Freinberg bejubelt gegen Stroheim den ersten Saisonsieg

Die Ergebnistafel hielt es lange fest: Der SV Schwarzmüller Freinberg besiegte die Elf aus Stroheim mit 1:0. Der erste Dreier wurde angeschrieben, ein verdienter Sieg, der Lust auf mehr macht. Bevor das Match begann, gab es den Ehrenanstoß durch das Neu-Ehepaar Petra und Thomas Burgholzer, die sich am Tag vorher trauen ließen und den Bund fürs Leben eingingen. Es war übrigens das erste Ehepaar, das den Anstoß in Freinberg ausführte. Das Schöne daran: Die Familien und Freunde waren zum 50. von SVF-Urgestein Thomas, der zum Führungskreis unserer AH gehört, geladen. Nur eine Handvoll Eingeweihter wusste über die Eheschließung Bescheid, ein gelungenes Überraschungspaket. Und anscheinend ein Glücksbringer nicht nur für die Frischgetrauten, sondern auch für unsere Kampfmannschaft und die 1B. Sechs Punkte an einem Tag, das gab es schon lange nicht mehr.
Der Sekundenzeiger auf der Uhr hatte noch keine ganze Umdrehung hinter sich, da durfte Freinberg bereits jubeln. Mit einer eleganten und gekonnten Aktion besorgte Marek Kramsky das 1:0. Der Jubel bei Spielern, Offiziellen und Fans war riesengroß, mehr Stimmung konnte auch nicht auf dem Oktoberfest herrschen. Nur einige Pessimisten oder Stammzuschauer hatten bereits wieder ihre Bedenken. In den letzten beiden Spielen führten wir jeweils hoch und lange, doch am Ende waren die Punkte trotzdem weg. Die gut eingestellte Haslinger-Elf agierte danach überlegt, aggressiv, unaufgeregt und brachte den Gegner mit langen und hohen Bällen ins Schwitzen. Das Team verschob oft sicher, der Gegner war zwar auf Augenhöhe, hatte aber nur wenige echte Möglichkeiten, ähnlich wie unsere Elf. Nach der Pause kam Stroheim mit Schwung heraus, hatte – zu unserem Glück – zunächst Pech, doch Freinberg ließ in seiner durchdachten Spielweise aus der Defensive nicht nach und hielt dagegen. Zwei Teams, die sich meist neutralisierten. Bis zum Ende hatten beide Gegner den Ausbau der Führung bzw. den Ausgleich vor Augen, doch beim Schlusspfiff hieß es, wie bereits nach 50 Sekunden, 1:0 für den SVF. Der Stein, der uns allen vom Herzen fiel, war riesengroß. Wir halten jetzt bei 4 Punkten und 12:18 Toren. Am kommenden Sonntag, ab 16 Uhr, gastiert der SVF beim Tabellendritten, Grieskirchen Juniors. Wir drücken die Daumen und hoffen auf eine positive Überraschung.
Match gegen Stroheim in Kurzform:
- 1.: Perfekter geht’s nimmer. Unsere Elf erbeutet im Mittelfeld das Leder und spielt auf Marek Kramsky, der läuft noch ein paar Schritte und ballert das Spielgerät von gut 20 Metern direkt neben der linken Torstange ins Netz. Es ist noch keine Minute von der Uhr gelaufen und Freinberg feiert …
- 5.: Eine von überaus vielen überharten Attacken. Kevin Bauer, der immer wieder mit Einsatz, Laufbereitschaft und Spielwitz glänzt, wird böse gefoult. Für den Referee reicht “Gelb” – man muss nicht alles verstehen.
- 25.: Freinberg kommt aus einer kompakten Abwehr, beschäftigt mit gefährlichen Kontern und schnellem, hohem Spiel den Kontrahenten. Hinten lässt man Stroheim meist nicht viel Raum.
- 27.: Perfekter Freistoß von unserem Kapitän, Sergio Tom. Mit starkem Einsatz springt Bastian Stalzer am höchsten. Sein Kopfball fliegt nur knapp über das Endziel.
- 28.: Gefährliche Aktion vor unserem Gehäuse. Eine zufällige Chance für die Gäste, wie aus dem Nichts.
- 40.: Jetzt kommt eine Sternstunde von Keeper Michael Schotte. Einen Kopfball aus 10 Metern kratzt er aus dem Dreieck. Für eine solche Flugaktion braucht man eigentlich einen Pilotenschein.
- 43.: Eine starke Aktion unseres Teams scheint bereits geklärt. Leo Lausberger lässt nicht locker und wird kurz vor dem Torpfosten im letzten Moment gestoppt. 2. Halbzeit: Vom Anpfiff weg schlägt Stroheim einen langen Pass und schließt an unserem Fünfer ab. Der Schuss geht “nur” ans Außennetz. Die sprichwörtliche Gefahr für uns in der 2. Hälfte ist wieder präsent.
- 49.: Nach Freistoß von links drückt unser Goalie das Leder über den Querbalken. Stroheim drückt in der nächsten Zeit, SVF hält dagegen und setzt weiter auf schnelle Konter.
- 73.: Nach einem Querpass treffen die Gäste aus 25 Metern die Latte. SVF im Glück. Das Spiel geht, wie zuvor beschrieben, weiter. Das Match steht bis zum Schluss auf der Kippe. Beide Teams vergeben kleinere Möglichkeiten. Am Ende wurde Freinberg für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt. Der erste Sieg und die Punkte sind eingesackt.
Die beiden ersten Saisontore sorgen für Premierenerfolg unserer 1B
Das war am Ende mehr als verdient. Mit den beiden ersten Toren in dieser Saison erreichte unsere 1B auch die ersten Punkte. Stroheim war zwar ein Gegner auf Augenhöhe, unser Team glänzte, man lese und staune, mit gutem Spiel, viel Einsatz und sogar mit großer Laufbereitschaft. Der lang ersehnte Sieg war mehr als gerecht. Nach zehn Minuten versenkte Julian Mayr Steffeldemel einen 20-Meter-Freistoß im Netz, es war zwar etwas glücklich, aber dieses Glück war auch verdient. Freinberg war aggressiver und hatte den richtigen Drang nach vorne. Das 1:0 hatte auch zum Seitenwechsel Bestand. Nach 50 Minuten wird es kurios. Unstimmigkeiten in der Abwehr. Freinberg lässt die Kugel am Fünfer liegen, der Ball rollt zum langen Pfosten, wieder Gestochere, dann ist das Leder im Netz, unnötig, ein kapitaler Bock. Der Gegner sagt “danke”. Nach einer Stunde Ecke für uns, diese landet hoch bei Matthias Weich, der zur erneuten Führung einköpft. Jubel bei uns, das Tor gibt uns neue Kraft. Unser Team lässt nichts mehr anbrennen. Beim Abpfiff wird gejubelt und entsprechend gefeiert. Nächsten Sonntag, ab 14 Uhr, ein Match auf Augenhöhe. Unsere 1B gastiert als Vorletzter beim Tabellenletzten Grieskirchen Juniors. Wir hoffen auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Jungs, nur nicht überpacen, Geduld ist gefragt.
U16 verliert knapp mit 0:1
In Gunskirchen gab es ein Match auf Augenhöhe. Lange war es ausgeglichen. 10 Minuten vor Schluss musste die U16 der SPG Freinberg/Schardenberg das bittere Siegtor der Gastgeber hinnehmen. Das war hart.
U14 rettet am Ende einen Punkt
Im Heimspiel gegen die U14 der SPG Taufkirchen/Pram/Rainbach/Diersbach gingen die Gäste nach 4 Minuten in Führung. Wenig später egalisierte Max Freelandt zum 1:1. Kurz danach zogen die Gäste auf 1:3 davon. Nach dem Seitenwechsel wurde unsere Elf zielstrebiger und effektiver. David Denk und Moritz Pfleger markierten die Treffer zum Endstand von 3:3. Wir sind weiter ungeschlagen bei 4 Siegen und einem Remis.