SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

Bitter: Sekunden fehlten zum Punktgewinn beim Herbstmeister

Im vorletzten Spiel der Herbstrunde wurde es noch einmal bitter für die Kicker des SV Freinberg. Man musste zum Tabellenführer Neumarkt/Kallham, hatte dort eigentlich keine Chance - und die wollte man nutzen. Der SVF hielt in der “Höhle des Löwen” bis zur vorletzten Minute der regulären Spielzeit ein 2:2-Unentschieden und musste am Ende doch mit 4:2, deutlich geschlagen, die Rückfahrt antreten. Noch dazu eine “Rote Karte” für Heinzl Andi wegen Torraub, da kann man nur mit dem Ausspruch des deutschen Fußballweltmeisters, Andy Brehme, aus dem Jahre 1990 kommentieren, der einmal klar und deftig meinte: “Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!” oder, wenn du am Tabellenende stehst, gehen solche Spiele doch immer wieder den Bach runter.
Der Tabellenführer und Hausherr agierte in der ersten Viertelstunde so, als ob man die Freinberger wegblasen möchte. Folglich auch das 1:0 nach 14 Minuten. Doch nicht Neumarkt sondern Freinberg fand jetzt immer besser in Spiel. Man kämpfte und setzte seinerseits Akzente. Gerade einmal sind 20 Minuten gespielt, da versenkt Lajos unnachahmlich einen Freistoß zum Ausgleich in die Maschen. Freinberg riecht Lunte und bestimmt auf einmal die Partie, der Gastgeber steht unter Druck und der SVF hat Vorteile ohne jedoch allzu große Möglichkeiten zu haben. Das Remis zur Pause war für den Leader sogar etwas glücklich.
Nach dem Wechsel ist Freinberg immer noch mit breiter Brust auf dem Spielfeld, man agiert geschickt aus einer bärenstarken Abwehr und setzt immer wieder Nadelstiche im Angriff. Doch nach einer Stunde sieht man wieder das große Problem des SVF in der heurigen Saison. Leichtfertig schenkt man im Aufbau an der Mittellinie den Ball her, ein schneller Konter und der Tabellenführer netzt eiskalt zur 2:1-Führung ein. Für Trainer Markus Haas muss dies zum Haare raufen sein. Woche für Woche die gleiche Leier … Doch man steht wieder auf. Fünf Minuten später nimmt Gabor Maß und es schlägt zum 2:2 im Gastgeber-Tor ein. Man riecht die Sensation. Dann, zwei Minuten vor dem Ende, die Vorentscheidung. Neumarkt kommt über den Flügel, ein kluger Querpass, Heinzl kann nur noch durch ein Foul das Tor verhindern. Folge: Elfmeter und die “Rote” für unseren Außenverteidiger. Den Strafstoß setzen die Einheimischen zum glücklichen 3:2 ins Tor. Jetzt stürmt der SVF mit Mann und Maus und versucht das fast Unmögliche. Doch wieder, wie in der letzten Woche, läuft man in einen Konter und es steht 4:2. So nahe dran und dann steht man mit leeren Händen da. Heute war es tatsächlich Pech. Neumarkt jubelt und feiert den Herbstmeistertitel, Freinberg muss die Niederlage akzeptieren.
Freinberg erwartet am letzten Spieltag im Herbst den Tabellennachbarn aus Antiesenhofen. Beide Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt. Unsere Elf wird mit Macht versuchen die Punkte in Freinberg zu halten. Sollte das Gelingen würden die Plätze getauscht und der SVF könnte auf dem Relegationsplatz überwintern. Unsere Fans werden das Team entsprechend unterstützen und wir drücken die Daumen. Der Anpfiff erfolgt am SAMSTAG, bereits um 14 Uhr. Die letzten Meisterschaftsbegegnungen beider Teams fanden in der Saison 2004/05 statt. Antiesenhofen siegte im Heimspiel mit 3:2 und gewann in Freinberg mit 0:4. Es ist Zeit für die Revanche …

Freinbergs Reserve musste zum Tabellennachbarn Neumarkt. Man kämpfte bis zur letzten Sekunde um einen durchaus möglichen Punkt, musste jedoch eine 1:2-Niederlage akzeptieren. Die Gastgeber gingen nach einer Viertelstunde etwas glücklich mit 1:0 in Front und konnten in der 33. Minute ihren Vorsprung auf 2:0 ausbauen. Das war der Pausenstand. Nach dem Wechsel kam der SVF immer besser ins Spiel, konnte aber nur noch durch Grüneis Andi in der 61. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen. Der verdiente Ausgleich blieb versagt.
Am Samstag, bereits um 12 Uhr, spielt die Revue zum Abschluss der Herbstrunde, zu Hause gegen das Schlusslicht Antiesenhofen. Hier sollte ein weiterer Dreier unseres Teams klar gemacht werden.

Für unsere U16 war Sigharting der letzte Gegner der Herbstrunde. Freinberg zeigte sich das ganze Spiel über als spielbestimmendes Team und siegte verdient mit 8:0 (4:0). Die Tore erzielten: Graf Dominik (3), Pretzl Lukas (2) sowie Girlinger Moritz, Lausberger Leonhard und Gaderer Tobias. Beim SVF stehen nach 10 Partien 3 Siege, 1 Remis und 6 Niederlagen zu Buche, bei einem Torekonto von 43:46. Die U16 zeigte insgesamt eine gute Spielrunde, musste aber einige unglückliche Niederlagen hinnehmen. Das Team wird sich im Frühjahr nochmals steigern.

Mit dem auf Grund von Verletzungen buchstäblich letzten Aufgebot musste unsere U12 ihr Finalspiel vor der Winterpause gegen die SPG Dorf/Taiskirchen bestreiten. Die Gäste waren klar im Vorteil und siegten am Ende verdient mit 5:0. Trotzdem hat sich unser junges Team in der Herbstrunde achtbar aus der Affäre gezogen. Man sieht viele Fortschritte bei den Spielerinnen und Spielern, die sich insgesamt auf einem guten Weg befinden.