz besonders bei den überglücklichen Spielern. Trainer Markus Haas bekam noch auf dem Platz eine Bierdusche. Der SVF ist nach seinem zweiten Platz in der Meisterschaft doch noch aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch an unser Team, unseren Erfolgstrainer und den ganzen Stab rund um die Mannschaft.
In diesem wichtigen Auswärtsmatch musste Freinberg auf den aus dem Hinspiel verletzten Ratzinger Flo verzichten. Die Partie war noch keine 20 Sekunden alt, als Kopfing brandgefährlich vor dem SVF-Tor auftauchte. Ein Steilpass durch die Schnittstelle der Abwehr, doch Goalie Haas ist zur Stelle und klärt im letzten Moment an der 16er-Grenze. Im Gegenzug hat Froschi die erste Chance, doch er verfehlt den Ball äußerst knapp. Nur zwei Minuten später geht ein Freinberger Kopfball nach einem Freistoß nur äußerst knapp am Ziel vorbei. Obwohl in der Folge das Spiel meist nur von 16er-Grenze zur 16er-Grenze läuft haben beide Mannschaften immer wieder ihre Chancen, wobei zunächst die Hausherren etwas im Vorteil sind. Nach 26 Minuten verfehlt eine Abwehrspieler auf der linken Kopfinger Seite den Ball, Froschi schließt mit einem satten Schuss unbedrängt ab, doch das Leder küsst nur den Pfosten, das Zittern geht weiter. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel wird ein Scharnböck-Kopfball mit Mühe zur Ecke geklärt, diese zischt anschließend äußerst knapp am langen Pfosten vorbei. Nahezu mit dem Halbzeitpfiff spielt der junge Tomm Sergej steil auf Gabor in den Strafraum, in letzter Sekunde kann die Kopfinger Abwehr klären. Es bleibt zur Pause beim torlosen Remis. Freinberg fehlen noch 45 Minuten zum Aufstieg. Die Partie ist bis dahin, wie auch in der Folge, intensiv, hart aber nie unfair. Ein sehr gutes Kampfmatch.
Die zweite Hälfte wird mit einem satten Kopfinger Schuss auf die kurze Ecke eröffnet, doch Haas Gerald entschärft mühelos. Danach hat Tomm eine Möglichkeit, doch er trifft den Ball nicht richtig. Die Freinberger Fans müssen weiter leiden. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff zischt ein Gabor-Schuss um Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Toraus. In der 58. Minute sieht ein Kopfinger nach einem harten Foul an Tomm die “Rote Karte”, Freinberg hat einen Mann mehr auf dem Feld, bei dieser Hitze ein großer Vorteil. Den anschließenden Freistoß kann Kopfing im letzten Moment entschärfen. Nach 66 Minuten passt Gabor klug auf Reinprecht, der flankt sofort nach innen, gleich mehrere Möglichkeiten werden dabei liegengelassen. Zwei Minuten später muss auch Froschi, nach Kritik am Linienrichter, mit Gelb-Rot bedacht, vorzeitig zum Duschen. Ein Platzverweis unnötig wie Kropf und eine Schwächung für die Mannschaft, so etwas sollte einem erfahrenen Spieler nicht unterlaufen (aber das ist jetzt vergessen). Nur kurz danach muss der Kopfinger Keeper nach einem Gabor-Freistoß aus 30 Metern gleich zweimal nachgreifen um das 1:0 zu verhindern. Im Gegenzug foult der umsichtige Abwehrchef Dobler einen Kopfinger Angreifer. Elfmeter! Der Gastgeber riecht Morgenluft. Freinbergs Goalie Haas ahnt jedoch die Ecke und fängt die Kugel aus dem rechten Torwarteck. Großartig gehalten, das war wohl die entscheidende Szene. Kopfing kämpft zwar weiter, doch man kann dabei Freinberg kaum noch in Verlegenheit bringen, die Hitze fordert auf beiden Seiten ihren Tribut. Die letzte Möglichkeit hat Gimplinger Stefan, dessen abgerissene Flanke fast im Tor landet. Beim Schlusspfiff des guten Referees fallen sich die Freinberger Spieler in die Arme. Eine scheinbar in den letzten Spielen vergeigte Saison nimmt doch noch ein versöhnliches Ende. Freinberg spielt die nächste Saison in der 1. Klasse, Kopfing muss nach unten.
Es ist kaum zu fassen, Freinberg hat die Relegation gewonnen und ist jetzt wieder “erstklassig”. Wir gratulieren!!!

2:0 - SVF mit guter Ausgangsbasis

Freinberg war im Relegationsspiel “Herr im Haus” und siegte hochverdient mit 2:0 Toren. Jetzt hat der SVF die Trümpfe in der Hand und kann am Sonntag (17 Uhr) mit ebensolchem Einsatz in Kopfing die Ernte einfahren. Die Ausgangslage mit einem Sieg ohne Gegentor ist eigentlich ideal.
Die ersten zehn Minuten des Hinspiels zeigte einen überaus nervösen Gastgeber. Freinberg kam kaum in die Gänge und hatte jede Menge Abspielfehler, selbst auf kürzester Distanz. Danach fand man ins Spiel und übernahm endgültig das Kommando. Kopfing wurde zurückgedrängt. Die erste Schusssituation hatte Sluti, sein Schuss innerhalb des 16ers wurde jedoch abgeblockt. In der 20. Minute Jubel bei den Gästen, der Ball war im Netz, jedoch hatte das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschieden. Nur eine Minute später schlägt es auf der anderen Seite zum 1:0 für Freinberg ein. Sluti passt einen Eckball auf Hofer zurück, der fackelt nicht lange und haut die Kugel aus 18 Metern ins rechte obere Kreuzeck. Noch ist der Jubel nicht richtig verhallt, als Sluti einen herrlichen Pass auf Tomm spielt, der passt gefühlvoll auf Froschi, dessen Direktabnahme landet zum Treffer Nr. 2 aus 11 Metern im Netz. Kopfing ist am Boden. Freinberg drückt weiter. In Minute 26 versucht Sluti mit einem Schuss sein Glück, der wird abgefälscht und geht um Zentimeter am Pfosten vorbei ins Aus. Freinberg hat bis zur Pause weitere Chancen, Kopfing wird kaum gefährlich.
Nach dem Seitenwechsel zunächst wieder etwas Ruhe. Freinberg kontrolliert, Kopfing versucht sich aufzubäumen, ohne jedoch das Tor der Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Zehn Minuten nach dem Wechsel findet ein Freistoß den gut postierten Gabor, dessen Kopfball im Rückwärtslauf geht knapp über das Gehäuse. Eine Minute später auch die erste Chance in der zweiten Hälfte für die Gäste, ein Schuss aus der Drehung aus zehn Metern landet jedoch im Toraus. Nach einer Stunde schlägt ein Freinberger im eigenen 16er über den Ball, doch die Kopfinger Stürmer können mit dem Geschenk nichts anfangen, im Gegenzug marschiert Froschi alleine auf den Goalie zu, doch der Ball geht am Tor vorbei. Direkt danach Doppelpass im Strafraum zwischen Froschi und Reinprecht, wieder kein Glück, Reinprecht verstolpert. Fünf Minuten später springt ein Abschlag von Haas über die Gästeabwehr, Froschi hat eine weitere Hundertprozentige, die er überhastet vergibt. Nach 75 Minuten gibt es ein Missverständnis in der Kopfinger Hintermannschaft, Frosschi eilt wieder unbedrängt auf den Gästgoalie, der den Schuss mit dem Fuss abwehren kann. Das 3:0 ist mehr als überfällig, will aber nicht fallen. Kopfing versucht den Anschluss zu erreichen, doch die Mittel reichen an diesem Tag nicht. In der Nachspielzeit wird Sluti brutal im Mittelfeld niedergemäht, der Referee eilt zum Tatort, zweimal greift er an die Gesäßtasche, wo die Rote Karte sitzt, doch er zieht letztlich nur Gelb. Eine glatte Fehlentscheidung. Man sollte auch die Konsequenzen bedenken: Sluti ist vermutlich am Sonntag nicht einsatzfähig, der brutale Treter darf jedoch erneut auflaufen. Wenig später der Schlusspfiff. Freinberg bejubelt einen überzeugenden Sieg und darf sich mit einer ähnlichen Leistung am Sonntag in Kopfing berechtigte Aufstiegshoffnungen machen.
Der SVF bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern und hofft auf zahlreiche Fanunterstützung in Kopfing. Wir drücken die Daumen.