Am Ende war das Glück auf unserer Seite

Der Tabellenzweite, Enzenkirchen, kam mit breiter Brust zum Match gegen die Kampfmannschaft unseres SVF. Von Beginn an entwickelte sich ein echter Abnützungskampf, Enzenkirchen probierte es mit schnellem Spiel in die Spitze, Freinberg stand, wie gewohnt, in einer verstärkten Offensive und setzte nach und nach schnelle Konter. Die erste halbe Stunde ist der Gast tonangebend, wir haben Probleme im Spielaufbau und mit dem Wetter. Der starke Gegenwind lässt dem Zufall zu viel Raum. Mit dem Ausgleich nach 36. Minuten kommen wir allmählich in die Spur, der Gast ist aber weiter im Vorteil. Das Remis zur Pause ist das Verdienst unserer Defensivabteilung. Nach dem Seitenwechsel versucht Enzenkirchen mit Macht, hartem Spiel und vielen versteckten Nickligkeiten das Match zu entscheiden. Der SVF bleibt standhaft und agiert weiterhin aus einer sicheren Abwehr. Eine Stunde ist gespielt als Freinberg mehr und mehr das Spiel übernimmt. Man glaubt es als Zuschauer kaum, Freinberg verliert nicht an Fahrt, im Gegenteil man drängt mehr und mehr nach vorne. Die Gäste verlieren an Schwung. Und das Beste gibt es schließlich zum Schluss, in der letzten Minute der regulären Spielzeit schlägt unser Team zu. Goalgetter David Cerveny nutzt ein Gedränge in der Box und setzt die Kugel zum umjubelten 2:1 ins Netz. Die restlichen Spielminuten verwaltet unser Team sicher. Ein hart umkämpfter, aber keinesfalls unverdienter Sieg steht fest. Es geht in der Tabelle wieder ein Stück nach oben. - Nächsten Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Aschach. Auch hier hoffen wir auf etwas Zählbares. Der Anpfiff erfolgt bereits um 14 Uhr.
Das Match gegen Enzenkirchen in aller Kürze
- 8.: Freinberg hat Probleme in der Box. Ein Schuss aus 8m wird unglücklich für und von uns abgefälscht. Der Ball landet zum Führungstor der Gäste unhaltbar im Netz.
- 14.: Super-Volley-Direktschuss aus gut 25 Metern. Schotte kratzt die Kugel aus dem Dreieck. 18.: Erster Abschluss des SVF. Der Schuss zischt am Tor vorbei ins Aus.
- 35.: Enzenkirchen spielt steil in die Box, Angreifer umspielt unseren Keeper, Moritz Diebetsberger riecht den Braten und klärt auf der Torlinie.
- 36.: Freistoß von Kevin Bauer von der linken Seite. Enzenkirchen ist desorientiert. Marek Kramsky, der trotz Verletzung spielt, sagt danke und setzt das Leder zum Ausgleich in die Maschen.
- 44.: Mit großem Einsatz kann der SVF kurz vor der Linie die Gästeführung verhindern.
2. Hälfte
- 59.: Die ersten Minuten haben die Enzenkirchner Vorteile. Doch Freinberg legt zu. Ein Freistoß von Cerveny aus 25m zischt knapp am Pfosten vorbei.
- 72.: Freinberg im Vorwärtsgang. Ein feiner Konter, Leo wird im letzten Augenblick abgefangen.
- 73.: Ein 16m-Schuss, wieder abgefälscht, verfehlt knapp das Freinberger Tor.
- 89.: In einer Strafraumszene hat der SVF gleich 3 Chancen, Cerveny ist schließlich der Nutznießer, sein Schuss aus spitzem Winkel landet zum 2:1 im Kasten. Freinberg feiert. – Die restlichen Spielminuten werden routiniert heruntergespielt. Der Sieg gehört uns.
Unsere 1B zuerst 2 Tore hinten, dann fast noch der Sieg
Einen ebenbürtigen Schlagabtausch gab es zwischen den 1B-Teams von Freinberg und Enzenkirchen. Nach einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, konnten die Gäste in der 36. Minute eine nutzen und in Führung gehen. Direkt nach dem Seitenwechsel bauten sie den Vorsprung auf 2:0 aus. Der SVF blieb die Antwort nicht lange schuldig. Moritz Schmidseder markierte in der 52. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Doch fast im Gegenzug stellten die Gäste den alten Abstand wieder her, es heißt 3:1. Statt eines Einbruchs zeigte unser Team seinen Ehrgeiz. 20 Minuten vor Schluss war es Marcel Schauer, der auf 3:2 verkürzte. Als wenige Minuten später Daniel Gaderer das 3:3 erzielte war der Sieg greifbar, doch es sollte nicht sein. Der SVF verschoss in der letzten Minute einen Foulelfmeter, es blieb bis zum Schlusspfiff beim Unentschieden, das Remis ist trotzdem ein Erfolg. – Nächsten Sonntag, bereits um 12 Uhr, kommt es zum Duell der Tabellennachbarn aus Aschach und Freinberg. Wir drücken unserem Team für dieses Match alle verfügbaren Daumen.
David Cerveny ist „Spieler der Woche“
Zum Spieler der letzten Woche wurde im Ligaportal der SVF-Goalgetter, David Cerveny, gevotet. Den 3. Platz auf dem Stockerl erreichte mit David Breit ein weiterer SVFler. Wir gartulieren.
U16 holt in letzter Sekunde den Meistertitel
Die U16 der SPG Freinberg/Schardenberg musste im Spiel gegen Gunskirchen gewinnen, um so den 2-Punkte-Rückstand in einen 1-Punkte-Vorsprung zu drehen. Die Gäste gingen zunächst in Führung. In einem offenen Schlagabtausch gelang unserer Elf Mitte der zweiten Hälfte der Ausgleich. Gunskirchen hatte die Kerzen auf dem Meisterkuchen schon fast angezündet, als Doppeltorschütze Felix Freelandt in der Nachspielzeit das 2:1 gelang und unsere U16 zum Meistertitel schoss. Die Jubelarie ging nahtlos in die Siegesfeier über. Wir gratulieren: IHR SEID MEISTER.
U14 landete nach einem 1:1 auf Platz 2
Die U14 der SPG Freinberg/Schardenberg musste das letzte Spiel in Taufkirchen gewinnen, um den Gegner noch abfangen zu können und selbst die Meisterschaft einzufahren. Felix Danielauer gelang nach 8 Minuten der Führungstreffer. Die Gastgeber blieben jedoch am Ball und schafften 10 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Dabei blieb es, Taufkirchen feierte, unser Jungs erreichten Platz 2. Sicherlich in ein paar Tagen, ein Platz, mit dem man zufrieden sein kann. Wir gratulieren zur Vizemeisterschaft.