SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Ergebnisse des Schafkopturniers 2023

Die drei Bestplatzierten Matthias Prünstinger, Helmut Knon, Jürgen Lindinger sowie Organisator Christian Wagner.

Endlich wieder ein Turnier! Nach drei Jahren Pause konnten wir wieder einladen, die Karten waren nicht verstaubt. Die Teilnehmer schätzen die bekannte herzliche Atmosphäre in Freinberg ebensosehr, wir die traditionell attraktiven Preise, die nicht nur den Gewinnern winken. Als charmante Gastgeber überließen die Freinberger den Siegestriumph Knon Helmut aus Hauzenberg, waren dann aber dreifach unter den zehn Erstplatzierten vertreten. Der überlegene Sieger hatte 143 Punkte, eine Punktezahl, die beim Freinberger Turnier noch nie erreicht worden ist, herzlichen Glückwunsch! Auch nach dem offiziellen Turnierteil wurde noch das ein oder andere Spielchen geklopft und konnten neue Bekanntschaften geknüpft werden. Die Veranstaltung darf einmal mehr als voller Erfolg bezeichnet werden.

Komplizierte Ausschüttung zum WM-Tippspiel 2022

Herzlichen Glückwunsch liebe Sieger! Mit Eurem Fußballverstand und auch einem Quäntchen Glück konntet Ihr sauber absahnen. Liebe Tipper, vielen Dank für die rege Beteiligung am Tippspiel. Diesmal waren es 34 zahlende Mitspieler. Die Ausschüttung wurde daher wie folgt berechnet:

  1. Benjamin08 (20% somit 68 €)
  2. bubethias (15 % somit 51 €)
  3. Melanie (10 % somit 34 €)
  4. Schwarzenbeck/HansdieterDerdritte (5__% somit 17 €, je 8,50 €)

Das war zumindest die erste Abrechung.

Festtagsgruß 2023

Der SV Freinberg
bedankt sich bei allen Aktiven,
Mitgliedern, Sponsoren und Freunden
für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr
und wünscht allen Frohe Weihnachten
sowie ein glückliches und vor allem
gesundes Neues Jahr 2023!

Sportkleidung für den SVF

Für diejenigen, die sich noch keine neue SVF-Bekleidung gesichert haben, hier geht’s zu unserem neuen SVF Onlinehsop.

Hier könnt ihr auch ganz einfach Bekleidung nachbestellen und zu euch nach Hause liefern lassen. Der Preis im Onlineshop ist der gleiche, wie bei der Sammelbestellung (Vereins-Rabatt inkludiert).

WM 2022

Am 20.11. startet die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Wer Lust hat kann wieder am SVF-Tippspiel teilnehmen und auf diesem Weg die Lust am tippen und mitfiebern mit einem Beitrag zur Jugendarbeit des SVF verbinden. Das Spiel steht ab sofort zur Verfügung, viel Spaß! Informiert auch gerne Tippspieler, die nicht regelmäßig die Homepage besuchen. Der Modus ist wie gehabt, jeder darf mitmachen, es ist zunächst kostenlos. Wer Geld gewinnen möchte muss auch einzahlen, das Startgeld ist 10 €. Die Hälfte der Einnahmen geht direkt in die Jugendarbeit, die andere Hälfte wird ausgeschüttet.

Die Herbstrunde mit 3:0-Niederlage beendet - SVF übernahm die "Rote Laterne"

Es ist ganz einfach so: Wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech hinzu. Der SVF hielt in Waizenkirchen die erste halbe Stunde ganz gut mit, dann passierte es, ein Torwartfehler, der Gegner ist hellwach und stellt auf 1:0. Das war ganz einfach unnötig. Interimstrainer Holger Stemplinger versuchte unsere Elf von der Linie aus zu pushen, doch Erfolge stellten sich trotzdem nicht ein. Nach der Pause war die Partie etwas offener, Freinberg fand ins Spiel, konnte aber nicht anschreiben. Mit dem 2:0 zehn Minuten vor Schluss war der Deckel auf diesem Spiel. Das 3:0 unmittelbar vor dem Schlusspfiff war der Schlusspunkt der Herbstsaison, die bis auf die ersten Spiele ein Fiasko war. Sieben Punkte nach 13 Spielen, das spricht eine deutliche Sprache. Nachdem Schärding sein Abschlussspiel gewonnen hatte, überwintert die SVF-Kampfmannschaft als Träger der “Roten Laterne”, also als Tabellenletzter.

Neuer, alter Trainer beim SVF ... und die 15 Minuten des Grauens

Was bisher erst wenige Insider wussten, zeigte sich beim Heimspiel des SVF gegen Natternbach: Rene Zehentmayer ist nicht mehr Coach des SVF. Auf eigenen Wunsch wurde zu Beginn der letzten Woche, nach einem zunächst guten Saisonbeginn, die Zusammenarbeit beendet. Knackpunkt: Unsere derzeitige sportliche Situation.

Seit dem Spiel in St. Roman, als wir zur Pause mit 3:0-Vorsprung führten und diesen Vorsprung beim letztlichen 3:3 aus den Händen gaben, war nichts mehr, wie es war. Der SVF kassierte Niederlage um Niederlage und steht, nach dem vorletzten Match der Herbstrunde, mit lediglich 7 Punkten, nur noch auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zu viele Spiele gingen zu einfach verloren, zu viel Kritik von der Tribüne und zu wenig Kreatives in teils chaotischen Begegnungen brachten das Fass zum Überlaufen. Zehentmayer zog nach nicht einmal einer halben Saison in Freinberg die Reißleine. Seine Art des Fußballspielens und der Führung des Teams scheiterte.