Trainingsplan und Auslosung Rückrunde
Die Auslosung der Rückrunde der 2. Klasse West/Nord und auch der Trainingsplan der Kampf- und Reservemannschaft sind jetzt für euch im Dokumentenarchiv hinterlegt.
Die Auslosung der Rückrunde der 2. Klasse West/Nord und auch der Trainingsplan der Kampf- und Reservemannschaft sind jetzt für euch im Dokumentenarchiv hinterlegt.
Hier die Resultate der Ersten des Hallenturniers in Schärding vom 07.12.2008:
Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|
ATSV-Schärding | SV Freinberg | 3:2 |
Andorf | SV Freinberg | 3:3 |
SK Schärding | SV Freinberg | 8:3 |
Für den SV Freinberg schossen Selwitscka Stefan und Heinzl Andreas jeweils 3 Tore, Kramer Bernhard und Sommergruber Thomas waren jeweils einmal erfolgreich.
Die Gruppenendtabelle sah wie folgt aus:
Gruppe A
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | SK-Schärding | 9 |
2 | FC-Andorf | 4 |
3 | ATSV-Schärding | 3 |
4 | SV Freinberg | 1 |
Gruppe B
Denkt euch, ich habe heute im Vereinsheim den Nikolaus gesehen! Was er mir über die U14 verraten hat, könnt ihr hier lesen. Bilder zur Veranstaltung findet ihr in der Galerie.
Abwehr:
Patrick Kasbauer (Tormann)
+ vorbildliche Trainingsarbeit
+ deshalb gute Fortschritte als Tormann
+ verhinderte durch sein energisches Herauskommen aus dem Tor viele Tore
- schoss oft unkonzentriert aus
Fazit: ein Garant für die Mannschaft
________________________________________________________________
Daniel Gaderer (Libero)
+ Trainingsmeister ( alle Trainings besucht)
Einen Tag nach seinem 55. Wiegenfest lud der Sportverein Freinberg zur Jahresabschlussfeier. Einmalig in der Geschichte des Vereins, dass der SVF praktisch führungslos war. Obmann Hermann Pretzl und Vize Florian Hilgarth waren krank, hatten hohes Fieber und mussten das Bett hüten. Nicht gemeinsam, aber doch … So kam es zum Novum, dass die Jahresabschlussfeier von “AH-Veranstaltungsleiter und Vergnügungswart”, Sepp Steininger, einem aktiven Polizisten, eröffnet wurde. In launigen Worten ließ er das SVF-Jahr Revue passieren. Grußwörter des Bürgermeisters Anton Pretzl und von Gemeindesportobmann Ewald Wengler bekundeten das öffentliche Interesse am Sportverein Freinberg.
Sektionsleiter Heinzl brachte das Spielgeschehen innerhalb des SVF auf den Punkt und zeichnete gemeinsam mit dem Bürgermeister und Sepp Steininger die Torschützenkönige aus. Jugendtrainer Norbert Kasbauer stellte im Rahmen dieser Veranstaltung die derzeit erfolgreichste SVF-Mannschaft, die U 16, vor und erläuterte allerlei Besonderheiten rund um Team und Verband.
Mehr als 150 Gäste stürmten danach das großartige Büfett des Weinbeißer-Wirtes. Es war wieder einer der ganz besonderen Erlebnistage im SVF-Jahr. Gratulieren muss man aber ganz besonders “Erstazobmann” Steininger und Sektionsleiter Heinzl, die das Geschehen im Kultinarium bestens im Griff hatten. Beste Genesungswünsche gehen an die beiden fiebrigen Vereinsoberen.
Änderung der Trainingszeiten für die AH:
Trainingstag: Dienstag (18 Uhr 30)
Treffpunkt: Turnhalle
Ausrüstung für Training im Freien und Hallentraining mitnehmen!
Soeben ist ein fantastisches Fotobuch vom AH-Ausflug in die Steiermark ins Dokumentenarchiv eingestellt worden. Ein echtes Schmuckstück, das von Monika Reinprecht erstellt worden ist. Ein Muss für jeden, der bei dem Ausflug dabei war und für alle die nicht dabei waren, ein echter Grund nie wieder einen Ausflug zu versäumen. Die Datei ist ziemlich groß, was bei langsamen Verbindungen ins Internet etwas Geduld erfordert, aber ihr könnt euch das PDF-Dokument ja gleich auf eurem Rechner speichern. Die Wartezeit lohnt sich jedenfalls, soviel kann ich euch versprechen!
Es rächt sich halt, wenn man in den Außenbereichen seines Hauses spart. Ein Parkplatz, am besten leicht aufsteigend, müsste eigentlich Pflicht sein für jeden Häuslbauer. Daran hatte allerdings unser Vereinsvize nicht gedacht und auch der Schwiegervater, als Ingenieur aktiv, übersah diese feine Kleinigkeit. Keine Steinmauer, kein Holzzaun, keine Barriere vor dem Haus. Offen, in Nähe des Freinberger Autobahnzubringers Richtung Weinbeißer. Und vor allem: Keine Klingel an der Haustür. Was, so frage ich Sie, bleibt also einem Besucher übrig? Auto abstellen geht nicht, da nicht abgesichert. Aussteigen und Klingeln, auch nicht möglich. Also nimmt man sich etwas Schwung und fährt Richtung Haustür. Richtig, der folgende Lärm beim Aufprall, zwingt die Hausbesitzer zur Eingangstür zu eilen. Ein paar “nette” Begrüßungen. Besucher und Schaden an Haus und Auto werden registriert, die Polizei erscheint, der Abend beginnt etwas anders als normal. Das Haus steht leicht deformiert, das Auto hat “Falten”, der Rest ist Sache der Versicherung …
Die Erste hat einen neuen Trainer! Für die Aufgabe konnte ein Ex-Spieler des SV Ried gewonnen werden. Sein Name ist Bernhard Grünbart, er trainierte zuletzt den SV bets4all.com Antiesenhofen. Der 40jährige Spielertrainer wird die Mannschaft bereits beim Kapsreiter Hallencup am 07.12. betreuen. Wir wünschen ihm und der Mannschaft einen guten Auftakt und natürlich für die Zukunft viel Erfolg!
Nachtrag: Die Mannschaft wird beim Kapsreiter Hallencup nicht wie oben gemeldet bereits von Bernhard Grünbart betreut, sondern von Benjamin Scharnböck.
Unsere Kampfmannschaft wird am traditionellen Kapsreiter Hallencup teilnehmen. Am Sonntag, den 07.12.2008 wird der Cup zum achten Mal in der Bezirkssporthalle Schärding ausgetragen.
Titelverteidiger aus dem letzten Jahr ist die Mannschaft SK Schärding II, die aufgrund der kurzfristigen Absage des SV Luksch Riedau einsprang und im vereinsinternen Finale mit 5:2 gegen die Mannschaft SK Schärding I siegte. Torschützenkönig war Peter Liebl mit 8 Treffern.
Dies ist die diesjährige Gruppenauslosung:
Die U16 ist für das Hallenturnier des SK-Schärding am Sonntag, den 07. Dezember 2008 gemeldet. Soeben erreichte uns die Auslosung, die wir hier weitergeben, damit die Schlachtenbummler sich den Termin schonmal freihalten können.