Zum Saisonauftakt ein 1:1 – Am Anfang war es Glück, am Ende hatten wir viel Pech

Freinbergs neuer Goalie Michael Schotte im Einsatz (Foto: Thomas Kunde)
Das 1. Match der Saison 2025/26 lief zwar für unsere Kampfmannschaft in die richtige Richtung, auf Grund der beiden durchaus unterschiedlichen Halbzeiten, gab es jedoch beim Schlusspfiff ein gerechtes 1:1. Trotzdem trauerte die Elf des SV Schwarzmüller Freinberg einem Sieg nach. Erst kassierte man in der 85. Minute den unglücklichen Ausgleich, dann hatte man auch noch zwei Hundertprozentige in der Nachspielzeit, die man mit Pech und etwas Unkonzentriertheit liegen ließ. In der vergangenen Spielzeit verlor unser Team noch mit 0:3 in Eferding, vielleicht sollte man dies als positives Zeichen sehen. Merkwürdig, obwohl der Referee eine gute Partie hatte, zog er 12 Gelbe Karten, das ein oder andere Mal auch unverständlich. Getroffen auch als Banksitzer, unser Obmann René Brummer, für Gelb durch Meckern sieht der Mannschafts-Strafenkatalog ein Tragerl Bier vor. Danke, René.
Zu Beginn tasteten sich beide Teams kurze Zeit etwas ab, dann bestimmten die Gastgeber, bei schönstem Fußballwetter auf einem perfekten Rasen, das Geschehen. Der SVF hatte Glück, war jedoch auch nicht weit weg vom Geschehen. Das torlose Remis zur Pause schmeichelte uns etwas, wobei Keeper Michael Schotte ein enorm sicherer Rückhalt war, er beherrschte klar das Spielgeschehen rund um seinen Kasten.
Mit dem Start zur 2. Hälfte übernahm Freinberg eindeutig die Kontrolle. Die junge Gastgebertruppe hatte Schwierigkeiten mit dem Tempo unserer Kicker. Das Freinberger Führungstor nach 56 Minuten war hochverdient und ein fußballerischer Leckerbissen. Auch danach prägten wir das Geschehen. Aus dem Nichts der Ausgleich fünf Minuten vor Schluss. Einfach zum Haare raufen. Die Elf von Trainer Mande Schmid probierte es danach noch mit viel Power den Dreier mitzunehmen, enormes Pech verhinderte letztlich den Premierensieg. Nächsten Sonntag folgt das erste Heimspiel. Im “Lokalderby” – satte 24 km liegen zwischen beiden Orten – will unser SVF fette Beute machen. Gegen Suben, ab 16 Uhr, soll der erste Saisonsieg her. Wir drücken die Daumen.
Für unsere 1B beginnt zwei Stunden zuvor die neue Saison. Auch hier hoffen wir auf einen erfolgreichen Start. Übrigens, auch Saison-Dauerkarten sind dann zum Super-Spar-Preis erhältlich.
Zum Match in Eferding:
- 5. Spielminute: Antasten der Eferdinger. Ein 16-m-Schuss aus dem Gedränge geht knapp am Gehäuse vorbei.
- 10.: SVF kann mit Mühe nach einer Unstimmigkeit in der Defensive auf der Linie klären.
- 24.: Angreifer setzt sich im Freinberger Strafraum durch, sein Schuss entschärft unser Goalie Michael Schotte mit vollem Einsatz.
- 28.: Ein Freinberger Abwehrversuch gerät zu kurz. Aus 14 Metern zischt der Knaller am langen Pfosten vorbei. Das Glück war bei uns.
- 35.: Trotz eines Foul an der Mittellinie lässt der Referee weiterlaufen. Eferding nutzt das Geschenk, setzt sich in der Box durch und hat gleich zweimal eine Riesenchance, doch Herr im Haus bleibt unser Goalie, der beide Möglichkeiten überragend entschärft.
- 44.: Nach einem Abwehrfehler kann Moritz Diebetsberger per Kopf auf der Torlinie klären. Der Pausenpfiff kommt für uns zur rechten Zeit.
2. Halbzeit
- 45.: Vom Anstoß weg spielt Freinberg den Ball per Steilpass nach vorne. Leo Lausberger scheitert beim Abschluss mit viel Pech. So kann und soll es weitergehen. Der SVF übernimmt das Kommando, hat in der Folge eine bessere Körpersprache, ist aggressiv und spielerisch stärker.
- 49.: David Cerveny setzt sich mit über die Außenbahn durch, ein feiner Querpass auf Fabian Altweger, der wird jedoch beim Abschluss geblockt.
- 56.: Ein gut getimter Steilpass auf Leo, der setzt sich durch, perfekter Querpass auf Sergej Tomm, der unbedrängt zur Freinberger Führung einlocht. Der SVF und dessen Fans jubeln.
- 63.: Marek Kramsky setzt sich gekonnt an der 16er-Linie durch, sein Schuss wird aussichtsreich geblockt.
- 64.: Eferdings Offensive setzt sich in unserer Box durch. Der Schuss aus spitzem Winkel ist eine sichere Beute von unserem Keeper.
- 66.: Protest von der Freinberger Bank durch René Brummer. Folge: Gelbe Karte. Die Mannschaft freut sich schon aufs fällige Tragerl.
- 83.: Toller Schuss von David aus der Drehung, nur mit vollem Einsatz kann der Goalie das Leder über die Latte lenken.
- 85.: Ball kommt Richtung unserer Box. Nach einem Pressball verfehlt unser Abwehrspieler, zudem leicht ausgerutscht, die Kugel. Ein Angreifer ist mit dem Kopf zur Stelle, überlupft unseren heraus eilenden Torwart und es steht, wie aus dem Nichts heraus, das 1:1. Ärgerlich, aber in dieser Konstellation kaum zu vermeiden.
- 88.: Kevin Bauer setzt sich durch, sein Schuss aus 20 Metern hat zu wenig Power, um gefährlich zu sein.
- 90.: Fabian, der sich bestens präsentiert, marschiert über Außen, beim Abschluß ist der Torwart zur Stelle, lässt aber prallen, David versucht es direkt, doch der Schuss bringt nur einen Corner.
- 92.: Erneut Fabian, er wird am 5er ideal angespielt, scheitert wieder am gegnerischen Schlussmann. Das musste eigentlich das 2:1 sein.
- 94.: David umkurvt mit dem Ball den Goalie, kommt seitwärts alleine vors Tor, beim Abschluss aus der Drehung rutscht er aus, der Ball segelt - für uns alle unfassbar - über die Querlatte. Es bleibt beim letztlich bitteren 1:1. So ist Fußball. Der Schiri pfeift ab.