Es geht doch! SVF siegt 2:0 im Heimspiel

Auch im Match gegen Obernberg mussten die einheimischen Zuschauer eine Halbzeit Geduld aufbringen. Nach dem Seitenwechsel wurde der Freinberger Fußball wieder zur Mannschaftssportart und prompt siegte man mit 2:0. Mit dem verdienten Erfolg verteidigte der SVF den zweiten Tabellenplatz.
Es dauerte lange bis in dieser Begegnung Nennenswertes passierte. Von Beginn an war es eine Partie, die von 16er zu 16er lief und in der es lange - hüben wie drüben - keine echte Torgelegenheit gab. Obernberg versuchte den SVF unter Druck zu setzen, was nur mäßig gelang. Freinberg “glänzte” durch viele Einzelaktionen und wenig brauchbare Momentaufnahmen. Das Spiel plätscherte dahin. Es dauert über eine halbe Stunde ehe man zum ersten Mal von Torgefahr sprechen konnte. Engertsberger tritt einen schönen Eckball von der rechten Seite, Gabor kommt ungehindert zum Kopfball, der jedoch knapp über die Querlatte zischt. Das Spiel nimmt Fahrt auf. Zwei Minuten später eine Hundertprozentige. Der gut aufgelegte Engertsberger startet ein Solo vom Mittelkreis, aus 18 Metern wuchtet er die Kugel Richtung Tor, der Goalie lässt abprallen, der junge Tomm Sergej ist zur Stelle, doch er haut den Ball aus fünf Metern über die Stange. Im Gegenzug marschiert Obernberg Richtung Freinberger Gehäuse, der Abschluss ist jedoch nur ein harmloses “Schüsschen”. Drei Minuten vor dem Seitenwechsel zischt ein Obernberger Fernschuss knapp am oberen Tordreieck vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff verfehlt Gabor aus 20 Metern mit einem satten Schuss um Zentimeter den Kasten. Fazit zur Pause: Magerkost ohne echte fußballerische Momente, der SVF etwas zielstrebiger.
Der SVF kommt scheinbar mit einer neuen Elf aufs Feld. Es wird teilweise Fußball gespielt, man sieht und findet seine Mitstreiter. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff legt Froschi gekonnt auf Engertsberger. Dessen Granate von der Strafraumgrenze verfehlt das Tor nur um eine Kleinigkeit, der Ball geht am linken Pfosten vorbei ins Aus. Eine Minute später der SVF erneut im Pech, der Ball wird knapp vor der Torlinie geklärt. Nach einer Stunde dann endlich Torjubel. Froschi spielt an die rechte Seitenlinie auf Gerauer, dessen tolle Flanke versenkt Gabor aus sieben Metern per Kopf in den oberen rechten Winkel. Freinberg führt mit 1:0. Zwei Minuten später verfehlt der hervorragend agierende Arztmann den Ball im 16er, doch Goalie Haas Gerald kann den Angreifer abdrängen. Glück gehabt. Danach spielen Froschi und Engertsberger zwei Hochkaräter heraus, doch es kommt nichts Zählbares heraus. Zwanzig Minuten vor dem Ende spielt Froschi wiederum Engertsberger perfekt in den Lauf. Dieser lässt in einer 1:1-Situation dem gegnerischen Torhüter keine Chance und markiert das jetzt hochverdiente 2:0. In der 86. Minute probiert es Reinprecht aus 25 Metern, doch der Ball zischt am linken Pfosten vorbei. Freinberg darf beim Schlusspfiff des gut agierenden Schiedsrichters jubeln. Auf der Spielweise der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Trainer Markus Haas dürfte dies im Hinblick auf die nächste Partie durchaus wohlwollend zur Kenntnis genommen haben. Wie gesagt eine starke Partie des SVF. Arztmann Patrick glänzte mit einer sehr starken Leistung. Bei seinen 26 Ballkontakten in der ersten Hälfte und weiteren 27 in der zweiten pfiff der Referee nur zweimal Foul - ein Topwert.
Nächsten Sonntag steigt ein echter Schlager in Freinberg. Leader Haibach fordert ab 16 Uhr den SVF. Wir hoffen, dass Freinberg den Trend der zweiten Hälfte festigt und dem Tabellenführer keine Punkte als Gastgeschenk überlässt. Diese Partie wird sicherlich einen breiten Publikumszuspruch haben. Unsere Fans wollen den SVF weiter siegreich sehen. Wir drücken die Daumen.
Revue mit 5:1-Arbeitssieg
Freinberg war gedanklich noch nicht richtig auf dem Platz, da nutzten die Obernberger eine Fehlerkette in der Abwehr und stellten auf 0:1. Der SVF hatte lange daran zu knappern. Stiglmair stellte mit einem Fernschuss auf 1:1. Das 2:1 per Kopf kurz vor der Pause von Gaderer Daniel brachte das Kasbauer-Team wieder auf Kurs. Nach der Pause markierte Freinberg noch drei weitere Tore und verteidigte die Tabellenführung. (Gaderer Daniel, Frank Daniel und Stiglmair Andy). Nächste Woche (14 Uhr) kommt es zum schweren Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Haibach.
U18 wartet vergeblich
Es ist schon eine echte Sauerei, wenn ein Regionalligist nicht fähig ist in der U18 eine Mannschaft auf den Rasen zu schicken. Gurten trat in Freinberg nicht an, da man laut Anruf nur acht Spieler aufbieten könne. Die kleinen Vereine fördern den Nachwuchs, die großen sehen diesen scheinbar als notwendiges Übel an.
U15 musste sich geschlagen geben
Pech hatte unsere U15 beim Gastspiel in Münzkirchen. Trotz eines guten Spiels musste man unglücklich mit 2:1 geschlagen den Heimweg antreten. Den Ehrentreffer zur zwischenzeitlichen Führung erzielte Gaderer Tobias.
Knappe Niederlage der U11
Freinbergs U11 kommt immer besser ins Spiel. In der Partie gegen Rainbach/Diersbach musste man jedoch, trotz großem Kampf, eine 1:2-Niederlage hinnehmen.