SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Der Eine im TV, der Andere in der Presse SVF-Obmann und Vize als Medienstars

Was haben der SVF und der FC Bayern seit kurzem gemein? Richtig, die ständige Präsenz in den Medien. Angefangen hat es mit Obmann Hermann Pretzl, der neben seiner absoluten und unwiderruflichen Haupttätigkeit als “Präsident” des SV Freinberg auch nebenbei als Geschäftsführer des innovativen Möbelherstellers “Team 7” agiert. In dieser Funktion wurde “sein” Betrieb in den Landesnachrichten “Oberösterreich heute” im Fernsehen vorgestellt. Auslöser eine neue, richtungsweisende Idee von “Team 7”. Massive Holzmöbel, die normalerweise durch ihr enormes Gewicht und auch Holzverbrauch Probleme bereiten, werden in “Leichtbauweise”, trotzdem Vollholz und massiv, hergestellt. In diesem etwa fünfminütigen Bericht erläuterte Geschäftsführer Hermann Pretzl das neue Verfahren und stellte außerdem den Betrieb vor.
Ein gelungener, informativer Bericht und ein medienwirksamer Hermann Pretzl. (Autogrammadresse bekannt!!!).

Wieder Lokalderby gegen Schardenberg

Die neue Einteilung unserer 2. Klasse ist öffentlich. Freinberg und Schardenberg, das ewig junge Nachbarschaftsderby, ist wieder ein Topact. Hier die gesamten Gegner in der Spielzeit 2009/10, neben dem SVF spielen folgende elf Teams: Sigharting, Eggerding, Enzenkirchen, SG Donautal W/E, St. Agatha, Taufkirch/P., Schardenberg, St. Aegidi, Natternbach, Vichtenstein und Riedau.

Nach dem Zeltfest

Für Pflege- und Sanierungsmaßnahmen werden sowohl der Haupt- als auch der Trainingsplatz ab sofort gesperrt. Die Freigabe wird voraussichtlich zum 6. Juli erfolgen.

Die aktuelle Ausgabe der Vereinszeitung steht ab sofort auch Online im Dokumentenarchiv bereit, für alle Freunde des Vereins, die sich außerhalb des Verteilungsgebiets aufhalten vielleicht eine nette Ergänzung.

Aktuelle Fotos der U11- und U16-Mannschaft, sowie des Weinbeißer-Cups 2009 sind in die Bildergalerie eingestellt worden.

Glückwunsch zu Paula

Der SV Freinberg möchte seinem Kampfmannschaftsspieler Tobias Dobler und dessen Freundin Tanja zur Geburt ihrer Tochter Paula gratulieren, die am 06.05.09 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie alles Gute, Gesundheit und viel Freude mit der Kleinen.

Damen - Torreiches Unentschieden

In einer packenden Partie konnte unsere Damenmannschaft den Aufwärtstrend fortsetzen und erkämpfte gegen die Damen des SV Neukirchen v. Wald nach dreimaligem Rückstand ein 3:3, und bewies damit mal wieder jede Menge Kampfmoral. Das Rückspiel, das am 21.06.2009 um 11:00 Uhr in Freinberg angepfiffen wird, ist damit natürlich ein Pflichttermin für alle Fans. Die Tore für den SVF erzielten Maria Mooseder, Steffi Ellinger und Melanie Uttenthaler. Wir gratulieren euch von Herzen und freuen uns, dass ihr für euer Engagement und den Trainingsfleiß die Ernte einfahren konntet.

Damen - Spieltermine Mai/Juni

Die nächsten Spieltermine unserer Damen stehen jetzt fest:

  1. Am 29.05. geht es nach Münzkirchen zu einem Damen-Turnier (u.a. mit Andorf und Münzkirchen) Beginn 18:00 Uhr (!!! Das Turnier beginnt erst um 18:00 Uhr und nicht schon um 17:00 Uhr, wie zunächst hier fälschlicherweise gemeldet !!!)
  2. 07.06. Neukirchen v. Wald (D) - SV Freinberg Beginn 11:00 Uhr
  3. 21.06. SV Freinberg - Neukirchen v. Wald (D) Beginn 11:00 Uhr

Unsere Damen freuen sich auf eure lautstarke Unterstützung!

Dank an den wahren FCB

Geschrieben von Bayern-Fan Ewald Wengler

“Mein ist die Rache, sprach der Herr …” Es gibt sie, die selbsternannten Schreiberlinge, die über Jede und Jeden herfallen, die in Zeitungsartikeln oder auf der Homepage u.a. über Schalke lästern und nur einen Fußballverein, außer dem SVF, kennen, nämlich den FC Hollywood, die Roten, den Stern des Südens also den FC Bayern München. Die Fußballübermannschaft, das deutsche Aushängeschild. Bis hier her alles im Lot, dann kommt der FCB. Nein, nicht München, der wahre FCB, der FC Barcelona. Und selbst Uli H. und seine Mannen von der Säbenerstraße werden etwas gedämpfter, nicht so unser “Münchener”. Man schenkt im Achtelfinale dem portugisischen Vertreter noch insgesamt zwölf “Goals” ein, doch dann geigen Messi & Co. erbarmungslos auf. Bayern wird vorgeführt, man ist lediglich noch ein Sparringspartner, ein FCB im Westentaschenformat, es spielt Welt- gegen Kreisklasse, eine Demütigung für München, für unseren Bayernfan und eine Genugtuung für alle, die dem FC Hollywood, diese Schmach von Herzen vergönnen. Besagter Fan trägt sein Haupt jetzt etwas gesenkter. Er beachtet jetzt auch die Kleinen, die sonst nur am Rande existieren. Er streut sich Asche aufs Haupt und trägt Bußgewänder. Aber nur ein paar Tage. Dann heißt es wieder Gas geben, denn es gibt nur einen deutschen Verein, den FC Bayern, die anderen sind doch nur Makulatur … bis der Gegner wieder ein Mal Barcelona, ManU, Liverpool oder Wolfsburg heißen, dann backen wir, die Klinsmänner, wieder kleinere Brötchen und wissen, wo der Barthl in Fußballeuropa den Most holt … Und unser stolze Fan muss erneut leiden. “Mein ist die Rache …”

Der SVF und die Osterhasen

Das Osterfest steht an, für unsere Freinberger Kampfmannschaft eine fußballlose Zeit. Auch nicht schlecht, so können auch unsere, im Frühjahr verlustpunktfreien Aktiven, entspannt mit dem Ostereiersuchen beginnen. Der SVF wünscht hiermit allen Spielern, Trainern, Betreuern, allen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie allen Mitgliedern EIN FROHES OSTERFEST.

Eine Frage bleibt: Woher aber stammt der Brauch rund um den Osterhasen? Eier legen kann er erst seit gut 300 Jahren. Zumindest rührt die erste Quelle über die wundersame Fähigkeit des Hasen aus dem Jahr 1682, in dem der Heidelberger Medizinprofessor Georg Frank der Nachwelt seine Beobachtungen über einen bemerkenswerten Osterbrauch in der rheinischen Pfalz, im Elsaß sowie in Westfalen hinterließ. Hier, so Frank, mache man “einfältigeren Leuten und kleinen Kindern weiß, diese Eier brüte der Osterhase aus und verstecke sie im Garten ins Gras, ins Gebüsch usw.; man will sie so von den Buben um so eifriger suchen lassen, zum erheiternden Gelächter der Älteren”.

U16 - Regionsliga West U16 Frühjahr 2009

Als Betreuer der U16 Spielgemeinschaft SV Freinberg/Union Schardenberg ersuche ich die Mitglieder, Eltern und Freunde des SV Freinberg und der Union Schardenberg, sich den Jugendlichen als Fahrer zu den Auswärtsspielen zur Verfügung zu stellen.

Die Spielgemeinschaft U16 bestreitet in der Regionsliga 5 Auswärtsspiele an folgenden Terminen, dazu würde ich jeweils 3 zusätzliche Fahrzeuge und Fahrer benötigen.

St. Marienkirchen/Eggerding Spielbeginn : 14.30 Uhr

Abfahrt in Freinberg um 13.00 Uhr

Am Sonntag, den 26.04.2009 gegen SV Neuhofen bei Ried