SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Spät aber doch: AH - Vorrundensieg

1. Platz beim Hallenturnier in Hauzenberg (Vorrunde)

Die AH-Mannschaft der A-Senioren konnte sich in Hauzenberg für das Endturnier qualifizieren.

Kader der siegreichen Mannschaft: Schimek Bernhard; Pretzl Hermann, Schardinger Rudolf, Wagner Thomas, Maier Mario, Grünbart Bernhard, Pretzl Gerhard, Scharnböck Benjamin und “Neuling” Froschauer Thomas

Am 6. Februar findet ab 13.00 Uhr die Endrunde statt. Freinberg wurde zu den Mannschaften aus Neudorf, Freyung und Ringelai gelost.

Also Fans, Zusehen lohnt sich! Bitte unterstützt die Mannschaft und kommt nach Hauzenberg!

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk

Mit einem schönen Weihnachtsgeschenk stellte sich Georg Friedl, Geschäftstellenleiter der Sparkasse OÖ – Filiale Haibach bei den Jung-Fußballern des SV-Freinberg ein. Er überreichte anlässlich der Nikolausfeier jedem der 50 Fußball-Kids ein tolles Trainingsleibchen. Der Obmann des SVF Hermann Pretzl bedankte sich bei Georg Friedl für dieses Geschenk sehr herzlich, da es in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht selbstverständlich ist, einen Sponsor für derartige Präsente zu finden.

Auslosung Kapsreiter Hallencup 2009 - Erste und U16

Die Auslosung für den Kapsreiter Hallencup 2009, der am 5. Dezember in der Bezirkssporthalle in Schärding stattfinden wird, ist bei uns eingetroffen. Ihr könnt hier die Auslosung für die Kampfmannschaft mit allen Spielzeiten nachlesen. Auch unsere U16 tritt zu diesem Turnier an. Ihre Auslosung mit den Spielzeiten ist hier zu finden. Über zahlreiche (und lautstarke) Unterstützung würde sich unsere SVF-Teams am Samstag natürlich freuen.

AH-Spiele 2009 - eine sehenswerte Bilanz

HeimGastErgebnis
SVFPreying1:1
KirchbergSVF5:5
SVFSchalding2:2
HartkirchenSVF1:8
KopfingSVF3:2
TittlingSVF1:5
SVFRöhrnbach5:3
SVFKirchberg0:3
EberhardsbergSVF2:4
SchaldingSVF2:0
UntergriesbachSVF2:6
SVFTittling2:2
SchaibingSVF2:4

Das ergibt die durchaus erfreuliche Bilanz von 6 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen bei 13 Spielen.

Weitere Spiele:

  • Teilnahme am Hallenturnier in Hauzenberg (Senioren C)
  • Teilnahme an unserem Zeltfest-Turnier, leider Vorrunden-Aus (Sieger Hauzenberg, bei 10!! teilnehmenden Mannschaften).

Danke an alle Aktive, Schiris, Assistenten an der Linie und kochbereiten Unterstützern/innen!!

Platz Zwei lässt Raum zum Träumen

Kleine Analysen sind im Fußball oft aufschlussreich und lassen meist einige Rückschlüsse zu. Zunächst muss man in aller Deutlichkeit feststellen: Freinberg ist weiterhin dabei, der Aufstieg ist immer noch möglich.

Elf Partien liegen nun hinter uns. Taufkirchen ist Herbstmeister und Freinberg liegt in Lauerstellung auf Platz 2 mit zwei Punkten Rückstand. Die Grünbart-Elf hatte im Laufe der Hinrunde einige “Auf” und “Abs”. Wie in jedem Jahr, so auch heuer, einer der sogenannten “Kleinen” wird zum Stolperstein für unser Team. Dieses Mal war es Vichtenstein, das nach 48 Spielen ohne Sieg ausgerechnet gegen uns wieder eine Jubelarie singen konnte. Mit 3:1 mussten die Unsrigen das Spiel verloren geben. Eine weitere Niederlage, unnötig wie ein Kropf, bezog man gegen den Aufstiegskonkurrenten Eggerding. Unentschieden endeten die Partien gegen Natternbach, SG Donautal und Riedau. Die restlichen Partien durften auf der Habenseite verbucht werden.

Freinberg wurde für den Herbstmeister zur Stolperfalle

Fußball ist schon oft eine verrückte Sache. Letzte Woche werden wir vom Nachzügler Vichtenstein abserviert, doch bereits im nächsten Spiel wird der Tabellenführer von uns gerupft.
Im Spiel gegen Herbstmeister Taufkirchen hatte zunächst Freinberg einige Chancen, doch mit dem ersten echten Angriff erzielte Gäste-Top-Schütze Schauer, Mitte der ersten Halbzeit, die Führung. Freinberg lief nur hinterher, der Gegner zeigte jedoch permanent seinen Siegeswillen. Der Kopf der SVFler schien nicht frei zu sein, man kam einfach nicht in die “Gänge”.
Nach der Halbzeitpause konnte man glauben es wäre eine andere Freinberger Mannschaft auf dem Feld. Kampf und Einsatz, Lauffreude und Ballgeschick sorgten für den Umschwung. Bereits nach wenigen Minuten erzielte “Holzbaron” Gerhard Pretzl nach einem Freistoß den Ausgleichstreffer. Das Spiel wankte hin und her. Nach einem sehenswerten Konter war es Christian Schimek, der mit seinem 5. Saisontreffer das 2:1 erzielte. Taufkirchen gab Gas, war aber nicht mehr so gefährlich, wie im ersten Durchgang. Bis zur 95. Minute mussten die Fans zittern, ehe der Sieg in “trockenen Tüchern” war. Freinberg hatte die Partie, mit einer guten Leistung nach der Halbzeit, gedreht, der Abstand zum Herbstmeister wurde so entscheidend verringert. Warum der Unparteiische so lange nachspielen ließ, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Freinberg überwintert, mit zwei Punkten Rückstand auf Taufkirchen, in Lauerstellung. Doch jetzt ist erst mal Spielpause und danach drücken wir die Daumen für eine erfolgreiche Frühjahrsrunde. Diese beginnt am 5. April 2010 mit dem ewig jungen Duell im Heimspiel gegen Schardenberg.