SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg

"Spitz auf Knopf": Nach 2:0-Führung am Ende nur Remis

Trotz herrlichem Sonnenschein war es bitterkalt und so wie das Wetter, war auch der Spielverlauf. Freinberg ließ, nach einer verdienten 2:0-Pausenführung, die Zügel schleifen und sah sich schon im sicheren Hafen, doch in den letzten 20 Minuten drehten die Gäste aus Hartkirchen nochmals auf und stellten schließlich auf 2:2. Nach einer guten ersten Hälfte, die Freinberg meist bestimmte, hieß es beim Seitenwechsel 2:0 für unser Team. Man sah sich schon als Sieger und ging mit breitem Kreuz in die Kabine. Mit Beginn des zweiten Durchgangs ließ sich der SVF unbegreiflicher Weise nach hinten drücken, die Gäste dominierten, der SVF ließ sich zu einfach die Butter vom Brot stehlen. In der umkämpften, aber stets fairen Partie, bestimmte Hartkirchen das Geschehen und war am Ende dem Sieg nahe. Beide Teams hatten mit Alu-Treffern Pech. Letztlich fehlte unserer Elf ein klares Konzept, man ließ dem Gegner in Hälfte 2 viel Platz, und musste zu oft den Gegenspielern hinterherrennen. Die Lücke zwischen Angriff und Abwehr war einfach zu groß, das gesamte System hatte viele, viele Baustellen. Tobias Krautwurm war über 90 Minuten der Turm in der Schlacht. Ansonsten waren es nur wenige, die ebenfalls ihre Leistungen konstant abrufen konnten. - Bereits am kommenden** SAMSTAG, um 13:45 Uhr,** spielt unsere Kampfmannschaft auswärts gegen die Peuerbach Juniors. Das Hinspiel gewann Freinberg mit 3:2 (0:1), unsere Torschützen damals: 1:1 Cerveny, 2:2 Kramsky, 3:2 Tomm - Gegen dieses Ergebnis hätten wir auch im Rückspiel nichts einzuwenden. Unsere 1b ist spielfrei.

Match gegen Hartkirchen kurz und bündig:

  • 4.: Hartkirchen tankt sich in die Box, Rückpass auf Höhe des Elfmeterpunktes, es folgt ein Direktschuss aus 10 Metern, der nur minimal das Tor verfehlt.
  • 9.: Moritz Diebetsberger spielt von der Mittellinie einen punktgenauen Steilpass auf Gabriel Neulinger, der erläuft die Kugel am 16er, eine Finte gegen zwei Gegner, ein präziser Abschluss ins linke untere Eck (siehe obiges Thomas-Kunde-Foto). Freinberg bejubelt das 1:0.
  • 31.: David Cerveny spielt einen perfekten Steilpass in die Box, Leo Lausberger nimmt den Ball an und schiebt ihn, am heraus eilenden Goalie vorbei, zum 2:0 ins Netz. So darf es weitergehen. Danach ist der SVF obenauf, versäumt es, trotz guter Chancen, die Führung bis zum Pausenpfiff auszubauen.

Halbzeit 2:

  • 47.: Abgefälschte Flanke von “Sergio” Tomm landet am Innenpfosten und springt dann ins Spielfeld zurück. Das war Pech.
  • 50.: Jetzt ist der Gast an der Reihe, ebenfalls ein Stangentreffer. Das war Glück - für uns. Danach drängt Hartkirchen, der SVF ist von der Rolle.
  • 73.: Gästekonter. Ein Spieler wird an der 16er-Linie freigespielt und kann ohne Mühe den Ball zum Anschlusstreffer in die Maschen hauen. In der Folge heißt es für uns: Hoffen und Bangen.
  • 78.: Gravierender Abwehrfehler. Hartkirchen fackelt nicht lange und ballert die Kugel aus 18 Metern flach ins linke untere Eck. Die Gäste feiern den 2:2.-Ausgleich.
  • 82.: Freistoß aus 22 Metern. Unser Keeper Daniel Braid kann den Hammer entschärfen.
  • 84.: Eckball für Hartkirchen. Es folgt ein Kopfball aus kurzer Entfernung, den der SVF auf der Torlinie klären kann. Nichts für schwache Nerven. Die letzten Minuten übersteht unser Team, es bleibt beim 2:2-Remis.

Im Heimspiel unserer 1b gegen Hartkirchen hatte unser Team den Sieg vor Augen, doch im Spiel in den vorderen Reihen war allzu oft der Wurm drinnen. Bereits in der ersten Hälfte war der SVF am Drücker, aber die Gäste hielten dagegen, so dass es zur Pause weiterhin 0:0 hieß. In der 2. Halbzeit war Freinberg überlegen, hatte in der Endzone jedoch nur wenig zu bieten. Die letzte Konsequenz fehlte ganz einfach, man war dem Sieg nahe, erzielte aber nicht das entscheidende Tor. Das stark verjüngte Team, mit zwei Ex-Rainbacher Spielern, stand in der Defensvie sicher, die Offensive blieb leider blass..

Gelungener Auftakt für unsere Kicker der U9. Unser Mannschaft kehrte als klarer Sieger vom Auswärtsmatch in Natternbach zurück (leider dürfen wir keine Ergebnisse vermelden). Die neuen Trikots, gesponsert von der Raiffeisenbank, waren die perfekten Glücksbringer. Da in dieser Klasse oft bereits am frühen Vormittag gespielt wird, heißt es für Auswärtsteams tatsächlich: Aufstehen. Frühstücken. Kicken. Wir gratulieren unseren Helden. Wer Zeit und Laune hat, der ist herzlich eingeladen zum Heimspiel am Freitag gegen den ATSV Schärding. Anpfiff ist um 17 Uhr.