Klarer Sieg spülte den SV Schwarzmüller Freinberg ins Tabellen-Mittelfeld

Im Moment des Abpfiffs der Auswärtspartie in Bad Schallerbach zählte für unsere Kampfmannschaft alleine der 5:1-Erfolg. Das Wie und Was war zunächst für unsere Elf nur zweitrangig. Drei Punkte wurden auf der Habenseite verbucht, der Anschluss ans Tabellenmittelfeld geschafft, der Rest wird erst in den nächsten Tagen verarbeitet. Jetzt sollten wir in der Erfolgsspur Fuß fassen, eine Eintagsfliege darf dieser Sieg nicht sein. Erwähnenswert aber auch, dass Trainer Hans Haslinger erneut auf zwei verletzte Leistungsträger, Youngster Basti Stalzer und Topgoalgetter Marek Kramsky, verzichten musste. Letzterer wird wohl im Herbst, aufgrund einer Schulterverletzung, nicht mehr auflaufen können. Drei Goals gelangen David Cerveny. Top-Spieler Moritz Diebetsberger, Kevin Bauer und Benjamin Geier. Das Match gegen die Zweite der OÖ-Liga Mannschaft Bad Schallerbach beginnt der SV Schwarzmüller Freinberg sehr offensiv, man drängt, hat vielversprechende Möglichkeiten und zahlreiche Standards durch Eckbälle. Der Gegner schnuppert nur selten Luft in der Freinberger Box. Trotzdem merkt man, dass unsere Elf gehemmt agiert und Zweifel am eigenen Spielvermögen hat. Einfache Fehler summieren sich, man bringt sich zu oft um die Früchte der Arbeit. Es ist zunächst ein Match Letzter gegen Vorletzter. Das 1:0 für uns nach 37 Spielminuten steht auch nach dem Pausenpfiff auf der Anzeigetafel. Unser Team führt verdient, die offensichtlichen Probleme bereitet man sich meist selbst. In der 2. Hälfte beginnen die Gastgeber aggressiver, der SVF hat Probleme. Nach einer Stunde gelingt uns ein Doppelpack, es heißt - unglaublich - 3:0 für uns. Danach der Anschlusstreffer, der wieder Wackelpudding in die Beine pumpt. Doch mit dem 4:1 ist das Ding in trockenen Tüchern, das sehenswerte 5:1 in der Schlussminute ist letztlich das ideale Sahnehäubchen. Freinberg feiert den Aufstieg ins Tabellenmittelfeld als Ansporn für die nächsten Spiele. 3 Punkte liegt der nächste Gegner, Enzenkirchen, vor uns in der Rangliste. Wir hoffen auf einen Dreier, am Sonntag, ab 14:30 Uhr in Freinberg. Das 1B-Match beginnt bereits um 12:30 Uhr.
Der Sieg in Bad Schallerbach kurz gefasst:
- 2.: Leo Lausberger klaut die Kugel an der Mittellinie, spurtet bis zur Box, Querpass auf David Cerveny, der schließt alleine vor dem Gästekeeper ab, doch dieser bleibt cool und der Sieger. Das musste die Führung sein.
- 4.: Ecke von rechts, Kopfball von Cerveny, das Leder verfehlt knapp das Ziel. Im direkten Gegenzug Missverständnis in unserer Defensive, doch mit Glück kann man den Ball blocken.
- 23.: Gabriel Neulinger schlägt eine feine Flanke von rechts, Leo verfehlt das Spielgerät per Kopf um Zentimeter.
- 33.: Sergio Tomm verpasst die Kugel ganz knapp am 5er, die Gastgeber klären zum gefühlten 15. Corner.
- 37.: Benj Geier erkämpft sich den Ball an der Mittellinie, sein bestens getimter Pass geht über Außen auf Leo, der legt am 16er-Seitenrand zurück auf Cerveny, dieser vollendet gefühlvoll zum 1:0 ins lange Eck. Freinberg jubelt.
- 39.: Goalie Michael Schotte im Glück an der Strafraumgrenze. Die Gäste kommen ans Leder, Michael kann letztlich klären. Man braucht Nerven wie Drahtseile…
- 40.: Schallerbach probiert es per Lupfer, Schotte muss alles aufbieten, um einen Einschlag zu verhindern. Die folgende Ecke wird erneut zur Gefahrenstufe. Dann ist endlich Pause,
2. Halbzeit:
- 60.: Nach dem Wiederanpfiff sind die Gastgeber bemüht und aktiver, Freinberg zeigt Wirkung. In der Folge ein Spiel, wie man sich das zwischen dem Letzten und Vorletzten erwartet. Nach exakt einer Stunde schlägt Kevin einen Freistoß weit auf Fabian Altweger, der sichert die Kugel am 16er-Eck, flankt an den 5er, David Breit ist zur Stelle und drückt zum 2:0 für uns ein .
- 62.: Der Doppelpack. Cerveny wird steil geschickt, ein Dreher, ein geiler Schuss ins lange Eck. Fantastisch, Freinberg feiert das 3:0.
- 75.: Nach einem Doppepass fliegt Tomms Lupfer knapp am Dreieck vorbei.
- 77.: Freistoß der Gastgeber aus 40 Metern, im 16er wird das Ding mit dem Kopf berührt, Ball findet den Weg an Schotte vorbei ins Tor. Unglaublich, unverständlich, unmöglich. Das war kollektiver Tiefschlaf, das kann und darf nicht passieren.
- 82.: Benj schickt Cerveny ideal, der setzt sich gegen mehrere Kontrahenten am Flügel durch, zieht aufs Tor, Querpass an den 5er, Tomm ist da und vollendet zum 4:1. Die Entscheidung.
- 84.: Volley-Schuss aus 18m streift die Querlatte des SVF-Tores. Kurz danach kratzt Schotte einen 20-m-Direktabnahme aus dem Dreieck.
- 90.: Cerveny erkämpft sich in der Box das Leder und schiebt aus 13 Metern überlegt zum 5:1-Endstand ein. So sieht der perfekte Schlusspunkt aus.
U16: Vierfacher Felix sichert 4:2-Sieg gegen Waizenkirchen
Ein hartes Stück Arbeit für die älteste Nachwuchsmannschaft der SPG Freinberg/Schardenberg gegen Waizenkirchen. Zur Pause steht die Partie noch auf der Kippe, es heißt 2:2. Nach dem Seitenwechsel kommen die Unsrigen besser in Match und erzielen zwei weitere Treffer zum 4:2-Endstand. Alle 4 Goals macht Goalgetter Felix Freelandt, davon zwei durch Elfmeter. Am kommenden Samstag, ab 11 Uhr, gastiert der Tabellenführer Gunskirchen in Schardenberg. Zwei Punkte trennen die Kontrahenten. Mit einem Sieg wäre unser Team Herbstmeister. Wir drücken die Daumen.
U14 feiert Toregala gegen St.Aegidi/Kopfing
Im Heimspiel gegen die U14 der SPG St. Aegidi/Kopfing ließ die U14 der SPG Freinberg/Schardenberg nichts anbrennen und siegte, nach einem 4:0 zur Halbzeit, am Ende mit 8:1. Die Gäste hatten von Beginn an keine Chance. Unsere Treffer: Felix Danielauer (3), Lukas Burgstaller, Andreas Scharnböck, Abdulla Rashed, Max Freelandt und ein Eigentor. Zum Duell um den Titel kommt es am Freitag ab 17 Uhr in Taufkirchen. Beide Teams trennen 3 Punkte. Bei einem Sieg der Unsrigen gegen die SPG Taufkirchen/Pram/Rainbach/Diersbach wäre unsere Mannschaft Meister. Viel Erfolg.