2:0 - Ein Sieg mit vielen Stolperfallen
Über Krampf zum Kampf, über Kampf zuletzt zum Spiel. Was zunächst vielversprechend begann, brachte eine Stunde lang Kicken zum Abgewöhnen, ehe der SVF die letzten 25 Minuten zum FußballSPIEL nutzte. Trotzdem keine Sonne schien war bei diesem SVF-Auswärtsspiel mehr Schatten als Licht.
Wie in der letzten Woche begann der SVF wie die Feuerwehr. In der 3. Minute hatten die zahlreich angereisten SVF-Fans den Torjubel auf den Lippen. Doch Pretzl Markus brachte das Kunststück fertig nach einem feinen Stanglpass von Heinzl den Ball aus vier Metern über die Latte zu jagen. Das hätte die Führung sein müssen. Drei Minuten später drängt Heinzl durch die Mitte in den Strafraum doch sein Querpass verstolpert Engertsberger. In der 8. Spielminute spielt Froschi, statt abzuziehen, im Strafraum auf Grüneis, doch der Torwart riecht den Braten und ist um einen Tick schneller am Ball. Mit dem ersten Schuss der Gastgeber auf das SVF-Gehäuse in Minute 10, den Goalie Haas mühelos entschärft, geht der Faden im Spiel der Freinberger verloren, Sand ist im Getriebe, das Fußballspielen scheint vergessen, es wird zu einer wahren Krampfpartie mit zahllosen Fehlpässen, billig her geschenkten Zweikämpfen und vielen individuellen Fehlern. In der 15. Minute kann unsere Torwart Schlimmeres verhindern als er einen 25-Meter-Freistoß von rechts mit den Fingerspitzen an die Oberkante der Querlatte lenkt. Einen Abklatsch des Spieles wird nach 20 Miinuten von den Freinbergern vorgeführt, Dobler wird bei einen Befreiungsschlag 25 Meter vor dem Kasten geblockt, der Abpraller landet mit großer Wucht am rechten SVF-Pfosten, hier hätte Haas keine Chance gehabt. Danach Leerlauf. Nach einer halben Stunde Spielzeit kann sich der SVF-Torwart, nach einem Schuss aus wenigen Metern, mit einer prachtvollen Parade auf Höhe der Grasnarbe auszeichnen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff ein Hochkaräter für den SVF. Gabor Rigo schiebt am 11er den Ball quer auf Froschauer, doch dieser schießt nur einen Gegenspieler an, es bleibt beim torlosen und langweiligen 0:0.