1:0-Sieg, doch ab der 55. Minute wurde gezittert

Unglaublich, Freinberg schlägt den direkten Verfolger Haibach ob der Donau mit 1:0 und hat jetzt sechs Punkte Vorsprung (bzw. 7 auf Haibach, die aber noch ein Nachholspiel haben). Die “Weiße Weste” ist nach sieben Spielen weiterhin nur mit einem Remis “befleckt”. Doch man muss es klar und deutlich sagen, Freinberg hatte Glück und die Gastgeber letztendlich nicht genug Power im Angriff.
Satte 250 Zuschauer, davon mehr als die Hälfte aus Freinberg, erlebten ein Spitzenspiel, das vieles bot aber auch allzu oft vieles zu wünschen übrig ließ. Die wirklichen Helden an diesem Tag waren die Torhüter beider Mannschaften. Mit dem Anpfiff bestimmte der SVF das Geschehen und setzte den Verfolger enorm unter Druck. Aus einer sicheren Abwehr wurden schnelle, direkte Angriffe gespielt, die oft mehr als vielversprechend waren. So war es eigentlich folgerichtig, dass der Tabellenführer nach 13 Minuten in Führung ging. Engertsberger startete aus dem Mittelfeld heraus einen herrlichen Sololauf, legte am 16er nach halbrechts in den Lauf von Froschi und der schlenzte die Kugel am heraus eilenden Goalie vorbei ins untere lange Eck. Viel schöner kann man einen Angriff kaum spielen. Die Fans auf der Tribüne jubelten. Nur 120 Sekunden später schnappt sich Gabor das Leder, schleift einige Gegner wie auch den Keeper, doch sein Schuss, fast von der Toraußenlinie, fliegt der Torlinie entlang ins Aus. Pech. Jetzt war man überzeugt, dass der SVF die Partie sicher biegen würde. Doch bereits im Gegenangriff wurde das Glück enorm strapaziert. Der Linksaußen narrt unsere Abwehr, seine herrlich Bogenlampe, fast von der Eckfahne mit viel Effet getreten, senkt sich über Torwart Haas Richtung langes Eck. Doch unser Keeper kommt noch mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn an den Innenpfosten, von hier springt er für uns glücklich ins Feld zurück und wird dann endgültig geklärt. Es geht hin und her, Freinberg hat klare Chancen und vergibt, ebenso die Gastgeber. Bis zur Pause bleibt die Partie offen.
Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehören wieder eindeutig den Unsrigen. Einige klare Gelegenheiten werden zwar vergeben, doch man zeigt zum Teil wieso man der Klassenprimus ist. Doch allmählich, etwa 10 Minuten nach der Pause, sieht man die Kräfte schwinden, der SVF wird zurück gedrängt und kann nur noch sporadisch eigene Akzente setzen. Die Gastgeber geben Gas. Immer wieder wird die Abwehr und ganz besonders Torwart Haas geprüft, doch man hält mit schwerem Atem dagegen. Gelegentliche Konter werden nur sehr selten zu Ende gespielt, meist führen leichtfertige Abspielfehler zu weiteren Gegenangriffen. Doch auch Haibach hat das Schießen nicht erfunden und was durch kommt, ist eine Beute unseres Keepers. Trotzdem gelingt es den Gastgebern immer wieder mit klugem Spiel in die Spitze hochkarätige Chancen zu kreieren. Mit großem Substanzverlust kämpfen sich die Mannen von Trainer Markus Haas in Richtung Spielende. Man will den Dreier in trockene Tücher bringen. Als der Schlusspfiff ertönt darf man sich über einen Arbeitssieg freuen, der lange in der Schwebe hing. Doch letztendlich zählen die Punkte und die nimmt der SVF aus Haibach mit. Schlussendlich hat man seine Serie verteidigt und wie bereits oben erwähnt den Vorsprung ausgebaut. Nächsten Sonntag muss Freinberg erneut reisen. Gegen den Bezirksligaabsteiger Diersbach wird sicherlich wieder hart gekämpft werden müssen. Wir sind optimistisch und hoffen auf einen weiteren Sieg. Anpfiff ist um 16 Uhr. Mit der notwendigen Fanunterstützung sollte dies durchaus möglich sein. Wir drücken die Daumen.
Weitere Spiele des SVF fanden an diesem Wochenende nicht statt. Merkwürdig dass das Match der Reserve bereits am Freitag wegen des Dauerregens abgesagt wurde, am Sonntag hätte ohne weiteres gespielt werden können. Dafür ist man vielleicht nächste Woche in Diersbach (14 Uhr) erfolgreich und sichert sich so weiter den “Platz an der Sonne”. Viel Erfolg.