SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

Freinberg kassiert Sixpack

Es war ein absolut gebrauchter Tag für das Team des SVF, mieses Wetter, zahlreiche Verletzte, ein Torfestival des Gegners und ein “blinder Linienrichter” - und als Draufgabe am Ende dieser Spielrunde die “Rote Laterne”. Schlimmer geht’s nimmer.
Gegen das Team aus Peuerbach kam unsere Elf nie in die Gänge. Von Beginn an hechelte man hinterher und kaum einer der Freinberger fand in den 90 Minuten seine Normalform. Bereits mit dem Anpfiff übernahmen die Gäste das Kommando. Freinberg wurde nach hinten gedrückt und zeigte sich von Beginn von den schnellen Stürmern, den vielen Quer- und Steilpässen und der guten Spielanlage der Peuerbacher beeindruckt. Bereits in der 3. Minute der erste Aufreger in der Hintermannschaft, Haas kann mit Glück und Können nach einem Steilpass klären. Vier Minuten später das 0:1. Nach Ballverlust des SVF ein langer Pass in die Spitze, Goalie Haas ist noch mit den Fingerspitzen am Ball, doch der Ball zappelt im Netz. Nur, es war klares Abseits und eine, von einigen “Augenfehlern” des Peuerbacher Hilfsschiedsrichters. Trainer Haas ist an der Seitenlinie kaum zu beruhigen. In der 11. Minute eigentlich die einzige SVF-Chance der 1. Halbzeit, doch Tomm wartet nach einem sehr guten Zuspiel von Stiglmair zu lange mit dem Abschluss. Danach weitere Hochkaräter für die Gäste. Das 0:2 folgt, die Abwehr wird nach einem Fehlpass auf der rechten Seite überlaufen, ein Angreifer steht alleine vor unserem Tor und vollendet mit einem Flachschuss. In der Folge rettet Gerald Haas einige Male, doch zwei Minuten vor der Pause ist er erneut machtlos. Langer Ball über links, Querpass an der 5er-Linie vorbei, ein Volleyschuss und es heißt 0:3. Der Pausenpfiff eine Erlösung.

Nach dem Seitenwechsel ein echter Aufreger. Der Schiri lässt den Peuerbacher “Wachler” auswechseln. Eine einmalige und überfällige Aktion, die Mut, Fingerspitzengefühl und Verantwortung zeigt. Selbst der Trainer der Gäste steht zu dieser Entscheidung: Respekt! Doch am Spiel ändert sich nichts, unsere Elf findet zu dieser Partie keinen Zugang und die Gäste bleiben permanent gefährlich und spielbestimmend. Nach einem weiteren Querpass und einem Abwehrfehler zappelt der Ball aus 8 Metern erneut unhaltbar im Netz. Nur, auch hier hätte die Fahne des “Neuen” nach oben gehen müssen. In der 68. Minute der erste Schuss des SVF in der zweiten Hälfte Richtung gegnerisches Tor, aber ohne echte Gefahr. Eine Viertelstunde vor Schluss sieht Engertsberger, nach einem dummen Foul an der Mittellinie, die “Gelb-Rote” und schwächt so sein Team ohne Not. Peuerbach drängt weiter und erzielt zwei weitere blitzsaubere Tor zum bösen 0:6-Endstand. Der Schlusspfiff ist eine Erlösung. Ein verdienter Sieg der Gäste, die 90 Minuten das Heft fest in der Hand hatten.
Bereits am Samstag, 16 Uhr, gastiert unser SVF in St. Marienkirchen. Wir hoffen, dass man dort wieder engagierter auftritt und sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Wir drücken die Daumen.

Ebenso, wie bei den Kampfmannschaften, hatte in der Partie der beiden Reserveteams der Gast die bessere Spielanlage und war meist im Vorwärtsgang. Auch hier musste der SVF einige Spieler vorgeben, man kämpfte, aber Peuerbach marschierte. In der Halbzeit führten die Gäste mit 0:1. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild, Peuerbach markierte zwei weitere Buden und stellte das Endergebnis auf 0:3.
Am Samstag, 14 Uhr, in St. Marienkirchen hoffen wir wieder auf Tore unseres Teams und natürlich auch darauf, dass Punkte eingefahren werden.

Das Team aus dem bayerischen Kirchberg war am Samstag Gast unserer AH. Die Gäste zeigten gepflegten, einsatzfreudigen Fußball. Der SVF fand erst in der zweiten Hälfte ins Match und hatte bei zwei Alu-Treffern Pech. Insgesamt geht der 2:0-Sieg der Gäste in Ordnung.

Im ersten Spiel des Jahres 2016 siegte unsere U16 hochverdient mit 5:1 Toren in Bruck. Von Beginn an spielte nur der SVF. Doch, trotz zahlreicher Chancen, erzielte man erst eine Minute vor dem Seitenwechsel die Führung durch Graf Dominik. Auch nach dem Wechsel regierte beim SVF, obwohl man am Ende mit 5:1 vorne lag, der Chancentod. Die Elf um Coach Heindl Florian und Co-Trainer Gerhard Pretzl war klar dominierend, doch der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Die weiteren SVF-Treffer markierten Gaderer Tobias (2), Ratzinger Tobias und Pretzl Lukas.
Für Freinberg spielten: Sommergruber Kevin, Wingerter Yannick, Mayer Daniel, Lang Jakob, Gierlinger Moritz, Ratzinger Tobias, Lausberger Leonhard, Mayer Adrian, Sageder Maxi, Pretzl Lukas, Graf Dominik, Sedlmayr David und Gaderer Tobias.

Am vergangenen Wochenende gastierte die U16 aus Grieskirchen in Freinberg. Der Schiri ließ von Anfang an zu viel Härte zu und so “glänzten” die Gäste durch viele versteckte Fouls und über die Grenzen gehenden Einsatz, was auch zwei “dunkelblaue” Karten (10-Minuten-Ausschluss) beweisen. Bis zur Pause stand es Unentschieden 2:2, doch dann musste der SVF, auf Grund von verletzungsbedingten Ausfällen, in Unterzahl agieren. Die logische Folge, die Gäste zogen auf 5:2 davon.