SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

Nach Halbzeitführung wurde es am Ende gegen 10 Gegner bitter

Man muss es klar sagen, die Gäste aus St. Willibald bestimmten meist das Geschehen und sackelten mit einem 5:2-Erfolg die Punkte ein. Doch das Unbegreifliche, der SV Schwarzmüller Freinberg führte zur Pause, nach einem Elfmetertor mit 1:0, spielte die letzten gut 20 Minuten mit einem Mann mehr, erzielte den Ausgleich und ließ sich in den letzten 10 Minuten die Butter vom Brot nehmen. Klar war es nicht einfach, gleich 4 Freinberger spielten mit gesundheitlichen Problemen, wobei dies aber keine Ausrede sein kann, zumal genau jene Akteure meistens Leistungsträger waren. Sei es, wie es sei, das Match war ein Rückfall in die Zeit vor 3 Wochen, dabei glaubten wir dieses Kapitel wäre erledigt. Konditionsprobleme, Abspielfehler und zum Schluss fehlende Zuordnungen, die dem Gegner das Umdrehen der Partie zu leicht machten, waren Ursache und bittere Wahrheit. Diese Partie, vor zahlreichen Zuschauern, war kein Fingerzeig in Richtung Zukunft, sondern zeigte, dass das Haslinger-Team noch lange nicht über den Berg ist. 4 Spiele sind es noch bis zur Winterpause, dann muss hart gearbeitet werden, damit wir uns im Frühjahr 2026 positiv zurückmelden können. Jetzt heißt es die Wunden zu lecken und am Sonntag, in Bad Schallerbach, gegen die dortige 1B erfolgreich zu bestehen und zu siegen. Noch stehen die Badstädter mit einem Punkt am Tabellenende, unser Team hat 7 Punkte auf der Habenseite und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Aufpassen heißt die Devise, eine böse Überraschung kann nur mit der richtigen Einstellung über 90 Minuten verhindert werden. Anpfiff ist bereits um 15:30 Uhr. Viel Glück.

  • 3.: Ein Ball des Gegners fliegt durch unsere Schnittstelle, Angreifer startet, Moritz Diebetsberger ist im letzten Moment zur Stelle und blockt.
  • 16.: Bis hierhin spielen beide Teams im Leerlauf. Plötzlich kommt ein Gästeakteur aussichtsreich im Strafraum ans Leder, Bastian Stalzer kann mit dem Fuß entschärfen, Goalie Michael Schotte bereinigt danach souverän.
  • 17.: Im Gegenzug schlägt Marek Kramsky einen 40-m-Freistoß über die Abwehr, Leo Lausberger ist ideal zur Stelle, seinen Volleyhammer klärt der Gästeschlussmann mit einer Glanzparade.
  • 18.: Nach etwas Glück vor unserem Gehäuse, startet unsere Elf einen Konter, der Torwart muss alles geben, um vor dem 16er zu klären.
  • 22.: Aussichtsreicher Kopfball der Gäste am langen Pfosten nach einer Ecke, SVF-Abwehr kann letztlich klären.
  • 28.: Chance für St. Willibald, Glück für uns sie spielen schlampig ab und nehmen sich so selbst aus dem Spiel.
  • 38.: Langer Ball auf Fabian Altweger, der stürmt Richtung Tor, umspielt den Schlussmann, dabei wird er zu weit abgedrängt, sein finaler Schuss landet im Außennetz.
  • 40.: Foulelfmeter für Freinberg nach einem Foul in der Box. David Cerveny versenkt die Kugel gekonnt im rechten unteren Eck. Wir bejubeln die 1:0-Führung, die auch zur Pause Bestand hat.
  • 48.: Freistoß für Freinberg, Moritz ist mit dem Kopf zur Stelle, der Ball landet auf der Querstange und springt ins Aus. Pech.
  • 49.: Das darf nicht wahr sein. Freinberg trifft ins Tor, Schiri entscheidet auf Abseits, obwohl der Wachler kein Abseits angezeigt hatte. Ein krasser Fehlpfiff. Der Hilfsschiedsrichter war klar im Recht.
  • 55.: Foulelfmeter für St. Willibald. Der Schütze knallt das Leder Volley zum Ausgleich in die Maschen. Schotte ist chancenlos.
  • 60.: 18-m-Schuss, unser Keeper glänzt bei der Abwehr mit einer hervorragenden Flugeinlage.
  • 68.: Schuss der Gäste aus 20 Metern, der Ball prallt zurück, der Nachschuss aus kurzer Entfernung schlägt zum 1:2 in unserem Netz ein.
  • 72.: Nachdem eine Minute zuvor ein Spieler des Gegners Gelb-Rot sah und vom Platz flog, spielt der SV Schwarzmüller Freinberg Cerveny an, der dribbelt, passt auf Marek, der platziert das Leder mit viel Gefühl aus 9 m ins lange Eck. Es steht 2:2, Freinberg jubelt.
  • 84: In der Zwischenzeit haben die Gäste, trotz Unterzahl das Kommando übernommen. Eine feine Flanke, ein perfekter Kopfball aus 6 m und St. Willibald führt. Wieso steht ein Spieler an dieser Stelle blank? Wir haben einen Player mehr, doch davon merkt man tatsächlich nichts, eher ist das Gegenteil der Fall.
  • 88.: Das Tor des Tages, leider gegen uns. Aus 20 Metern donnert einer der “Zuckerbäcker” das Leder brutal zum 2:4 in den Knick, keine Abwehrchance für Michael Schotte.
  • 90.: Unser Goalie spurtet weit aus dem Tor um zu klären, kollidiert mit einem eigenen Spieler, beide liegen am Boden. Die Gäste sagen danke auf ihre Weise, ein Spieler läuft solo aufs leere Tor und schiebt zum 2:5-Endstand ein. Unglaublich.

Nachdem in der letzten Woche Marek Kramsky beim Online-Voting auf Ligaportal.at zum “Spieler der Runde” gewählt wurde, kommt auch der neue Titelträger aus den Reihen des SV Schwarzmüller Freinberg. Der Doppeltorschütze in Grieskirchen, David Cerveny, schnappte sich Rang 1 mit knapp einem Viertel aller abgegebenen Stimmen. Den 3. Platz auf dem Stockerl erreichte Gabriel Neulinger, der die 10-Prozent-Marke bei insgesamt 16 Bewerbern, nur minimal verfehlte. Wir gratulieren unseren Kickern zu ihrem persönlichen Erfolg, sehen diesen aber auch als Auszeichnung für das gesamte Team.

Unsere 1B, die gleich zweimal in Folge spielfrei ist oder war, testete im Vorspiel der Kampfmannschaft gegen unsere “Alten Herren”. In einem ausgeglichenen Match, das von beiden Teams auf Augenhöhe geführt wurde, trennte man sich, nach einer “Nullnummer” zur Pause, am Ende gerecht mit einem 1:1-Unentschieden.

Urplötzlich ist Gedränge an der Tabellenspitze der U16. Die SPG Freinberg/Schardenberg musste sich bei den Hausruck Juniors deutlich mit 4:1 geschlagen geben und liegt jetzt auf dem 3. Tabellenplatz. Momentan tummeln sich 4 Mannschaften innerhalb von 3 Punkten im Titelrennen. Im Spiel gegen die Hausruck Juniors bestimmten die Gastgeber das Geschehen und führten bereits beim Seitenwechsel mit 3:1. Einen Elfmeter versenkte Felix Freelandt zu unserem Ehrentreffer.

Im Lokalderby der U14 Teams der SPG Esternberg/Vichtenstein/St. Roman gegen die U14 der SPG Freinberg/Schardenberg führte unsere Elf zur Pause bereits mit 2:0. Die Gastgeber aus Esternberg hatten jedoch in der 2. Hälfte etwas mehr Glück, drehten das Ganze und siegten letztlich doch noch mit 3:2-Toren. Felix Danielauer und Luca Eggertsberger trafen für unser Team.