Die zweite Saison nach einem Aufstieg in die 1. Klasse ist für viele Teams wesentlich härter als die erste Spielzeit. Man schwimmt nicht mehr auf der Euphorie-Welle des Siegers, sondern ist in der 1. Klasse angekommen und wird auch von den etablierten Teams nicht mehr unterschätzt. So erlebt es auch der SVF in der laufenden Spielrunde.
Heuer belegt man zum Ende der Hinrunde den 7. Tabellenplatz. 5 Siege stehen auch 5 Niederlagen gegenüber, 3 Spiele endeten Remis. Zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison lagen wir auf Platz, 4 mit 6 Siegen, 2 Niederlagen und 5 Unentschieden. Heuer haben wir 18 Punkte eingefahren gegenüber 23 im vergangenen Jahr. Auch bei den Toren wurden wir geiziger. Heuer halten wir bei 21:16 Toren, Ende 2010 hieß es 24:15. Und eines muss man registrieren, die 1. Klasse ist noch ausgeglichener geworden. Hier begegnen sich die Teams auf Augenhöhe, nur wenige können sich absetzen, Jeder kann tatsächlich jeden schlagen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass wir zwar auf dem 7. Tabellenplatz überwintern, aber nur 5 Punkte vom Abstiegsrelegationsplatz entfernt sind. In der Heimtabelle liegen wir auf Platz 5 (10 Punkte), auswärts sind wir mit 8 Punkten Tabellenachter. Thomas Froschauer war mit 6 Treffern in dieser Halbsaison unser erfolgreichster Torschütze, gefolgt von Reinprecht Andy und Scharnböck Benjamin, die jeweils 3 Tore erzielten. Gelbe Karten für unsere Spieler sind verhältnismäßig selten, hier sind wir in der Statistik die “bravste” Mannschaft der Liga. Je 4 Mal den gelben Karton sahen Jell Georg und Pretzl Gerhard, die also bei einer weiteren Verwarnung für ein Spiel gesperrt sind. Ende März 2012 startet unser Team in die Frühjahrsrunde mit der Auswärtspartie in Bruck, bis dahin wird Trainer Bernhard Grünbart die Elf wieder auf Kurs bringen, so dass wir am Ende der Saison zur 3. Spielzeit in Folge in der 1. Liga planen können.