Beim hart erkämpften Abschluss-Sieg wird der Schiedsrichter ausgelost

Das letzte Meisterschaftsspiel unserer Kampfmannschaft im Kalenderjahr 2025, und damit auch die letzte Runde der Herbstsaison im Heimspiel gegen St. Aegidi, begann etwas kurios. Nachdem der eingeteilte Schiri nicht in Freinberg erschien, musste Ersatz gefunden werden. Beide Sektionsleiter nominierten einen Referee aus ihren Reihen, dann wurde gelost, wer das Match pfeift. Schließlich fiel das Los auf den Leiter unserer Hilfsschiedsrichter, Alex Lang. Mit nur minimalem Verspätung pfiff der Unparteiische - und das war er das ganze Spiel über - an. Respekt vor dessen Leistung, bestens unterstützt von seinen Gehilfen an der Linie. Bei tristem Nebelwetter entwickelte sich ein hartumkämpftes, intensives Match. Zunächst agierten die Gäste etwas stärker, doch durch leichte Korrekturen, die Trainer Hans Haslinger traf, wurde es ein Match auf Augenhöhe. Freinberg aus einer starken Defensive, schaffte es die Gäste in Zaum zu halten und nach vorne Akzente zu setzen. Zur Pause hieß es leistungsgerecht 1:1, durch je ein Elfmetertor. Nach dem Wechsel, zeigte sich der SV Schwarzmüller Freinberg, auch durch weitere Korrekturen im Spielsystem, noch aktiver. Nach einer Stunde Spielzeit war der SVF Herr im eigenen Haus. Mit dem folgenden 2:1 hatte man dem Gegner den “Zahn gezogen”. Das 3:1 beendete eine Vorrunde, die uns bis ans Ende der Tabelle fallen ließ. Mit der Übernahme der Mannschaft durch Hans Haslinger kam mehr Struktur ins Gefüge und man schaffte letztlich, nach einigen Rückschlägen, den Sprung ins Mittelfeld. Schade, dass uns Kevin Bauer nach nur 13 Spielen wieder verlässt, er war ein echter Pluspunkt, ein Teamplayer, ein Leistungsträger - kämpferisch wie spielerisch. Kevin, du warst von Beginn an ein echter SVFler, wir danken dir und wünschen dir weiterhin viel Erfolg. Wir stehen nach diesem Erfolg auf Platz 9 der Tabelle. Mit 5 Siegen, 1 Remis, 7 Niederlagen haben wir 16 Punkte und ein Torkonto von 28:28. Es kann also durchaus noch besser werden. Mit dem Frühjahrsauftakt im Heimspiel gegen Eferding UFC 1B, am 22. März 2026 hoffen wir auf eine erfolgreichere Rückrunde.
Das Match gegen St. Aegidi in Kurzform:
- 2.: Das Match beginnt für uns mit einem Schreckmoment. Die Gäste setzen sich über außen durch, Querpass in den 5er, ein Angreifer steht alleine und haut, zu unserem Glück, die Kugel über die Querstange.
- 4.: SVF im Pech. Steilpass aus unserem Mittelfeld, der Goalie versucht 25m vor seinem Kasten zu klären, dabei kommt es zum Pressball mit einem eigenen Spieler, der Ball fliegt knapp am Tor vorbei ins Aus.
- 6.: Jetzt ist St. Aegidi wieder gefährlich vor unserer Hütte. Die Freinberger Abwehr kann klären.
- 17.: Die Gäste nutzen einen umstrittenen Handelfmeter zum 0:1.
- 23.: Gute Möglichkeit des Gegners. Michael Schotte putzt das Leder aus dem Kreuzeck.
- 24.: David Cerveny nutzt einen Handelfer zum umjubelten 1:1-Ausgleich.
- 41.: Steilpass der Gäste. Angreifer schließt aus 11m versetzt ab, der Schuss aus spitzem Winkel, verfehlt das Ziel nur äußerst knapp.
2. Halbzeit
- 51.: Der SVF ist kurz unsortiert. Der erste Schuss wird geblockt, der zweite verfehlt das Ziel.
- 60.: Marek Kramsky zieht Richtung Tor, wird jedoch im letzten Moment geblockt.
- 61.: Foul vor dem gegnerischen Strafraum. Den Abschiedsfreistoß (Foto) von Kevin Bauer kratzt der Keeper aus dem Winkel.
- 65.: Leo Lausberger setzt sich von der Mittellinie aus durch, sein abschließender Schuss verfehlt das Tor um Zentimeter.
- 70.: Jakob Lang schlägt einen Freistoß von kurz vor der Mittellinie in die Box auf Marek Kramsky, der setzt einen verdrehten Kopfball als Bogenlampe unhaltbar ins Dreieck. Ein echtes Schmankerl von unseren beiden Kickern. Marek ist laboriert übrigens seit Wochen an einer Schulterverletzung. Er spielt trotzdem, Respekt.
- 74.: Freistoß Kevin, Marek ist erneut mit dem Kopf da, Goalie muss alles aufbieten um den Ball zu entschärfen.
- 76.: Die Entscheidung. Schnelles Spiel in die Spitze. David schließt ab, Keeper wehrt kurz ab, David ist erneut zur Stelle und versenkt aus 7m zum 3:1.
- 79.: SVF entschärft mit Glück und Geschick zwei brenzlige Situationen vor dem eigenen Gehäuse. Die nächste Zeit bis zum Schlusspfiff von Schiri Lang besteht aus Kampf, allerdings meist zwischen den Boxen.
Mit verdientem Sieg sichert sich unsere 1B den zweiten Saisonsieg
Das gibt es nicht oft, das Match unserer 1B leitete derselbe Schiri, wie das folgende Kampfmannschaftsspiel (siehe Bericht). Im Match zwischen den 1B-Teams vom SV Schwarzmüller Freinberg und den Mannen aus St. Aegidi zeigte unsere Elf wieder ein attraktives, kämpferischen Match und durfte sich verdient über den 3:2-Sieg freuen. In einem zunächst verteiltem Spiel war das SVF-Team über 90 Minuten voll dabei und hatte sogar ein klares Chancenplus. Es war ganz einfach ein hochverdienter Sieg. Man ließ sich auch nicht vom 0:1 aus der Ruhe bringen, sondern blieb am Ball. Knapp 10 Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Tobias Ratzinger der verdiente Ausgleich. 1:1 hieß auch der Pausenstand. Die Gäste gelang nach 71 Minuten das glückliche 1:2. Freinberg bäumte sich auf und durfte sich über den Ausgleich von Fabian Wenny in der 86. Spielminute freuen. Jetzt wollte unser Team auch noch den Siegestreffer. Nach 90+4 Minuten ist es erneut Tobias Ratzinger, der zum umjubelten 3:2 trifft. Dabei verpasst die Gästeabwehr einen Steilpass aus unserem Mittelfeld. Tobi erläuft die Kugel, umspielt den Keeper und netzt ins leere Tor ein. Das war Spitze, Jungs! - Unsere 1B rangiert nach der Herbstrunde auf Platz 9. Man hält bei 2 Siegen, 2 Remis und 5 Niederlagen. Das sind 8 Punkte, bei einem Torstand von 10:30. Es heiß also: Im Winter muss man im Training Gas geben und auch Eigeninitiative beim Konditionsaufbau zeigen.