SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

Inhalt

Der Horror: Letzter Punktegewinn am 8. Spieltag

Die erste Hälfte der Saison 2012/13 entpuppte sich für unsere Kampfmannschaft wie ein Teil aus einem Horrorfilm. Nachdem Christian Krenn im Sommer das Traineramt von Grünbart Bernhard übernommen hatte, glaubten wir alle den Erfolgsweg weiter beschreiten zu können. Doch es kam anders. Der SVF kam nur schleppend aus den Startblöcken und musste sich nach den ersten Spieltagen am Tabellenende einnisten. Es lag einiges im Argen und man hatte als Zuschauer das Gefühl, dass nur einige wenige ihr tatsächliches Potenzial abrufen konnten. Man lief mit, meist sogar hinterher und eigene Strategien waren nur sporadisch erkennbar. Ein zwischenzeitliches Hoch, mit drei Spielen ohne Niederlage, kaschierte letztendlich das Geschehen auf dem Rasen.

Als Tiefpunkt und Spiegelbild unseres Teams muss man die Tatsache ansehen, dass wir seit dem 8. Spieltag keinen einzigen Punkt auf unserem Konto verbuchen konnten. Letztendlich mit der Auslöser sich von Trainer Krenn zu trennen. Wir wollen jedoch an diesem Punkt festhalten, dass Christian Krenn sich stets voll und ganz einsetzte. Ein engagierter Trainer, der aber der Mannschaft seine Spielphilosophie nicht im erforderlichen Maße vermitteln konnte. Auch als Spieler setzte sich Krenn mit aller Kraft für den Erfolg seines Teams ein. Doch letztlich scheiterte er hier bei uns an einigen Details. Für uns war er zu keiner Zeit eine Fehlverpflichtung, sondern ein Fuballlehrer, der sich stets voll bemühte und schlussendlich, wie es heute im Fußball üblich ist, für die Misserfolge seinen Kopf hinhalten musste. Wir sagen danke Christian für Deine Arbeit im Freinberger Sportverein.

Sportlich schaute am Ende der Halbsaison lediglich ein 12. Platz heraus. Wir überwintern auf dem Relegationsplatz, nur drei Siege stehen zu Buche. Zu Hause siegten wir gegen Waizenkirchen mit 6:3 und gegen Eggerding mit 3:1. Auswärts wurde Lambrechten mit 3:1 in die Knie gezwungen. Dazu kommen noch zwei Remis in der Fremde. 2:2 stand es am Ende in Raab und bei der Grieskirchener 1b musste man nach einem Verlusttreffer in der 95. Minute mit einem 2:2 zufrieden sein.

Jetzt muss die ganze Konzentration auf die Rückrunde im Frühjahr gelegt werden. Angriff ist die beste Verteidigung. Erste Weichen wurden seitens des Vereins bereits getroffen. Aus der Kreisklasse (Waldkirchen II) kommt der Spieler Reidl Johannes nach Freinberg, er soll im Mittelfeld für Akzente sorgen.

Auch bei der Trainersuche zeigte sich Vereinsobmann Pretzl Hermann erfolgreich. Mit Kropfmüller Konrad kommt ein angesehener Fußballfachmann zu uns. Kropfmüller führte in der vergangenen Spielzeit bei der Union Esternberg das Zepter, seine Erfolge und sein Können sind unbestritten. Wir freuen uns auf diesen „Glücksgriff“ und wünschen ihm viel Erfolg hier in Freinberg und heißen ihn in unserer Sportlerfamilie herzlich willkommen. Er stellt sich übrigens am Montag, 10. Dezember, um 19 Uhr, den Spielern und Verantwortlichen der Kampfmannschaft und der Reserve vor. Alle Aktiven dieser Teams werden hierzu erwartet.

Besser als unsere Erste machte es unsere „Revue“. Sie beendete die Herbstrunde punktegleich mit Leader Peuerbach als Tabellenzweiter. Hier agiert eine junge Mannschaft mit viel Einsatz und dem notwendigen „Lauf“. Viele Spiele endeten mit nur einem Tor Unterschied für unser Team.

Wir drücken bereits jetzt beiden Freinberger Teams die Daumen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte und hoffen, dass der Trainerwechsel und das verstärkte Engagement eines jeden einzelnen Fußballers für unseren SVF den gewünschten Erfolg im Jahr 2013 bringt.