Nachrichten

Drei Minuten entschieden über Sieg und Niederlage


Ein dürftiger Kick, der nur im kämpferischen Bereich überzeugte, endete für unseren SVF mit einer 0:1-Niederlage. Was beide Mannschaften über weite Strecken auf den Rasen "zauberten" war an diesem 1. April des öfteren ein "Aprilscherz". Freinberg hat nicht nur drei wichtige Punkte verspielt sondern rutschte um 2 Plätze in der Tabelle ab und liegt nun bereits im Einzugsbereich der "Gefahrenzone", was heißt, dass wir nur noch 3 Punkte vom Relegations- und sogar vom Abstiegsplatz rangieren.

Freinberg begann aus einer sicheren Abwehr und einem Mittelfeld, das zunächst leichte Vorteile hatte. Doch am 16er war der SVF, wie in der Vorwoche beim 0:0 in Bruck, mit seinem Latein am Ende. Der Sturm zeigte sich erneut als "laues Lüftchen". In der ersten Hälfte gab es genau zwei nennenswerte Situationen vor beiden Toren, die aber jeweils knapp vergeben wurden. Das 0:0 zur Pause entsprach den Leistungen beider Teams.

Das Publikum hoffte auf Bessserung. Freinberg sorgte mit ersten nenneswerten Angriffen für einen Aufgalopp, doch dieser war schnell dahin. Mit zahlreichen Abspielfehlern stärkte man den Gegner und brachte diesen immer besser ins Spiel. St. Martin wurde etwas stärker. Nach 59 Minuten hatte Freinberg die Führung auf den "Schlappen", doch verfehlte die Kugel um Zentimeter ihr Ziel. Postwendend die Antwort der Gäste, auch hier strich ein Querpass an der Torlinie vorbei. In der 70. Minute schien das 1:0 fällig, doch Engertsberger Rakete traf zum Entsetzen der Freinberger nur den Innenpfosten und das Leder prallte dann doch wieder ins Spiel zurück. Drei Minuten später die Entscheidung. Die Abwehr der nach vorne geeilten Gastgeber wurde durch einen "Zuckerpass", begünstigt durch einen Stellungsfehler, ausgehebelt. Durch die Mitte gelang St. Martin mit einem strammen Flachschuss die Entscheidung. Der SVF bäumte sich nochmals auf, doch die sichere Abwehr der Gäste ließ nichts mehr anbrennen. Einige gute Ansätze wurden durch Abseitsstellungen schon in der Entstehung gestoppt. Freinberg war geschlagen - und dies letztlich nicht unverdient.
Zeit zum Wundenlecken bleibt nicht. Am Ostermontag geht es zum Schlusslicht Taufkirchen/Tr. Dort steigt um 16 Uhr die "6-Punkte-Partie", die für den SVF zum richtungsweisenden Spiel wird. Wir hoffen auf eine deutliche Leistungssteigerung und würden uns über zahlreiche Fan-Unterstützung freuen. Vielleicht hat der Osterhase doch eine positive Überraschung für uns hinterlegt.

Freinbergs 1b zeigte in der ersten Hälfte gegen St. Martin eine Klassepartie, die auch durch die spielerische Klasse des Gegners aufgewertet wurde. Mitte der ersten Hälfte sorgte Steininger Stefan mit seinem Treffer für Ruhe in den Reihen des SVF. Als kurz danach Bauer Christian einlochte, schien das Spiel bereits so gut wie entschieden. Sageder Harry markierte eine Minute vor dem Seitenwechsel sogar noch das 3:0. Nach der Pause war urplötzlich St. Martin am Drücker. Freinberg hatte Mühe und brachte durch einige Schnitzer den Gegner immer besser ins Spiel. Die Konsequenz, der Anschlusstreffer in Minute 52. Freinberg taumelte und überließ den Gästen die Initiative, die aber immer wieder knapp scheiterten. Erst mit dem zweiten Bauer-Treffer, eine Viertelstunde vor Schluss, war die "Messe" endgültig gelesen. Freinberg sicherte somit den 2. Tabellenrang und ist auch am Ostermontag um 14 Uhr in Taufkichen gegen den Tabellenvorletzten klarer Favorit.