SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Der SVF gastiert in Enzenkirchen

Nach den letzten gezeigten Leistungen kann man nur froh sein am Sonntag ein Auswärtsspiel zu haben. Man ist nicht gezwungen das Spiel zu machen und dies liegt unserer jungen Mannschaft deutlich besser.
Freinberg als Tabellenfünfter braucht die Punkte gegen Vorletzten Enzenkirchen dringend, um nicht bereits jetzt einem riesigen Rückstand auf die Tabellenspitze hinterher zu laufen. Um 16 Uhr steigt die Partie in Enzenkirchen. Zahlreihe Fans könnten dem Team moralisch den Rücken staärken

U10 Turnier in Münzkirchen

Das Aufgebot des SV Freinberg:

  • Schuster Maxi
  • Schuster Hannes
  • Lausberger Leo
  • Girlinger Moritz
  • Diebetsberger Moritz
  • Pretzl Lukas
  • Ratzinger Tobi
  • Lang Jakob
  • Gaderer Tobi
  • Graf Dominik
  • Scharnböck Jana
  • Sedlmayer David
  • Sedlmayer Paul

Die Resultate der Spiele mit Freinberger Beteiligung:

Esternberg - SVF 1 : 4
Tore: Gaderer Tobi x 2, Schuster Hannes, Scharnböck Jana

Raab - SVF 0 : 4
Tore: Gaderer Tobi x 3, Eigentor

Münzkirchen - SVF 2 : 5
Tore: Scharnböck Jana x 2, Gaderer Tobi x 2, Diebetsberger Moritz

Der Himmel hatte ein Einsehen

Wir gratulieren unserem Kapitan der Kampfmannschaft Benjamin Scharnböck und seiner Frau Sonja sehr herzlich zur Vermählung und wünschen alles erdenkliche Glück auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Glück hatten sie bereits am Samstag. Kurz bevor sie den Bund der Ehe schlossen, hatte auch der Himmel ein Einsehen und schloss seine Pforten. Der Regen ging und zaghafte Sonnenstrahlen zeigten sich. Das Fest im Zelt wurde zu einem Hit.

Ein Remis, das ein wenig schmerzt

Eingeplant war es nicht, das 2:2-Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen die Spielgemeinschaft Wesenufer/Engelhartszell. Doch es lief einfach nicht nach Wunsch. Zweimal mussten die Freinberger einem Rückstand hinterherlaufen, es gelang zwar 15 Minuten vor Schluss der Ausgleich, doch zu mehr reichte es bei hochsommerlichen Temperaturen nicht mehr. Ein kleiner Dämpfer, der schmerzt, aber vielleicht auch aufrüttelt. Andi Reinprecht und Christoph Stadler trafen für Freinberg in die Maschen. Die Reserve musste schmerzvoll feststellen, dass ein Spiel nicht nach 45 Minuten zu Ende ist, denn nach 90 Minuten musste man eine 2:5-Klatsche hinnehmen, obwohl man zur Pause mit 2:1 in Front lag. Torschützen hier: Schardinger Rudi und Sommergruber Thomas. Auftakt auch beim Nachwuchs: Während die U 14 in Münzkirchen mit 8:1 unterlag durfte sich die U 12 gegen den gleichen Gegner über einen 4:2-Erfolg freuen.

Auf dem Platz feiern

Vier Mannschaften an der Spitze und Freinberg ist dabei. Gegen die SG Donautal W/E gibt es im Heimspiel am Sonntag nur einen Slogan: Hier regiert der SVF, es müssen drei Punkte her. Nachdem unser Kapitän Benjamin Scharnböck am Samstag heiratet, heißt es für unser Team: Feiern ja, aber aufgepasst, dass die Mannschaft am Sonntag um 16 Uhr topfit auf dem Rasen steht. Anschließend sollte und darf dann ein Sieg gefeiert werden. Um 14 Uhr wird das Vorspiel der Reserveteams von Freinberg und der Spielgemeinschaft Wesenufer/Engelhartszell angepfiffen.

Nullnummer mit Punktgewinn

Natternbach zeigte sich als der erwartet schwere Gegner, doch Freinberg war jederzeit gefährlich und erarbeitete sich einige gute Chancen. Leider zeigte sich jedoch die Beton-Abwehr von Natternbach als unüberwindbares Hindernis. Mit dem Ergebnis kann der SVF leben, das 0:0 ging am Schluss in Ordnung. Punktegleich mit weiteren drei Teams, rangiert das Grünbart-Team auf Rang 4. Eine gute Ausgangssituation, die in den beiden kommenden Heimspielen durchaus ausgebaut werden kann. Unsere Reserve stand erstmals in dieser Saison nach dem Schlusspfiff mit leeren Händen da. Nach einem 0:2 zur Halbzeit, ging die Partie mit 1:3 verloren. Den Ehrentreffer erzielte Alexander Lang.

Spielbericht - Sigharting

Zum Spiel gegen Sigharting. Nach einer turbulenten 1. Halbzeit, ließ es unser Team in Halbzeit “Zwei” ruhig angehen, fast schon zu weit zurückgezogen, ehe nach dem Anschlusstreffer der Gäste wieder Gas gegeben wurde. Am Schluss ein verdienter Sieg. Merkwürdige Elfmeterentscheidungen prägten die Anfangsphase. Bereits nach wenigen Sekunden zeigte SR Dr. Ruhmannseder für Sigharting auf den Punkt, das 0:1 war perfekt. Nur drei Minuten später dasselbe im anderen Strafraum, Christian Schimek netzte per Elfmeter souverän ein. Dann der große Auftritt von Neuzugang Christoph Stadler, ein Doppelpack brachte die 3:1 Halbzeitführung. Nach der Pause Sommerfußball ehe Sigharting durch Strafstoß Nr. 3 den Anschluss schaffte. Dem großartig agierenden Andreas Reinprecht war es vorbehalten mit einem Superfreistoß 15 Minuten vor dem Abpfiff den Sack zuzumachen. Ein verdienter Sieg, der aber hart erkämpft werden musste.

Was begann mit der Saison 1995/96 beim SVF?

Die Ära eines Mannes, der sich getrost als das Sprachrohr des Sportvereins bezeichnen kann. Gerhard Pöschl übernahm also vor 15 Jahren, als Platzsprecher bei den Heimspielen, die Präsentation des SVF über die Außenlautsprecher. Nur ganz wenige Partien wurden seit dieser Zeit ohne ihn angepfiffen. Der SVF bedankt sich sehr herzlich für diese Treue. Ein Gerücht geht um, dass Gerhard extra für diesen Job Sprachunterricht genommen habe, um die teils zungebrechenden Spielernamen, richtig aussprechen zu können. Egal. Gerhard erwies sich stets, wie in seiner aktiven Fußballerzeit, als kompetent und fair, auch wenn es im letzten Jahr ein Mal mit einem Gegner Schwierigkeiten gab. Der Zwist kam nicht vom Lautsprecher sondern von einem Spieler am Platz. Wir vom SVF sagen für seine Treue recht herzlichen Dank.

Ausflug nach Maria Alm

Der “Wander- und Gemütlich-Beisammensein-Ausflug” nach Maria Alm war ein toller Hit!

19 Teilnehmer aus Kampf-, Reserve- und AH-Mannschaft erlebten fröhliche Stunden in luftigen Höhen und urigen Berghütten.

Danke an Flo, Benji und Ferdl!

Fotos in der Galerie!

Saisonvorbereitung - Testspiele

Wer sich von der bestechenden Form unserer Kampfmannschaft und der Reserve überzeugen möchte, kann dies im Rahmen von zwei Testspielen tun, die in der nächsten Zeit stattfinden. Am Samstag, den 25.07. spielt die Reserve ab 16:00 Uhr in Rainbach, die Kampfmannschaft trägt ihr Match anschließend um 18:00 Uhr aus. Am Sonntag den 02.08 geht es dann nach Dorf an der Pram, die Anstoßzeiten sind 15:00 und 17:00 Uhr. Über Änderungen wird ggf. hier informiert.