SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

Nach drei Spieltagen: 9 Punkte, 3:0-Sieg über den ATSV

Freinberg ist das Team der Stunde in der 1. Klasse Nordwest. Der Aufsteiger steht gemeinsam mit Haibach/D. an der Tabellenspitze und kassierte auch im dritten Saisonspiel die volle Punktezahl. Unser SVF kam zwar nur langsam in die Gänge, doch am Ende mussten die Mannen aus der Bezirksstadt Schärding eine 3:0-Niederlage akzeptieren.

Die ersten zehn Minuten gehörten dem SVF, man glaubte, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis man die Führung unter Dach und Fach bringen kann. Weit gefehlt. Der ATSV stellte sich besser ein, machte den Freinbergern das Leben schwer und setzte messerscharfe Konter. Die erste Chance hatten die Gastgeber, ein Kopfball von Kesselring in der 3. Minute wurde jedoch eine sichere Beute des Gästegoalies. Danach lange Zeit Tristesse. Erst in der 21. Minute kommen die Gäste gefährlich auf, doch einen Direktschuss blockt die SVF-Abwehr ab. Fünf Minuten vor der Pause erst die nächste nennenswerte Aktion, zwei Schüsse des ATSV, aus 6 bzw. 10 Metern, können die Freinberger nur mit äußerstem Einsatz abblocken. Das Glück war hier auf unserer Seite. 60 Sekunden später wieder die Gäste, ein strammer Schuss zischt um Zentimeter am linken Torpfosten vorbei ins Aus. Das Fazit der ersten Hälfte: Vorteil im Spiel und Ballbesitz für die Freinberger, die besseren Chancen haben jedoch die Bezirksstadtler.

Nach dem Wechsel kommen der SVF’ler besser ins Spiel. Gabor Rigo führt couragiert Regie und die Freinberger Walze kommt ins Rollen. Die erste Chance hat Froschi (52. Minute) nach einem schön ausgeführten Freistoß, doch sein Schuss wird noch abgeblockt Vier Minuten später ist Torwart Haas auf dem Posten und entschärft die Kugel, nach einem Schuss vom 16er, im rechten unteren Eck. Nach einer Stunde die Führung. Lajos Katona schnappt den Schärdingern das Leder an der Mittellinie weg, ein kurzer Antritt, ein perfekter Pass auf Gabor, der trifft mit einem trockenen Schuss von der Strafraumlinie ins lange Eck. 1:0 für den SVF. Danach Chancen auf beiden Seiten ohne zählbaren Erfolg. In der 72. Minute die Vorentscheidung in diesem kämpferischen Spiel, das aber nie unfair war. Lajos bekommt die Kugel 25 Meter vor dem Kasten, er fackelt nicht lange, sein satter Hammer landet im oberen Tordreieck, es steht 2:0. Der ATSV leistet nur noch wenig Gegenwehr. Toll ein Solo von Hofer David in der 89. Minute. Vom eigenen 16er aus schleift er reihenweise seine Gegenspieler, doch am gegnerischen Strafraum legt er sich die Kugel etwas zu weit vor, so dass der Goalie letztlich Sieger bleibt. Schade, dieses Gusterl-Stückerl hätte ein Tor verdient. In der Nachspielzeit spielt Reinprecht eine Ecke kurz auf Lajos, der drückt wieder ab, die Granate schlägt zum 3:0 Endstand ins obere lange Eck ein. Freinberg jubelt. Der SVF hat weiterhin eine weiße Weste und bleibt mit an der Tabellenspitze. Man ist auf einem guten Weg. Doch in dieser Partie zählt vor allem das Resultat. Man hat vielleicht etwas zu hoch gewonnen. Schärding war ein schwerer Gegner, der lange mehr als nur dagegen hielt. Freinbergs Stärke die Ausgeglichenheit des Teams. Nicht nur die “Stars” des Teams glänzen, auch die anderen sind konzentriert und souverän dabei. Männer wie Heinzl Andi, der 49 Ballkontakte hatte und fast jeden Zweikampf für sich entschied, Eisenfuß Patrick Arztmann, Dauerläufer Tomm Sergej, Gerauer Christoph, Kesselring Michael oder Reinprecht Andi, alles Kicker die das Team stabilisieren und entscheidend weiterbringen. Unser Plus: Die mannschaftliche Geschlossenheit.

Nächste Woche (16 Uhr) geht es nach Natternbach. Auch wieder eine harte Nuss. Mit zwei Siegen und einer Niederlage liegen diese in Lauerstellung, doch mit der richtigen Fan-Unterstützung ist auch dort etwas drin. Wir drücken die Daumen.

Die Freinberger Reserve ist auch weiterhin das Maß aller Dinge. Mit einem hochverdienten 6:0-(3:0) Erfolg über den ATSV verteidigten die Unsrigen die Tabellenspitze. Toll, dass auch wieder Fußball “GESPIELT” wird, was im letzten Jahr oft ein Gekicke war, ist heute sehenswerter Fußballsport. Unsere Reserve derzeit ein Hit. Torschützen: Stiglmaier Andreas (3), Gimplinger Stefan, Gahbauer Christoph und Loidold Georg. Nächsten Sonntag, 14 Uhr, trifft man auf Natternbach. Mit einer ähnlichen Leistung, wie gegen den ATSV müssten die drei Punkte mit nach Freinberg gehen. Viel Glück.

Freinbergs U18 musste in der Partie gegen Neuhofen i.I. einige Leistungsträger ersetzen. So wurde es mehr als schwer. Am Ende stand es 10:0 (6:0) für die Gäste. Jetzt heißt es wieder aufstehen und in der nächsten Partie eigene Akzente setzen.

Die jüngste im Spielbetrieb agierende SVF-Elf, die U11, musste in ihrem ersten Meisterschaftsmatch eine 1:4-(1:2)- Niederlage hinnehmen. Lange war es eine Begegnung auf Augenhöhe. Die mangelnde Praxis entschied schließlich das Match. Den Ehrentreffer erzielte der Kapitän, Beham Sebastian. Weiters spielten für das Team von Trainer Michael Maier: Fesel Bernhard, Oberauer Lukas, Sommergruber Emilie, Madl Pascal, Anetzberger Lukas, Lang Luise, Neulinger Gabriel und Mayer Jannik.