SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

1:1 - Obernberg punktet in letzter Sekunde

Die weiße Weste des SVF wurde im sechsten Saisonspiel zum ersten Mal befleckt. Der Leader teilte sich mit dem Tabellenschlusslicht, Obernberg, beim 1:1-Unentschieden die Punkte. Freinberg war die klar bessere Mannschaft, doch Unvermögen, Unkonzentriertheit und ein äußerst schwacher Referee kosteten den Sieg. Bitter dabei, der Ausgleich fiel erst in den Schlusssekunden der Nachspielzeit.

Freinberg baute, trotz des etwas überaschenden Unentschiedens in Obernberg, sogar seine Führungsposition etwas aus. Ein harter Schlag für den SVF die Verletzung von Lajos Katona, der mit der Rettung ins Krankenhaus musste. Er erlitt eine schwere Fußverletzung, die ihn über Wochen zum Zuschauen zwingen wird. Auf einem schwer zu spielenden Rasen bestimmte der Gast aus Freinberg von Beginn an das Geschehen, doch Abschlussschwächen und vor allem ein Querpass-Fiasko im gegnerischen 16er verhinderten immer wieder, dass der SVF den Ball im Tor versenken konnte. Obernberg, das als Schlusslicht in diese Partie ging, stand in einer massiven Abwehr und agierte hart, oft über die Grenze des Erlaubten. Wie bereits in der letzten Woche rannte Freinberg gegen ein Bollwerk und stand man tatsächlich einmal aussichtsreich im Strafraum, verhinderte man mit dem Quergeschiebe den Erfolg. Oder, wie in zwei Situationen, verhinderten Latte oder Pfosten ein Erfolgserlebnis. Fünf Minuten vor der Pause durften die Fans der Freinberger, die klar in der Überzahl waren, dennoch jubeln. Reinprecht marschierte über rechts, sein satter Schuss blieb Zentimeter vor der Linie im Dreck hängen, Gimplinger reagierte am schnellsten und beförderte die Kugel zum 1:0 ins Netz. Der Jubel war noch nicht verhallt als Lajos, nach einem harten Foul, schwer verletzt liegen blieb und mit der Rettung ins Spital musste. Die Minuten bis zur Pause brachte Freinberg geschockt über die Runden.

Nach dem Wechsel spielte nur noch das Haas-Team. Obernberg wurde noch weiter zurückgedrängt, doch wie oben erwähnt versiebten die Freinberger Chancen am laufenden Band. In der 56. Minute pfeift der Unparteiische, nach einer leicht zu durchschauenden “Schwalbe”, Elfmeter für die Hausherren. Ein Witz! Freinbergs Torwart-As, Gerald Haas, riecht den Braten und kann den Ball abwehren, der Schütze setzt nach und foult dabei den am Boden liegenden Goalie am Kopf. Gelb-Rot ist die Folge, Freinberg hat mehr als eine halbe Stunde einen Spieler mehr auf dem Feld, doch Zählbares kommt dabei nicht heraus. Die Stürmer haben die “Seuche” am Fuß und treffen erneut zweimal das Aluminium. Härte und Fouls der Einheimischen nehmen zu. Spieler und Fans fiebern dem Abpfiff entgegen. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit sieht der Referee überraschend ein Foul in der Nähe der Eckfahne. Den Freistoßhammer kann Haas nicht festhalten, ein Stürmer steht frei und versenkt das Leder im Gehäuse. 1:1 - das war bitter.

Trotzdem Freinberg steht mit 16 Punkten aus sechs Spielen mehr als sehr gut da. Man muss nur wieder den direkten Weg zum Tor suchen, also das Klein-Klein beiseitelegen, dann sollte man auch den vollen Erfolg einfahren.

Nächsten Sonntag, 16 Uhr, geht es zum Tabellenzweiten nach Haibach ob der Donau. Hier wird es noch schwerer, auch auf Grund der Verletzungsmisere, doch mit der richtigen Einstellung und wiederum starker Fanunterstützung sollte auch dort etwas zu holen sein. Wir drücken die Daumen. Lajos Katona wünschen wir baldige Genesung, denn einen Spieler, wie ihn, brauchen wir unbedingt. Seine Torgefährlichkeit und seine Spielübersicht werden fehlen.

Im Auswärtsspiel gegen die Reserve aus Obernberg gelang unserer Revue ein überzeugender und hochverdienter 6:0-(2:0)-Erfolg. Hielten die Gastgeber bis zur Pause noch einigermaßen mit, mussten sie in der 2. Hälfte dem Druck des SVF nachgeben und wurden mit einem halben Dutzend Tore abgeschossen. Der Toptorjäger der Liga, Stiglmair Andi, netzte zweimal ein, ebenso Pretzl Markus. Je einen Treffer steuerten Gabauer Christoph und Torwart Kasbauer Patrick bei, der per Elfmeter traf. Mit diesem Sieg verteidigte man den “Platz an der Sonne”. Nächste Woche geht es zum Tabellendritten nach Haibach ob der Donau. Wenn man weiter engagiert und konzentriert zu Werke geht, ist auch dort ein “Dreier” möglich. Wir drücken die Daumen.

Beim Tabellenschlusslicht Gurten hatte die U18 des SVF hart zu kämpfen bevor man mit Glück und Geschick einen 3:2-(1:1)-Sieg feiern konnte. Für das Team des SVF trafen: Mrnka Wladislaw (2) und Mayer Philipp.

Für unsere U15 gab es im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Rainbach/Diersbach eine bittere 0:1-Niederlage. Bereits in der ersten Halbzeit fiel das spielentscheidende Tor. Für Freinberg war es im vierten Spiel das erste Gegentor, das auch die erste Niederlage bedeute. Freinberg hatte an diesem Tag das Pech an den Stiefeln, man bleibt aber weiter an der Tabellenspitze.