SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

0:0 - Gefühlte Zweidrittel Ballbesitz bringen trotzdem keinen Sieg

Der “Inhaber” des Relegationsplatzes, Bruck, schaffte es mit dem torlosen Remis dem SV Freinberg in zwei Spielen 4 Punkte abzunehmen. Nach der 0:1-Heimniederlage im Herbst brannte Freinberg im ersten Spiel der Rückrunde auf Revanche. Und so ging man die Partie auch an. Bei frühlingshaften Temperaturen drängte der SVF auf das Tempo, ohne jedoch echte Torgefährlichkeit zu demonstrieren. Bis zum 16er ließ der Freinberg fußballerische Qualitäten aufblitzen, doch im Strafraum herrschte “tote Hose”. In 90 Minuten nur zu zwei nennenswerten Torchancen zu kommen, reichte nicht um den Gastgeber, der ebenso ohne Fortune in der Offensive agierte, in Schwierigkeiten zu bringen. Auf Grund der starken Leistungen beider Abwehrreihen war das 0:0 letztlich ein logischer Endstand. Freinberg verbesserte sich mit dem Punktegewinn um einen Tabellenplatz und liegt nun auf Rang 6. Was aber lediglich Kosmetik bedeutet, denn der Abstand auf den Abstiegs-Relegationsplatz blieb bei 5 Punkten.

Freinberg hofft auf den perfekten Start

Bruck ist der erste Gastgeber für den SVF in der Frühjahrsunde der 1. Klasse Nordwest. Ein unbequemer Gegner, aber auch einer, den man schlagen kann. Zwar verlor der SVF diese Partie im Herbst zuhause mit 0:1, doch sind die Karten jetzt neu gemischt. Die Grünbart-Elf hat in der Vorbereitung gut gearbeitet und kann am Sonntag nahezu verletzungsfrei den Punktekampf aufnehmen. Der Tabellensiebte, Freinberg, und Bruck, das auf dem Abstiegsrelegationsplatz überwinterte, trennen lediglich 5 Punkte. Ein weiterer Grund diese Begegnung möglichst ungeschlagen zu beenden. Ein Sieg wäre ein optimaler und erstrebenswerter Start. Wir drücken die Daumen und hoffen um 16:30 Uhr auf mögllichst viele Fans aus dem SVF-Lager.

A U S G E Z E I C H N E T !

Für ihre Treue und ihre langajährige Verbundenheit und Mitarbeit wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung einige SVF’ler geehrt, dabei wurden 16 Mitglieder auf Grund ihrer mehr als 50-Jährigen Zugehörigkeit zum Sportverein zu Ehrenmitgliedern berufen.

Silberne Ehrennadel: Striedl Alois, Striedl Josef

Goldene Ehrennnadel: Wagner Alois

Zu SVF-EHRENMITGLIEDERN ernannt: Bauer Alois, Eberhardt Franz, Ertl Alois, Friedl Georg, Friedl Josef (F), Grill Johann, Haderer Alois, Hofer Johann (Ehrenobmann), Höllinger Fritz, Hüttenberger Anton, Marschall Ferdinand, Neulinger Adolf, Ranzenberger Johann, Scherrer Alois, Schmied Manfred, Schwarz Anton.

Hermann Pretzl und sein Team einstimmig bestätigt

Vertrauen ist gut, Wiederwahl ist besser, so sahen es auch die nahezu 100 Mitglieder, die an der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Freinberg teilnahmen und so ihre Verbundenheit zum großen Freinberger Sportverein demonstrierten.
Nach den detailliert und bestens vorgetragenen Rechenschaftsberichten und der Entlastung von Kassier und Vorstandschaft standen die Neuwhlen der Vorstandschaft unter der Regie von Wahlleiter Hofer David auf der Tagesordnung. Natürlich war es für die Versammlungsteilnehmer einfach ihr Votum abzugeben. Auf Grund der hervorragenden Arbeit gab es keinerlei Kritik an der Leistung der Vorstandschaft. Einstimmig wurde Pretzl Hermann wiedergewählt. Großer Beifall brandete auf, als er die Wahl annahm. Auch die weiteren Mitglieder des Vereinsausschusses wurden einstimmig bestätigt, so dass sich der Ausschuss wie bisher wie folgt zusammen setzt: Obmann Hermann Pretzl, Obmann-Stellvertreter Florian Hilgarth, Sektionsleiter Josef Heinzl, Finanzen Norbert Kasbauer, Schriftführer Christian Wagner, Haus und Technik Günther Schwarz, Veranstaltungen Andreas Grüneis, Jugendleiter Bernhard Schimek, AH und Organisation Josef Steininger. Auch die Kassenprüfer Hüttenberger Anton und Wengler Ewald wurden bestätigt.
Hermann Pretzl bedankte sich für das Vertrauen in die alte und neue Führungscrew und versprach den Verein und die Jugendarbeit weiter nach vorne zu bringen. Dankadressen an die vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden mit großem Applaus begleitet. Stellvertretend für den Bürgermeister sprach “Vize” Erwin Ortanderl die Grußworte der Gemeinde und zeichnete anschließend gemeinsam mit Obmann Pretzl verdiente Vereinsmitglieder aus.
Nachdem seit Jahren die Mitgliedsbeitrage des SVF konstant waren, folgten die Mitglieder einem Antrag die Beiträge in den jeweiligen Altersgruppen um einen Euro zu erhöhen. Auch hier stimmte die Versammlung geschlossen zu.
Mit dem Ausblick auf die Ziele der nächsten Jahre und dem Absingen des Vereinsliedes “Schwarz und Weiß” wurde die harmoische Versammlung geschlossen.
Unser Glückwunsch und unser Dank geht an alle Gewählten und alle Ausgezeichneten, aber auch an die vielen freiweilligen Helfer, die dem Verein mit ihrem Einsatz Leben einhauchen und die Basis bilden, dass unser SVF auch in Zukunft eine starke Rolle im Sport und im Vereinsleben spielt.

19. Johannesbad-Thermen-Marathon

Am 05.02.2011 fand in Bad Füssing der 19. Johannesbad-Thermen-Marathon statt. Im Rahmen dieser Marathon-Veranstaltung wurde auch ein 10 km-Lauf durchgeführt, an dem unter der Führung von Trainer Hans Haslinger auch Spieler des SV Freinberg teilnahmen. U17, AH und die Damen waren stolz auf die entsandten Wettkämpfer aus ihren Reihen. Bei eisigen -10 Grad Kälte kämpften unsere Läufer um die Sekunden. Bester Läufer für Freinberg war, wie bereits im Vorjahr, Jakob Langenbach, in diesem Jahr allerdings sogar als Sieger seiner Altersklasse. Die weiteren Platzierungen und Laufzeiten sind hier zu finden. Die Urkunden sind dort ebenso online hinterlegt wie Zielvideos. Wir gratulieren allen Läufern zur erfolgreichen Teilnahme und denken, dass alle von dieser positiven Erfahrung profitieren werden.

Der Bundesliga-Klassiker

Am 20.01. startet um 20:30 Uhr die Rückrunde der Bundesliga mit dem Klassiker Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München. Das Vereinsheim ist zu dieser schon fast nostalgischen Begegnung geöffnet und die Fans sind zum gemeinsamen Mitfiebern herzlich eingeladen.